Jump to content

kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+


HMax

Recommended Posts

Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

Hallo, ich wünsche einen schönen Nachmittag.

Ich habe mir einen neuen Ultimaker 2+ gekauft, Glasauflage kalibriert, mit dem Stift den Leim aufgetragen und die Testdrucke ausgedruckt, bis dahin lief alles gut aber wenn ich von Cura (mit den richtigen Einstellungen) eine Datei ausdrucken möchte, stimmt scheinbar die Kalibrierung nicht mehr und das mitgelieferte Filament hält nicht auf der Glasplatte (betrifft alle Dateien aus Cura).

Woran kann denn das liegen?

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen (bitte nicht in englisch).

Vielen Dank HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hallo HMax,

    und willkommen im Forum.

    Ich denke mal du druckst mit dem mitgeliefertem PLA.

    Bei PLA brauchst du keinen Klebestift. PLA Haftet von ganz alleine auf der beheizten Glasplatte. Deswegen putzte deine Glasplatte gut, so das im Druckbereich kein Kleber und auch keine Fingerabdrücke sind. Dann sollte dein Problem beseitigt sein.

    Allgemein verwende ich den Klebestift nie, besser gesagt habe ich ihn wie du einmal beim Start verwendet und hatte dann das selbe Problem wie du.

    Deswegen kannst du den getrost links liegen lassen, auf einer sauberen und beheizten Glasplatte haften fast alle Materialien gut.

    Liebe Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Mir wurde mal gesagt, das eine bestimmte Ultimaker Firmware Probleme mit der Kalibrierung hatte, also vergesslich war. Die Antwort bezog sich zwar mehr auf meinem Ultimaker 2 (ohne Plus), aber meiner war einer der letzen 2er Modelle. Vielleicht gibt es zu Deinem 2+ einen Zusammenhang.

    Irgendwie kann ich keine älteren Beiträge lesen, ich lande beim Umblättern immer auf dem englischen Teil vom Forum, egal was ich auch in der URL änder. Und ne Auflistung aller Antworten und selbst gestaarteten Themen über den eigenen Accountnamen kann ich auch nicht finden.

    Außerdem empfinde ich die Glasbettanhaftung bei mir allgemein als etwas zickig. Mal rennt der UL2 wie blöd und dann wieder möchte ich den Drucker aus dem Fenster werden. Mein Gefühl sagt mir, das Faktoren wie Staub (Glas), Wärme (Material), Luftfeuchtigkeit (Material) + 1000 anderer Gründe zu Problemen führen kann.

    Es hilft nix. Du mußte den Drucker wieder rausrichten und diesmal ein bisschen dichter rangehen. Es braucht einige Zeit, bis man ein Gefühl für seinen Drucker bekommt.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hallo HMax,

    wenn Du eine neue Glasplatte hast, kann es u.U. sein, das PLA nicht ohne zusätzliche Adhäsionsschicht auf der Platte hält. Wenn Du den Klebestift verwendest, dann nicht einfach auf den aufgetragenen Leim drucken - die Leimschicht ist viel zu ungleichmäßig, stellenweise zu dick. Der aufgetragene Leim sollte mit feuchtem Küchenpapier oder Schwamm (oder einem anderen nichtfusselnden Material) fein verteilt werden. Dann die Platte im Drucker bei ca. 50° trocknen. Die Leimschicht sollte nahezu unsichtbar sein, höchstens als leichter Schleier erkennbar sein.

    Je nach PLA und Drucktemperatur kannst Du die so präparierte Platte ein bis drei mal verwenden. Dann wieder mit Wasser abwaschen, trocknen und mit Alkohol entfetten.

    Hier findest Du auch noch ein paar Tipps.

    Wenn Du Glück hast, klappt es aber auch so, wie es zpm3atlantis beschrieben hat. Dann kannst Du Dir einiges an Arbeit sparen - bei mir hat allerdings anfangs auch nicht ohne zusätzliche Adhäsionsschicht funktioniert.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hallo,

    vielen Dank für die 3 hilfreichen Antworten und für das herzliche Wilkommen.

