Jump to content

Recommended Posts

Posted · Brim sieht anders aus als sonst

Wie es der Titel schon sagt, schaut der Brim anders aus als sonst, d.h. läuft nicht um das ganze Teil herum.

Ich habe keine Ahnung ob Cura wieder/weiter spinnt oder ich nur ne Einstellung falsch gesetzt habe.

Unbenannt.thumb.png.f156bb85b213f34b92f9beb8468184dc.png

Außerdem bekomme ich keine Füllung zwischen die dünne Wandung, selbst dann nicht wenn ich auf 100% gehe.

Die Stärke der Wand ist im CAD 1,2mm. Wie kann man das allgemein hinbekommen, wenn die Düse 0,4 hat?

Aktuell habe ich Cura 2.3.1 installiert.

Unbenannt.thumb.png.f156bb85b213f34b92f9beb8468184dc.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst
    Wie es der Titel schon sagt, schaut der Brim anders aus als sonst, d.h. läuft nicht um das ganze Teil herum.

    Ich habe keine Ahnung ob Cura wieder/weiter spinnt oder ich nur ne Einstellung falsch gesetzt habe.

    Für mich schaut das so aus als ob dein Teil nicht überall deine Plattform berührt. Schau dir mal die Fläche an ob diese gerade ist. Du kannst auch mal zum Testen dein teil -0.1mm in der Plattform verschieben.

     

    Die Stärke der Wand ist im CAD 1,2mm. Wie kann man das allgemein hinbekommen, wenn die Düse 0,4 hat?

    Da waren in der letzten zeit mehrere Post/Themen mit der gleichen frage.

    Links Poste ich noch wenn ich mehr zeit habe!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Brim sieht anders aus als sonst

    Das mit dem Fehler in der Datei könnte sein, immerhin war es eine modifizierte STL die ich da verwendet hatte. Aber auch wenn ich das Teil selber nachbaue, habe ich diesen Fehler.

    5a33288856550_015.thumb.png.9bc99c8dc23d9a14a89e33cf56ccbbe7.png

    5a3328886b2b7_010.thumb.png.8c08c6dbdf6b91b0af312bee9e8ab683.png

    Wenn ich auf 0,10 Schichtdicke wechsel, dann trit das Problem nicht auf.

    5a33288856550_015.thumb.png.9bc99c8dc23d9a14a89e33cf56ccbbe7.png

    5a3328886b2b7_010.thumb.png.8c08c6dbdf6b91b0af312bee9e8ab683.png

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

    Hallo oobdoo,

    hier mal der Link der zu den Beiträgen führt wo es um dein Wandproblem geht

    https://ultimaker.com/en/community/38942-keine-fullung-bei-wandstarke-14mm

    Hatte auch mal das Problem, zuerst habe ich es wie in den obigen Beitrag gelöst.

    Inzwischen habe ich Cura 2.4 installiert und einen neuen Drucke angelegt und seit dem habe ich das Problem auch nicht mehr.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Brim sieht anders aus als sonst

    Inzwischen habe ich Cura 2.4 installiert und einen neuen Drucke angelegt und seit dem habe ich das Problem auch nicht mehr.

     

    Cura 2.4 würde ich ja auch nehmen, wenn ich dort das Material zuschalten könnte. :(

    Aktuell klappt nix richtig. Flächen beschissen, immer wieder Dreck auf der ersten Schicht usw.

    Dabei ist das Teflonteil recht neu, ich habe beschichtete Düsen, vernünftiges Material.

    An einen Druck wie http://www.thingiverse.com/thing:2097523 ist aktuell nicht zu denken.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Brim sieht anders aus als sonst

    Maybe it is better if you chance only the first layer thickness to 0.15, then you can keep the rest at 0.1, as you planned. Looks like there is just a little bit of space underneath the flat surface.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Brim sieht anders aus als sonst

    Inzwischen habe ich Cura 2.4 installiert und einen neuen Drucke angelegt und seit dem habe ich das Problem auch nicht mehr.

    Cura 2.4 würde ich ja auch nehmen, wenn ich dort das Material zuschalten könnte. :(

    Verwende doch einfach den UM2+ Drucker Profil da funktioniert die Material Verwaltung, habe ich hier schon mal erwähnt (es gibt keinen unterschied von gcode ob UM2 oder UM2+, nur in Cura stehen mehrere Funktionen beim UM2+ zur Verfügung.)

