Jump to content

Ultimaker 3 druckt Seiten eines Modells unterschiedlich gut


Recommended Posts

Posted (edited) · Ultimaker 3 druckt Seiten eines Modells unterschiedlich gut

Hi Community,

ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Ultimaker 3 extended (gekauft als Vorführgerät). Und bin auch total begeistert von dem Teil, da die Bedienung ja super einfach ist.

Mir ist allerdings aufgefallen, das der Ultimaker die Modellseiten in unterschiedlicher Qualität druckt. Konkret: Ich habe einen Würfel gedruckt und die X-Seite ist viel glatter als die Y-Seite. Auf der Y-Seite ist es im Vergleich zur andern Seite richtig rau.

Die Zahnriemen der Schrittmotoren habe ich bereits etwas nachgespannt, da diese sehr locker waren. Der Effekt ist aber immer noch.

Habt ihr dieses Phänomen auch?

Und vielleicht noch ist es normal, dass während des Drucks die LED-Leisten leicht flackern, wenn sich die Schrittmotoren schnell bewege?. Bei so einem hohen Preis sollte das doch eigentlich nicht sein ;-)

Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße

Pitcher

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 druckt Seiten eines Modells unterschiedlich gut

    Hallo Pitcher

    willkommen im Forum.

    Mir ist allerdings aufgefallen, das der Ultimaker die Modellseiten in unterschiedlicher Qualität druckt. Konkret: Ich habe einen Würfel gedruckt und die X-Seite ist viel glatter als die Y-Seite. Auf der Y-Seite ist es im Vergleich zur andern Seite richtig rau.

    Das sollte eigentlich nicht sein. Wie groß ist Dein Würfel? Wenn er zu klein ist, kann es sein, dass die Seiten unterschiedlich stark vom Luftstrom der Lüfter getroffen werden. Mit welchen Parametern (Geschwindigkeit, Temperatur etc.) druckst Du? Was passiert, wenn Du den Würfel in Cura 45° um die Z-Achse drehst?

    Hast Du beim Spannen der Zahnriemen auch die Ausrichtung der Achsen geprüft? Lässt sich der Druckkopf manuell(!) in X und Y gleich leicht bewegen oder spürst Du einen Unterschied in den Achsen.

    Und vielleicht noch ist es normal, dass während des Drucks die LED-Leisten leicht flackern, wenn sich die Schrittmotoren schnell bewege?.

    Das Netzteil des Ultimaker ist eigentlich stark genug, dass dies nicht auftreten sollte. Ursache könnte ein hoher Übergangswiderstand sein (schlecht sitzender Stecker?!).

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 druckt Seiten eines Modells unterschiedlich gut

    Hallo @Pitcher,

    Und vielleicht noch ist es normal, dass während des Drucks die LED-Leisten leicht flackern, wenn sich die Schrittmotoren schnell bewege?.

    Sicher das es an den Schrittmotoren liegt?

    Normal wäre wenn das Beheiztes Bett in PID-Modus laufen würde, da flackern bei meinen UM2(dual) auch die LED!

    Ich weiß allerdings nicht ob der UM3 in PID-Modus läuft oder in den Bang-Bang Modus, weis das jemand??

    Die aktuellen (mein letzter Stand vorausgesetzt) UM2 Standard Firmware läuft auf jedenfalls in Bang-Bang Modus (wurde irgendwann geändert wegen irgendeine Zertifizierung, vorher war auch die Standard Firmware in PID-Modus) das hat aber einige nachteil, deshalb habe ich es in der Tinker Firmware den PID-Modus wieder aktiviert.

    Hier weitere Information:

    https://ultimaker.com/en/community/7436-more-information-during-print?page=9#reply-116597

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...