Jump to content

STL Dateien werden nicht erkannt.


peter100

Recommended Posts

Posted · STL Dateien werden nicht erkannt.

Phuu da habe ich wohl falsch gelesen sorry.

Ich habe mal bei jemandem was gelesen von wegen, dass die Temperatur auf der Glasplatte sich nicht gleichmässig verteilte. Könnte ja sein dass bei dir (an diesem Punkt wo sich das Brim immer löst) die Glastemperatur nur 40° hat oder so. Hast du so ein Temperaturmessgerät um es nachmessen zu können? Wenn es das nicht ist weiss ich leider auch nicht weiter.

  • Link to post
    Share on other sites

    • Replies 61
    • Created
    • Last Reply

    Top Posters In This Topic

    Posted (edited) · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Gerade gemessen.

    Habe es in 8 Abschnitte unterteilt.

    Die rechte Seite, liegt etwa bei 48°

    Links ist wie eingestellt bei 55°

    An der Stelle, wo sich der Brim immer löst, sind es sogar nur 34°

    Was könnte das sein ?

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Gerade gemessen.

    Habe es in 8 Abschnitte unterteilt.

    Die rechte Seite, liegt etwa bei 48°

    Links liegt die Temp bei ca 55°

    An der Stelle, wo sich der Brim immer löst, sind es sogar nur 34°

    Was könnte das sein ?

     

    Eingestellt sind 60°

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Hallo Peter,

    zu was willst Du nun eine weitere Idee?

    Wenn Du eine zum Heizbrett haben willst, dann prüfe folgendes:

    - Liegt die Glasplatte auf dem Heizbrett komplett auf?

    - Stimmt der elektrische Widerstand von ca. 3,5 Ohm vom Heizbrett?

    - Sind die Anschlüsse vom Heizbrett fest angezogen?

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Hallo @peter100

    Ich habe gestern auch mal nachgemessen und die Temperaturunterschiede sind in etwa gleich wie bei dir (ausser deinem Ausreisser mit 34° ).

    Leider finde ich den Englisch sprachigen Thread mit diesem Temperatur Problem nicht mehr aber evtl. kann dir hier @Nicolinux weiterhelfen, oder dich darauf verlinken…?

    Auf deine Frage bezüglich UM3 kann ich dir keine Antwort liefern, habe keinen und ich denke, dass ich bis Nr. 4 oder 5 auch keinen neuen kaufen werde ;-)

    Sofern du Zeit und Lust auf «basteln» hast würde ich auf das hier warten (dual Druck):

    https://ultimaker.com/en/community/10657-a-different-multi-extrusion-approach-um-tool-printhead-changer

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · STL Dateien werden nicht erkannt.

    @Harry,

    Werde ich gleich Morgen mal prüfen.

    Danke für den Tipp.

    Zu dem Dual Umbau.

    Leider kann ich sehr schlecht englisch.

    Sehe ich das aber richtig, dass ein Dual Umbauset kommt? Direkt von Ultimaker? Gibt es dazu schon ein ca Datum?

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Mein Englisch ist auch nicht gerade gut :( Aber ich probiere es jetzt mal zu erklären was ich so «verstanden» habe…

    Das ist ein open source Projekt von foehnsturm welches momentan in der Beta phase ist (um Fehler und Verbesserungen einzubringen bevor es entgültig released wird)…

    Soviel ich verstanden habe gibt es kein Umbauset. Und schon gar nicht von Ultimaker…

    (Das ist jetzt Off Topic also, einfach weiter unten weiter lesen wen es nicht interessiert ;-)

    Foehnsturm konnte schon längst seinen dualen Drucker benutzen - UMO/UM2 Umbau - und hat Schlussendlich immer mehr von seinem dualen Drucker gepostet (wie gut und sauber es funktioniert)…

    Dann wurde es kurz vor dem release des UM3 etwas ruhiger und kurz nach dem release vom UM3 kam «die Bombe» dass er alles veröffentlichen wird incl. Umbauanleitung ect.

    Nicht dass mich jetzt jemand falsch versteht, mich verurteilt oder so… Ich möchte NIEMANDEM etwas unterstellen oder wer weiss was auch immer, keine falschen Interpretationen bitte…

    Meine Frage wäre nur, weshalb wurde erst NACH Veröffentlichung des UM3 bekannt gegeben dass für den UM2 ein Dual-Druck-Umbau veröffentlicht wird?

    Nun ja, das sollte nicht als jammern rüberkommen oder sonst was. Ich bin sehr froh wenn der «alte» Ultimaker 2 (durch open source) upgegradet werden kann 

    Und nochmals zum Schluss @peter100 (Januar/ als Reserve schreibe ich jetzt mal Februar), sollte der Umbau kommen und das «Set» wirst du einzeln kaufen müssen, was nicht schwer sein wird, zusammen schaffen wir das ;-)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Hallo @Peter100,

    Kann jetzt auch endlich wieder schreiben die letzten zwei Tage konnte ich mich nicht anmelden, und hatte keine Zeit um mich darum zu kümmern? Erst doppelte Passwort Reset hat geklappt! Hatte einer ähnliche Probleme??

     

    .. habe ich vielleicht hier ein Verständnis Problem?!

    Also ich habe Schichtdicke auf 0,1 stehen.

    Brim steht bei mir auf 8,0

     

    Noch mal zur Klarstellung es gibt auch eine "Dicke der ersten Schicht" das ist da irgendwie untergegangen, ist aber eigentlich die wichtigste Schicht. Meine erste Schichtstärke beträgt 0,2 oder 0,25mm (Standard Cura ist glaube ich 0,29mm, diese wäre mir etwas zu Hoch).

    Zu deinen aktuellen Problem mit der Heizbrett,

    du kannst auch mal schauen ob es Beschädigungen an den "Heizspiralen" an der Unterseite des Heizbett zu sehen sind wo vielleicht der Strom ein Teil der spirale auslässt? (Musst glaube ich nur die Kabelklemme hinten links und die 3 Schrauben lösen)

    Zu den Wink zum Dual umbau, es gibt auch @Crema hier in Deutschen Teil des Forum der verkauft auch ein Upgrade für Dual mit Wasserkühlung.

    Hier was zum lesen

    Hier das Ergebnis!!

    Gruß Gerd

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Also ich kann machen was ich will, auch die Platte habe ich nun mehrmals eingestellt. (Kalibriert) Hinten rechts löst es sich immer ab... ich tausche das Teil nun um.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · STL Dateien werden nicht erkannt.

    Mein UM2+ ging nun zurück.

    Leider ist nun keiner mehr aktuell verfügbar, beim dem Händler, ich bekomme dann mein Geld wieder.

    Spiele nun mit dem Gedanken, mir einen UM3 zu kaufen, der Mehrpreis würde mich nicht stören.

    Auch wenn hier der Umbau des UM2+ auf Dual beschrieben wird, deswegen habe ich mir hierüber Gedanken gemacht.

    Ich bastel zwar sehr gerne nur ich bin beruflich immer sehr eingespannt und bin froh wenn ich mit dem Drucker gleich loslegen kann und Erfahrungen sammel kann, als dass ich erst die Technik ans laufen bringen müsste.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 56 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 29 replies
    ×
    ×
    • Create New...