    Ja, ich habe es mit und ohne Kleber versucht, die mitgelieferten Dateien haben bis auf eine Datei sehr gut funktioniert, die Ausdrucke waren sehr gut, nur wenn ich Dateien, die ich mit Cura 2.6.2 erstellt habe drucken wollte, funktioniert es nicht, als wenn die Düse zu hoch wär.

    Eine Besserung brachte eigentlich nur, wenn ich in Cura die ""Z-Achse" auf -1.3 gestellt habe, also das Teil tiefer gesetzt habe, das kann aber nicht der Sinn sein.

    Ich werde mal den Drucker anschließen und nachsehen ob es ein neues Firmwareupdate gibt.

    Das mit dem Kleber ist wohl wahr, das der unterschiedlich in der Höhe aufgetragen wird, heute kam das Spray.

    Ich weiß, ich soll das bei PLA nicht nehmen aber kann das erst trocknen oder muß man gleich danach drucken, nur mal so allgemein gefragt?

    Das PLA war dazu (silber), ist in Cura von mir eingestellt, auch die richtige Düse.

    Kann es sein, das die Kalibration der Glasplatte von der Cura-Datei in der Höhe verändert wird?

    So nun erst mal genug gefragt, ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.

    Noch was, beim Registrieren hier im Forum, hatte ich mit dem Browser oder mit dem Vierenprogramm Probleme, die Seite wär nicht gut programmiert, meine Daten könnten gestohlen werden, ich mußte extra eine Ausnahme genehmigen, war das bei Euch auch so?

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Virenprogramm wird natührlich ohne "ie" geschrieben.

    Das Firmwareupdate habe ich gerade ausgeführt, mal sehen ob es geholfen hat.

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hi Ho

    Wenn du sagst, dass die Sachen von der SD Karte Funktioniert haben, dann ist es kein Problem mit der Kalibrierung. Sondern ein Problem von Cura.

    Jetzt ist die Frage wo du die Z-Achse auf -1.3 gesetzt hast, je nach dem sind die Probleme andere.

    Wenn du es in den Einstellungen gemacht hast:

    Liegt das Problem doch beim Drucker. Der Z-Abstand stimmt nicht (vermute ich nicht).

    Wenn du es bei der Objekt Position gemacht hast:

    Dann hast du dein Objekt nur im Drucktisch versenkt, alles was unter dem Drucktisch liegt wird von Cura bei der Erstellung des Gcodes gelöscht somit liegt der Fehler bei deinem Objekt. Ich vermute mal es ist nicht ganz sauber modelliert und somit sitzt es nicht richtig auf der Druckplatte. Das kannst du bei Ansicht--> Schichten kontrollieren, ob die erste Schicht richtig auf der Platte liegt.

    Das zweite was sein kann ist: Das bei deinem Cura "automatisch auf Druckplatte setzten" ausgeschaltet ist. Normalerweise ist das immer Eingeschaltet. Die Einstellungen findest du unter Einstellungen-->Eigenstellungen und dann bei "automatisch auf Druckplatte setzten" das Häkchen setzten. (Text kann auch so ähnlich lauten, habe den nicht im Kopf)

    Was das Sprey angeht, weiss ich nicht. Ich drucke mit allen Materialien auf die rohe Platte. Das haftet auch bei neuen Glasplatten sehr gut. (Natürlich muss alles perfekt kalibriert sein)

    Das zweite noch, die Kalibrierung wird vom Gcode nicht beeinflusst.

    Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hallo zpm3atlantis,

    vielen Dank für die Antwort.

    Ich habe die "Z-Achse" bei der Objektposition verändert, danach hat der Drucker nicht mehr in die "Luft" gedruckt (übertrieben) sondern auf der Platte.

    Die Einstellung "automatisch auf Druckplatte setzten" ist eingeschaltet.

    Die Dateien, die nicht funktionieren, habe ich aus Zeitgründen von Thingiverse gezoomt verwendet, evtl. liegt es am Zoomen?

    Eine Datei aus Freecad (gezoomt) ging auch nicht, der Cube im Cube wurde nicht mal richtig angezeigt.

