zerspaner_gerd 372
Hallo @Pitcher,
Und vielleicht noch ist es normal, dass während des Drucks die LED-Leisten leicht flackern, wenn sich die Schrittmotoren schnell bewege?.
Sicher das es an den Schrittmotoren liegt?
Normal wäre wenn das Beheiztes Bett in PID-Modus laufen würde, da flackern bei meinen UM2(dual) auch die LED!
Ich weiß allerdings nicht ob der UM3 in PID-Modus läuft oder in den Bang-Bang Modus, weis das jemand??
Die aktuellen (mein letzter Stand vorausgesetzt) UM2 Standard Firmware läuft auf jedenfalls in Bang-Bang Modus (wurde irgendwann geändert wegen irgendeine Zertifizierung, vorher war auch die Standard Firmware in PID-Modus) das hat aber einige nachteil, deshalb habe ich es in der Tinker Firmware den PID-Modus wieder aktiviert.
Hier weitere Information:
https://ultimaker.com/en/community/7436-more-information-during-print?page=9#reply-116597
Gruß
Recommended Posts
mikar 32
Hallo Pitcher
willkommen im Forum.
Das sollte eigentlich nicht sein. Wie groß ist Dein Würfel? Wenn er zu klein ist, kann es sein, dass die Seiten unterschiedlich stark vom Luftstrom der Lüfter getroffen werden. Mit welchen Parametern (Geschwindigkeit, Temperatur etc.) druckst Du? Was passiert, wenn Du den Würfel in Cura 45° um die Z-Achse drehst?
Hast Du beim Spannen der Zahnriemen auch die Ausrichtung der Achsen geprüft? Lässt sich der Druckkopf manuell(!) in X und Y gleich leicht bewegen oder spürst Du einen Unterschied in den Achsen.
Das Netzteil des Ultimaker ist eigentlich stark genug, dass dies nicht auftreten sollte. Ursache könnte ein hoher Übergangswiderstand sein (schlecht sitzender Stecker?!).
Viele Grüße
Link to post
Share on other sites