Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Plötzlich Warping

Hallo zusammen,

ich hab jetzt doch schon ein bisschen was gedruckt, aber beim aktuellen Problem komm ich nicht weiter.

Ich hab verschiedene Teile auf dem Druckbett. Einige Teile kleben echt top an der Platte, andere wiederum haben Warping.

Wie kann das sein? Ich hab, nach Rücksprache mit dem Plattenhersteller, die Platte mit Spiritus gereinigt. Auch das hat nichts gebracht.

Das Warping wird dann so schlimm das es mir die Teile von der Platte runter reisst.

Bei längeren Teilen ist es schlimmer als bei kleineren Teilen. Wobei das runde Teil (Bild2) massives Warping hatte. Das längliche Teile von Bild 1 ist in den Dimensionen genauso wie die Teile die dahinter gedruckt werden und kein Warping hatten.

wp_20170807_13_09_55_30si7.jpg

wp_20170807_13_09_44_i2szd.jpg

Kann es mit den Lüftern von der Nozzle zu tun haben??

Wann genau entsteht Warping noch, wenn man die Haftung auf der Platte ausschließen kann. Also durch zu große Temp-Unterschiede oder kalte Luft die durch vorne in den Bauraum kommt? Kann eine Türe Abhilfe schaffen.

Gedruckt wird atktuell nur mit PLA. 50°C Bett und 195°C-200°C Core Temperatur. Material selber ist von RS-Components.

Gruß

Daniel

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    Hi,

    Teste mal die Glasplatte ob diese auch gerade ist. Einfach auf einer flachen Arbeitsfläche aufstellen und in allen vier Ecken drücken um zu sehen ob sie kippelt.

    Falls das "active leveling" aktiviert ist, dann deaktiviere es und führe das bed leveling erneut durch. Achte dabei dass sich keine Filamentreste an der Düse befinden.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    Hallo Daniel,

    versuch doch mal die Teile um 90° zu drehen, bzw. das hintere Teil nach vorne zu nehmen.

    Hintergrund ist zu testen ob vielleicht die Heizwendeln einen blöden verlauf haben so das gerade an der Ecke die Temp anders ist.

    • Like 2
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    Also der Drucker ist noch kein halbes Jahr alt. Von dem her geh ich davon aus das die Achsen gerade sind.

    Aktuell drucke ich grad mit Brim, bis jetzt sieht es gut aus.

    Das mit den unterschiedlichen Positionen hab ich mir auch schon überlegt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    So die Glasplatte habe ich immernoch nicht getestet.

    Was mir aber aufgefallen ist, es liegt glaub ich am Hersteller des Materials.

    Bisher nie Warping mit Material von Filamentworld.

    Warping mit dem Filament von RS Components.

    Wieder was gedruckt mit dem Filamentworld Zeugs und wieder kein Warping.

    Kann es da herstellerspezifische Unterschiede geben?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    Hallo Daniel

    Kann es da herstellerspezifische Unterschiede geben?

    Ja, die gibt es mit Sicherheit. Mit PLA von Verbatim habe ich z.B. keine guten Erfahrungen gemacht. PLA von Avistron und Hiendl nehme ich auch nicht mehr. Mir diesen PLA's konnte ich nur Kleinteile zufriedenstellend drucken - große Teile hatten immer mal wieder Warping (leicht angehobene Ränder und Ecken). Da ich fast ausschliesslich Gehäuseteile, Platten u.ä. drucke, war das ein Aussschlusskriterium.

    Keine Probleme habe ich mit PLA von REC und Multec.

    Mit welcher Lüftereinstellung arbeitest Du? Wenn man zu zeitig zu stark kühlt, kann man auch PLA zum Warping bringen, dass sonst nicht dazu neigt. Da meine Teile kaum Überhänge haben, arbeite ich meist mit 50% ab einer Höhe von einem Millimeter.

    Außerdem kannst Du versuchen die Tischtemperatur stufenweise bis auf 60°C zu erhöhen. Ich arbeite mit 55°C.

    Aktuell drucke ich grad mit Brim, bis jetzt sieht es gut aus.

    Die Teile auf den Fotos besitzen eine so große Fläche - mit dem richtigen PLA müssen die auch ohne Brim gehen. Wenn ein PLA zum Warping neigt, hilft oft auch kein Brim. Das Teil hebt sich trotzdem ab (samt Brim).

    Kann eine Türe Abhilfe schaffen.

    Ja. Auf alle Fälle solltest Du Zugluft vermeiden. Ungleichmäßiges Abkühlen kann ebenfalls zu Warping führen. Ich stelle einfach ein Pappe vor den Drucker - eine Tür ist natürlich eleganter.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    Hi,

    mein Vorredner war schneller... Ich hab auch eine Zeitung während dem Drucken vor der Öffnung - mach mir jetzt aber eine Türe - will schließlich sehen, was er treibt und nicht immer von oben "reinlinse" müssen... ;-)

    Filamentworld? PLA? Warping? HD PLA zufällig? Extrem Temperaturbeständig, aber

    eine extreme innere Spannung. Das bekommst nur hin, wenn es im Ofen auskühlst über stunden, damit die Spannung gleichmäßig setzen kann. Hatte 2 Rollen durchgejagt - Perfekt auf meiner Dauerdruckplatte, aber sobald ich´s runter hab,

    Sichelkrumm (2 mm auf 22 cm - No Go bei meiner Me109 - besteht ja nur aus einem

    Perimeter...).

    Lüfter geh ich übrigens noch sparsamer um - erste 3 Layer 0, danach bis etwa 2 mm 8 % und danach 15 % - funzt sehr gut, allerdings mußt du die Druckgeschwindigkeit entsprechend anpaßen! Da ist nur laues lüftchen und entsprechend mehr Zeit brauchts, bis die nächste Lage drauf darf, sonst...

    Bei ABS geh ich erst ab 6 Layern und da auch nur mit 5 % Lüfter und ab 2 mm etwa dann mit 10% auf´s Objekt los - bin zwar meilenweit von den 300 mm/s entfernt, aber

    dafür kein Ausschuß, was zeitlich sich wohl die Waage hält, aber von den kosten her und letztlich den Nerven doch (zumindest für mich) ein deutlicher Vorteil ist...

    Getreu der Anekdote von Til Eulenspiegel: Er fuhr mit dem Wagen in die nächste Stadt und wurde von einem eiligen Kaufmann angehalten, ob dies der Weg in die Stadt wäre und wielange es noch dauern würde. Er bejahte und meinte, 1 h wenn Sie gemütlich fahren, 2 wenn Sie so rasen. Kopfschüttelnd raste der Kaufmann weiter, nach einer Weile sah er den Kaufmann am Wegesrand - mit Achsenbruch!

    Darauf meinte er, wie ich sagte, 1 h wenn Sie gemütlich fahren, 2 h wenn Sie so weiter rasen... lol

    Gruß, Digibike

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Plötzlich Warping

    Also wie gesagt, mit dem PLA von Filamentworld WEIß

    hab ich keine Probleme. Bisher hatte ich dann noch das RS Components PLA.

    Lüftereinstellung habe ich die Standardeinstellung.

    Betttemperatur nehme ich 63°C (Dauerdruckplatte). Coretemperatur hab ich 205°C.

    Bei dem RS Filament hab ich auch schon andere Werte probiert, die immer mal wieder besser oder schlechter funktioniert haben.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...