    Leider konnte ich die neue Firmware noch nicht testen, ich mußte weg und etwas Anderes machen.

    Nochmals vielen Dank für die Antwort.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Ich weiß, ich soll das bei PLA nicht nehmen aber kann das erst trocknen oder muß man gleich danach drucken, nur mal so allgemein gefragt?

    Egal ob Du die Adhäsionsschicht durch Kleber, Haarspray, 3Dlac o.ä. erzeugst, die Schicht muss vor dem Drucken trocken sein. Es kommt nicht auf die Klebewirkung der Schicht an, sondern auf die Haftkraft durch Adhäsion!

    Noch was, beim Registrieren hier im Forum, hatte ich mit dem Browser oder mit dem Vierenprogramm Probleme, die Seite wär nicht gut programmiert, meine Daten könnten gestohlen werden, ich mußte extra eine Ausnahme genehmigen, war das bei Euch auch so?

    Es gibt leider diverse Probleme mit der Website (Suchfunktion, Navigation u.a.) und leider werden diese nicht behoben. Dein Problem scheint nur ein weiteres zu sein.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Ich habe die "Z-Achse" bei der Objektposition verändert, danach hat der Drucker nicht mehr in die "Luft" gedruckt (übertrieben) sondern auf der Platte.

    Ja das klingt sehr danach, dass das Objekt nicht richtig auf der Druckplatte steht.

    Die Einstellung "automatisch auf Druckplatte setzten" ist eingeschaltet.

    Die Dateien, die nicht funktionieren, habe ich aus Zeitgründen von Thingiverse gezoomt verwendet, evtl. liegt es am Zoomen?

    Viele Modele auf Thingiverse sind nicht ganz perfekt, da sind häufig mal solche Fehler drin. Wenn du Vergrösserst, verstärkt sich natürlich das Problem. Es gibt Objekte die kannst du bei 100% super drucken, weil der fehler so klein ist, dass er vom Drucker ignoriert wird. Bei 200% geht es dann schon nicht mehr weil der Fehler dann auch doppelt so gross ist.

    Schau dir mal diese Ansicht an ob da alles in Ordnung ist bei dir.

    Unbenannt.thumb.PNG.61bcddfeb8abaa9ad3c46f4f2171f200.PNG

    Die erste schicht muss schön auf der Druckplatte liegen so wie hier. Ich hatte schon häufiger mal Modele von Thingiverse die erst bei der zweiten oder dritten schicht da waren, weil der Nullpunkt nicht richtig definiert war.

    Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Irgendwie kann ich keine älteren Beiträge lesen, ich lande beim Umblättern immer auf dem englischen Teil vom Forum, egal was ich auch in der URL änder. Und ne Auflistung aller Antworten und selbst gestaarteten Themen über den eigenen Accountnamen kann ich auch nicht finden.

    Ist schon seit November 2016 bekannt, aber leider schafft das UM nicht dies zu beheben! :angry:

    Noch was, beim Registrieren hier im Forum, hatte ich mit dem Browser oder mit dem Vierenprogramm Probleme, die Seite wär nicht gut programmiert, meine Daten könnten gestohlen werden, ich mußte extra eine Ausnahme genehmigen, war das bei Euch auch so?

    Wird so ein ähnlicher Link angezeigt, "elb-v2-prod-615036279.eu-west-1.elb.amazonaws.com". Ist seit letzter Woche so, sollte eigentlich diese Woche behoben werden, mein post im englischen Bereich

    Zu deinen Problem, vielleicht würde ein paar Bilder helfen für mich hört sich das alles nicht nachvollziehbar an.

    Dafür das du extra erwähnst "nicht in Englisch" verwendest du ganz schön (vermutlich englische Begriffe) dir mir persönlich nicht ganz klar sind;)

    Kann es sein, das die Kalibration der Glasplatte von der Cura-Datei in der Höhe verändert wird?

    Es gibt die erste Layer höhe

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Guten Abend mikar und zpm3atlantis,

    wieder vielen Dank für die Antworten.

    Ich hätte hier gerne ein zwei "jpg" Bilder angehängt, geht das?

