zerspaner_gerd 372
Hier G1 Z308 F1500 ;oder G1 Z205 F1500 bitte aufpassen, ob du einen Ultimaker Extended hast oder nicht!
Warum nicht G28 Z ???
Hier G1 Z308 F1500 ;oder G1 Z205 F1500 bitte aufpassen, ob du einen Ultimaker Extended hast oder nicht!
Warum nicht G28 Z ???
Hallo,
"G28 Z" halte ich auch für besser! Das hat Ocotprint aber nicht ausgeführt.
Mittlerweile könnte es funktionieren. Es gab ja ein paar Updates von Ocotprint ...
Gruß,
Dirk
Ja genau. Nach meinem Druckjob laufen die Lüfter weiter und sowohl Bett, als auch die Nozzle bleiben da stehen wo sie zuletzt waren. In S3D steht:
G28 X0 ; home the X-axis
M104 S0 ; turn off heaters
M140 S0 ; turn off bed
M84 ; disable motors
Aber das funktioniert leider nicht. Ich versuche jetzt mal Dirks Eintrag.
"G28 Z" halte ich auch für besser! Das hat Ocotprint aber nicht ausgeführt.
Mittlerweile könnte es funktionieren. Es gab ja ein paar Updates von Ocotprint ...
Wie hast du das dann am Druck-Start gelöst, da müssen doch alle Achsen auf Referenz fahren?
Braucht ihr kein Material zurück ziehen, nach Druck-Ende??
Mein End-Code schaut so aus (habe kein Octoprint),
G91G1 Z0.1 F3600G1 Z0.5 X5. Y5. F3000G1 E-20.000 F2400M140 S0 ; turn off bedG90M104 S0 ; turn off heatersM25 ;Stop reading from this point on.
G28 X0 ; home the X-axisM104 S0 ; turn off heatersM140 S0 ; turn off bedM84 ; disable motors
Aber das funktioniert leider nicht.
Das kann nicht Funktionieren weil weder "M107"(für Lüfter Aus) oder "G28"(für alle Achsen Home) drin steht!
Zu M106 S0 oder M107
Ich weiß jetzt nicht ob M106 S0 die gleiche Funktion wie M107 hat, von Marlin/Firmware her.
Laut Dokumente ist M107 Lüfter aus:
// M106 - Fan on// M107 - Fan off
Hallo Gerd,
G28 ohne Parameter.
Ob M106 S0 oder M107, das Ergebnis ist identisch.
Gruß,
Dirk
Edited by GuestIrgendwie geht es nicht. Ich fürchte das es eher am Octoprint liegt. Mal genauer forschen
Okay, ich habs gefunden:
G28 Z0
G28 X0 Y0
M18
M106 S0
Damit geht es.
Recommended Posts
zerspaner_gerd 372
Hallo Mick_e,
verstehe ich dich richtig, der Lüfter geht nicht aus und der Druckkopf fährt nicht auf Home-Position.
Schau mal in S3D in Register Karte "Scripts" darunter bei "Ending Script"
Vielleicht reicht schon wenn du am Ende M25 reinschreibst, wenn nicht folgende Befehle:
M107 ;Lüfter aus
G28 ;home all axes
hier gibt es weitere Befehle
Gruß
Link to post
Share on other sites
DirkT 11
Hallo,
nach dem Abbruch eines Druckjobs lasse ich Octoprint folgende G-Codes an den Drucker senden:
in Simplify3D habe ich folgende G-Code-Sequenz unter Scripts/Ending Scripts
Hier G1 Z308 F1500 ;oder G1 Z205 F1500 bitte aufpassen, ob du einen Ultimaker Extended hast oder nicht!
Gruß,
Dirk
Link to post
Share on other sites