UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Wenn sich das Material so vor der Düse sammelt wie bei Dir und gerade gedruckte Bahnen sofort wieder weggenommen werden, ist das ein sicheres Zeichen dafür, das der Abstand Düse <-> Glasplatte zu gering ist. Nimm die Calibration Card oder ein Blatt Kopierpapier und stelle den Abstand so ein, dass das Papier nur minimale Reibung zwischen Düse und Platte hat.
Wenn Du die 0,4er Düse verwendest sind 210°C für die Düse ein guter Wert.
Die Tischtemperatur sollte normalerweise nicht über 60°C sein, 80°C sind defnitiv zu viel für PLA! Bei zu hoher Tischtemperatur kann es z.B. zu diesem Effekt kommen: Klick.
Wenn deine Plattform richtig kalibriert hast, könnte es auch an Folgenden Probleme Liegen;
Öl auf der Plattform oder evtl. sogar an/in der Nozzle (lässt sich schwer entfernen)
ich hatte bis jetzt auch 2mal so ein Phänomen, es wurde hier in Forum vermutet das Öl in spiel war. (einmal nach mein Bondtech Upgrade, zweite mal nach drucken von Flex und PET Material, also konnte bei mir hinhauen)
Hast du vielleicht mit Öl hantiert (Achsen geschmiert, irgendwas am Drucker geändert)?
Weiteres könnte es am Material Durchfluss sein, Düse verstopfe, TFT Coupler oder die Feeder hat ein Problem usw.
Hast du schon mal eine neue Nozzle versucht?
Gruß
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
(Sorry, was out of office when this released)
This update is for...
All UltiMaker S series
New features
Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
Recommended Posts
mikar 32
Hallo boergah,
willkommen im Forum.
Wenn sich das Material so vor der Düse sammelt wie bei Dir und gerade gedruckte Bahnen sofort wieder weggenommen werden, ist das ein sicheres Zeichen dafür, das der Abstand Düse <-> Glasplatte zu gering ist. Nimm die Calibration Card oder ein Blatt Kopierpapier und stelle den Abstand so ein, dass das Papier nur minimale Reibung zwischen Düse und Platte hat.
Wenn Du die 0,4er Düse verwendest sind 210°C für die Düse ein guter Wert.
Die Tischtemperatur sollte normalerweise nicht über 60°C sein, 80°C sind defnitiv zu viel für PLA! Bei zu hoher Tischtemperatur kann es z.B. zu diesem Effekt kommen: Klick.
Viele Grüße
Link to post
Share on other sites
zerspaner_gerd 379
Hallo Boergah,
Wenn deine Plattform richtig kalibriert hast, könnte es auch an Folgenden Probleme Liegen;
ich hatte bis jetzt auch 2mal so ein Phänomen, es wurde hier in Forum vermutet das Öl in spiel war. (einmal nach mein Bondtech Upgrade, zweite mal nach drucken von Flex und PET Material, also konnte bei mir hinhauen)
Hast du vielleicht mit Öl hantiert (Achsen geschmiert, irgendwas am Drucker geändert)?
Hast du schon mal eine neue Nozzle versucht?
Gruß
Link to post
Share on other sites