    Ja mikar, wenn man solche Meldungen bekommt dann stimmt man einer Ausnahme nur sehr ungern zu, man kann nicht wissen ob da noch andere Leute auf den Computer zugreifen, absolut nicht ok.

    Hallo zpm3atlantis, bei meiner Schichtenansicht ist trotzdem das ganze Modell noch zu sehen, wie schon gesagt, hätte ich gern 1-2 Bilder angehängt.

    Was die Modelle von Thingiverse betrifft, die habe ich alle verkleinert um Material für die Versuche zu sparen, also unter 100%.

    Bitte habt etwas Geduld mit mir, ich habe den Drucker erst seit 2 Tagen und hier im Forum muß ich mich auch erst noch zurechtfinden (englisch geht nur sehr sehr eingeschränkt).

    Morgen teste ich erst mal die neue Firmware.

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hallo zerspaner Gerd,

    leider ist Dein Kommentar erst später bei mir sichtbar geworden, deshalb möchte ich noch antworten.

    |"elb-v2-prod-615036279.eu-west-1.elb.amazonaws.com"

    Ja, die Meldung sieht so ähnlich aus.

    |Dafür das du extra erwähnst "nicht in Englisch" verwendest du ganz schön |(vermutlich englische Begriffe) dir mir persönlich nicht ganz klar sind

    Welche Begriffe meinst Du?

    Ich kann leider nur etwas Computerenglisch ansonsten muß ich mir eine Übersetzung besorgen.

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Ich hätte hier gerne ein zwei "jpg" Bilder angehängt, geht das?

    Gruß  HMax

    Ja in deinem Album hochladen und dann an deinen Beitrag anhängen (zweites Symbol von Rechts)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Welche Begriffe meinst Du?

    Nicht der Rede wert ;), mir ist das nur ins Auge gestochen. (Cube, gezoomt x3)

    Ja mikar, wenn man solche Meldungen bekommt dann stimmt man einer Ausnahme nur sehr ungern zu, man kann nicht wissen ob da noch andere Leute auf den Computer zugreifen, absolut nicht ok.

    Also bestätigt habe ich die Meldung nicht, bin immer zurückgegangen und habe die Seite aktualisiert.

    Hallo zpm3atlantis, bei meiner Schichtenansicht ist trotzdem das ganze Modell noch zu sehen, wie schon gesagt, hätte ich gern 1-2 Bilder angehängt.

    Hast du auf der linken Seite das Fenster gesehen, mit den Schieber? So kann man einzelne Schichten anzeigen lassen

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Guten Morgen zpm3atlantis und zerspaner_gerd,

    eure Antworten sind sehr hilfreich, vielen Dank.

    Die Bilder werde ich ins Album hochladen und dann anhängen.

    Das mit den englischen Wörtern, die haben sich so mit der Zeit eingeprägt, schon wegen des Umgangs mit dem Computer, in der Schule habe ich das jedenfalls nicht gelernt, da hatten wir kein englisch.

    Den Schieber auf der linken Seite habe ich gefunden und gleich ausprobiert.

    Vielen Dank für die guten Tipps.

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Mal sehen ob es funktioniert,

    hier die Sicherheitswarnung.

    5a333daa933d4_SicherheitswarnungUltimakerForum.thumb.jpg.9204a843f9360a850e5225ffa3f9c66b.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · kleines Problem mit dem neuen Ultimaker 2+

    Hallo,

    nach dem Firmware-Update scheint es zu funktionieren.

    Ich habe zwar bis jetzt aus Zeitgründen nur ein Objekt drucken können aber es sieht gut aus, das Filament bleibt gleich bei den ersten Fäden auf der Platte kleben und der Druck geht bis zum Schluß gut weiter.

    Sollte es doch noch Probleme geben, würde ich mich wieder melden.

    Dann nochmals vielen Dank für die freundliche und kompetente Hilfe an alle, die mir geantwortet haben.

    Ich wünsch euch noch einen schönen Tag.

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.4 stable released
        The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
          • Like
        • 58 replies
    ×
    ×
    • Create New...