Jump to content

Recommended Posts

Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

Hallo Zusammen

Ich hebe bei meinem Drucker seit einiger zeit das Problem das er verstopft.

Damit meine ich das der an der Düse nicht mehr raus kommt der Extruder Läuft aber.

Wenn ich dann das Filament aus der Düse Ziehe ist es vorne dicker. (Foto)

ich habe schon diverses probiert.

Einstellungen geändert (Hauptsächlich der Rückzug)

Hot end ausgebaut und gereinigt

20160102_004838.thumb.jpg.cda643a26f8b0e3d7c2a93ab76b9701d.jpg

Weis Jemand was das Problem ist?

Besten dank

Lukas

20160102_004838.thumb.jpg.cda643a26f8b0e3d7c2a93ab76b9701d.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    Hallo Lukas, herzlich willkommen im Ultimaker-Forum! Aus welcher Ecke der Schweiz kommst Du?

    Zu Deiner Frage: Am Wahrscheinlichsten ist da schon noch etwas im Hotend, dass Du mit den Cold pulls noch nicht herausbekommen hast. Generell würde ich Dir empfehlen, die cold pulls bei ein paar Grad tiefer zu machen (da musst Du Dich rantasten) so dass diese langgezogene Strecke beim Filament nicht mehr existiert. So erhöhst Du dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass besagter Dreck rauskommt. Die Verdickung am Ende ist normal; sie wird durch den Durchmesser des Hotendsbestimmt.

    Am einfachsten ist es, wenn mal gar nichts mehr rauskommt. Dann einfach PLA auf 210°C heizen und mit vernüftigem Druck hinein stossen. Dann mit einer feinen Nadel o.ä. von unten durch die Düse stechen (Achtung: Verbrennungsgefahr! Das Filament kommt dann flüssig raus; also ev. kleine Zange für die Nadel verwenden). Und dann den Cold Pull machen.

    Wenn Du unterschiedliche Materialien druckst, kann es auch sein, dass Du z.B. ABS- oder PET-Reste im Hotend hast, welche dann bei PLA-Temperatur nicht aufgeschmolzen sind und verstopfen. In diesem Fall hilft es, einen PLA-Print zu machen, bei dem schrittweise die Temperatur vom heisser gedruckten Material zur PLA-Temperatur gesenkt wird.

    Schlussendlich gilt es natürlich festzustellen, ob der Feeder auch fehlerfrei transportiert. Welchen Feeder verwendest Du denn und wie hast Du den eingestellt?

    Letzter Tipp noch zur Vermeidung von Verstopfungen: Wickle ein Stück Pfeifenreinigerdraht und das Filament vor dem Eingang in den Feeder.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    Hallo

    Ich komme aus dem Knonaueramt aus dem Kanton Zürich

    Du bist auch aus der Schweiz?

    Fileicht ist verstopfen das falsche Wort.

    ich kan ca. 10 min drucken und dann komt nichts mehr aus der Düse. Dan Pausiere ich den drucker ziehe das Filament raus und schneide 3 cm. ab drücke es wieder rein bis es aus der Düse kommt. Danach starte ich den Drucker wieder und er druckt für 10 min wieder.

    Gruss

    Lukas

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    Hallo

    Ich komme aus dem Knonaueramt aus dem Kanton Zürich

    Du bist auch aus der Schweiz?

    Fileicht ist verstopfen das falsche Wort.

    ich kan ca. 10 min drucken und dann komt nichts mehr aus der Düse. Dan Pausiere ich den drucker ziehe das Filament raus und schneide 3 cm. ab drücke es wieder rein bis es aus der Düse kommt. Danach starte ich den Drucker wieder und er druckt für 10 min wieder.

    Gruss

    Lukas

     

    Hallo 'Nachbar'... ;) Ich bin in Aesch ZH. Wenn Du willst, schaue ich mir das Problem mal vor Ort an oder Du kommst mit dem Drucker bei mir vorbei...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

     

    Hallo

    Ich komme aus dem Knonaueramt aus dem Kanton Zürich

    Du bist auch aus der Schweiz?

    Fileicht ist verstopfen das falsche Wort.

    ich kan ca. 10 min drucken und dann komt nichts mehr aus der Düse. Dan Pausiere ich den drucker ziehe das Filament raus und schneide 3 cm. ab drücke es wieder rein bis es aus der Düse kommt. Danach starte ich den Drucker wieder und er druckt für 10 min wieder.

    Gruss

    Lukas

     

    Hallo 'Nachbar'... ;)Ich bin in Aesch ZH. Wenn Du willst, schaue ich mir das Problem mal vor Ort an oder Du kommst mit dem Drucker bei mir vorbei...

     

    Ich komme aus Obfelden. :)

    ja das währe was. Ich probiere es heute mal noch hin zukriegen.

    Ich probiere es mal mit dem Rückzug. habe das Gefühl dort ist der Hund begraben.

    Hast du dein Shop auch in Aesch?

    gruss Lukas

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    @lfelder Lukas,

    handelt es sich um das Filament Verbatim zufällig? http://www.verbatim.de/de/prod/verbatim-pla-filament-2-85mm-1kg-green-55280/?con=24

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    Hallo

    nein um ein Shop der in der schweiz ist.

    gruss

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    Ich komme aus Obfelden. :)

    ja das währe was. Ich probiere es heute mal noch hin zukriegen.

    Ich probiere es mal mit dem Rückzug. habe das Gefühl dort ist der Hund begraben.

    Hast du dein Shop auch in Aesch?

    gruss Lukas

     

    Jep. Mein Hilfsangebot ist aber ein freundschaftliches unter Forumsteilnehmer.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    Es funktioniert wieder 8)

    Ich habe alles gereinigt. und die Temp. noch auf 230 Grad gestellt. Danach ging es wieder.

    Danke für die Hilfe.

    @ Dim3nisoneer

    kann ich bei dir auch die wahre direkt in Aesch holen?

    gruss Lukas

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Mein Ultimaker orginal Plus verstopft

    @lfelder, bitte kontaktiere mich doch deswegen bitte per e-mail (ich denke, Du wirst herausfinden wie). Ist wegen der Forumsregeln... danke ;)

    Gruss

    Stefan

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...