Mir wurde mal gesagt, das eine bestimmte Ultimaker Firmware Probleme mit der Kalibrierung hatte, also vergesslich war. Die Antwort bezog sich zwar mehr auf meinem Ultimaker 2 (ohne Plus), aber meiner war einer der letzen 2er Modelle. Vielleicht gibt es zu Deinem 2+ einen Zusammenhang.
Irgendwie kann ich keine älteren Beiträge lesen, ich lande beim Umblättern immer auf dem englischen Teil vom Forum, egal was ich auch in der URL änder. Und ne Auflistung aller Antworten und selbst gestaarteten Themen über den eigenen Accountnamen kann ich auch nicht finden.
Außerdem empfinde ich die Glasbettanhaftung bei mir allgemein als etwas zickig. Mal rennt der UL2 wie blöd und dann wieder möchte ich den Drucker aus dem Fenster werden. Mein Gefühl sagt mir, das Faktoren wie Staub (Glas), Wärme (Material), Luftfeuchtigkeit (Material) + 1000 anderer Gründe zu Problemen führen kann.
Es hilft nix. Du mußte den Drucker wieder rausrichten und diesmal ein bisschen dichter rangehen. Es braucht einige Zeit, bis man ein Gefühl für seinen Drucker bekommt.
Edited by Guest
Recommended Posts
zpm3atlantis 32
Hallo HMax,
und willkommen im Forum.
Ich denke mal du druckst mit dem mitgeliefertem PLA.
Bei PLA brauchst du keinen Klebestift. PLA Haftet von ganz alleine auf der beheizten Glasplatte. Deswegen putzte deine Glasplatte gut, so das im Druckbereich kein Kleber und auch keine Fingerabdrücke sind. Dann sollte dein Problem beseitigt sein.
Allgemein verwende ich den Klebestift nie, besser gesagt habe ich ihn wie du einmal beim Start verwendet und hatte dann das selbe Problem wie du.
Deswegen kannst du den getrost links liegen lassen, auf einer sauberen und beheizten Glasplatte haften fast alle Materialien gut.
Liebe Grüsse
zpm3atlantis
Link to post
Share on other sites