Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen,

also ich höre und lese immer, dass der UM2 leise sein soll und auch der "verrückte" Barnacules Nerdgasm,

meinte fast, er würde ihn in sein Schlafzimmer stellen.

Also laut finde ich ihn auch nicht, aber (flüster-)leise ist was anderes.

Was meint ihr?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Lautstärke

    Also "leise" ist Definitionssache und db Messungen habe ich nicht.

    Ich empfinde die Lautstärke als absolut ok, vor allem sind es keinen nervigen Geräuche.

    Ich habe ihn auch schon nachts durchlaufen lassen, im Arbeitszimmer. Stört überhaupt nicht.

    Wenn ich am Rechner spiele oder Musik läuft, stört er auch nicht. Im Betrieb sind mein Drucker und Scanner stellenweise lauter.

    Jedenfalls kam mir beim Auspacken und ersten Betrieb wirklich ohne zu zögern über die Lippen "wow, der ist ja wirklich so leise!".

    Das einzige was definitiv nervt ist dieser kleine 25x25mm Miefuirl hinten am Druckkopf, anders kann man dieses Nervding nicht bezeichnen. Das war mein erste Modifikation am UM2 - einen dickeren Lüfter (10mm, Sunon) montieren, der erheblich leiser bei mindestens gleicher Fördermenge ist.

    Ansonsten hört man noch das Knarzen der Z Achse heraus, das wars dann auch schon.

    Grüße

    Marcus

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Lautstärke

    Danke, oceanblue72, dann werde ich bei mir nochmal genauer hinhören, laut deinen Ausführungen "scheint" er also wirklich leise zu sein. Ich werde dass mal im Ohr behalten, mir "scheint" es dann doch ein wenig "zu laut" im Vergleich.....

  • Link to post
    Share on other sites

    Den Lüfter hinten muss man aber echt auswechseln, der geht garnicht.

    Ich glaube auch garnicht, dass der diesen statischen Druck schafft, da gut die Hälfte der Fläche gleich von den Aluminiumrippen verdeckt wird.

    Der Vergleich mit dem 10mm dicken Modell von Sunon ist wie Tag und Nacht.

    Ich hatte mir noch einen 1mm dicken Rahmen (also 20x20x1mm) Rahmen für den Lüfter gedruckt, damit dieser wenigstens einen kleinen Abstand zum Kühlkörper hat.

    Wenn man sich dann noch einen effizienten fan duct druckt, müssen auch die seitlichen Lüfter nicht mehr so aufdrehen, weil die Luft effizienter zur Düse geleitet wird.

    Für den Olsson Block gibt es einen fan duct, bei dem die Lüfter horizontal liegen (bei fast identischer Gesamtbreite). Da könnte man dann auch die seitlichen Lüfter gegen 15mm dicke Modelle tauschen, die dann nochmal leiser sein dürften.

    Die Lüfter (original Zustand) sind eigentlich das lauteste, da würde ich auch gleich ansetzen.

    Grüße

    Marcus

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...