    Kannst du mal die STL Datei teilen/verlinken

    Ich habe auch ab und zu, aber nur mit S3D, ein Phänomen5a33288c4a1e2_PhnomenS3D.thumb.JPG.93487cf071d5f06a182724e9da0f51ef.JPG

    Siehe Links, das ist das Phänomen was ich mir nicht erklären kann

    bei rechten Teil habe ich nur Skaliert (oder die Layerhöhe auf 0,1001 ändern geht auch) dann wird es richtig angezeigt so wie es sein soll!

    Gruß

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

    Hallo oobdoo,

    was meinst du mit

     

    Cura 2.4 würde ich ja auch nehmen, wenn ich dort das Material zuschalten könnte.
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

    was meinst du mit

     

    Cura 2.4 würde ich ja auch nehmen, wenn ich dort das Material zuschalten könnte.

     

    Unter Einstellungen/Materialien kann ich den Schalter "Aktivieren" nicht verwenden. Der ist bei der 2.4er immer deaktiviert, also nicht anwählbar.

    Ich werde wegen meiner Cura Probleme mal ein Linux in einer VM installieren und dann mal schauen ob sich etwas ändert.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

     

    was meinst du mit

     

    Cura 2.4 würde ich ja auch nehmen, wenn ich dort das Material zuschalten könnte.

     

    Unter Einstellungen/Materialien kann ich den Schalter "Aktivieren" nicht verwenden. Der ist bei der 2.4er immer deaktiviert, also nicht anwählbar.

    @oobdoo warum gehst du immer nicht auf Hilfestellungen ein??? (da ist mir meine Zeit zu schade:()

    Du schreibst nur immer Cura ist schuld, Cura spinnt, Cura Problem usw. aber Lösung´s Vorschläge ignorierst/überliest du einfach!:(

    Mein letzter Versuch:(

    Schau dir das Bild an5a332892cf652_GewichtangabeCura2_4v2.thumb.JPG.64f60d8181908301a05fee101b230c54.JPG

    Rote Kreise dein "Schalter" in Funktion und Gewichtsangabe mit Cura 2.4

    Blaue Kreise weitere Funktionen für UM2+ (Nozzledurchmesser, Materialauswahl)

    Diese Funktionen stehen auch für die Zukunft nur für den UM2+ Drucker zu Verfügung. (Ist bei Cura 2.5 Beta auch so)

    Füge doch einfach mal einen UM2+ Drucker hinzu, und du wirst glücklich!!!;)

     

    Ich werde wegen meiner Cura Probleme mal ein Linux in einer VM installieren und dann mal schauen ob sich etwas ändert.

     

    Bei mir Funktionierte das nicht (mit VM Windows 10), wegen Grafik Probleme öffnet sich Cura nicht mal!

    5a332892cf652_GewichtangabeCura2_4v2.thumb.JPG.64f60d8181908301a05fee101b230c54.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

    Das mit der 2+ Version hatte ich schon getestet. Da war auch irgend etwas gewesen, u.a. kann ich dann nicht mehr am Düsendurchmesser spielen, wenn die Bahnen mal wieder nicht dicht genug bei einander liegen. :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

    Das mit der 2+ Version hatte ich schon getestet. Da war auch irgend etwas gewesen, u.a.

    Diese Funktion funktioniert aber nur noch beim UM2+, oder durch Händisches änder der JSON Datei im Programm Ordner von Cura

     

    kann ich dann nicht mehr am Düsendurchmesser spielen, wenn die Bahnen mal wieder nicht dicht genug bei einander liegen. :)

     

    Das höht sich nicht normal an, ich muss damit nichts "spielen". Es gibt aber noch die Linien Breite.:)

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

    Das höht sich nicht normal an, ich muss damit nichts "spielen". Es gibt aber noch die Linien Breite.:)

     

    Ich habe aktuell aber wieder das Problem, das die Bahnen nicht wie gewünscht neben einander liegen, sondern wieder zu Lücken neigen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Brim sieht anders aus als sonst

     

    Das höht sich nicht normal an, ich muss damit nichts "spielen". Es gibt aber noch die Linien Breite.:)

     

    Ich habe aktuell aber wieder das Problem, das die Bahnen nicht wie gewünscht neben einander liegen, sondern wieder zu Lücken neigen.

     

    Hört sich für mich danach an als ob entweder die Düse teils zu ist, oder ein Problem mit der Material Zuführung besteht.

     

    kann ich dann nicht mehr am Düsendurchmesser spielen,

    welche Einstellung stellst du dan, gibt doch in UM2 gar kein Düsendurchmesser

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...