Ah, OK - gute Idee, Gerd! Werde ich mal checken!
Bin davon ausgegangen, dass man Retract und Extrude im Plugin separat steuern kann. 30 mm Retract, damit das Material von der Nozzle weg ist, dann händisch nachschieben und deswegen kein Extrude mehr. Wenn natürlich der Extruder das neue Material wieder die gleiche Strecke (hier also 30 mm) reinfährt, erklärt das natürlich das Spucken.
Testweise werde ich dann mal Retract auf Null setzen, dann sollte das Cura-Plugin ja nur den Kopf beiseite fahren und ich kann hantieren.
Der Drucker ist ein Chinakracher, allerdings in vergleichsweise guter Qualität. Ich fuchse mich gerade erst in das Thema 3D-Druck hinein (satte 3 Wochen Erfahrung! *lach*), daher reicht das für den Einstieg erst einmal.
Wer weiss, wo das enden wird?! 8)
Recommended Posts
zerspaner_gerd 379
Hallo Armin,
Dein Fehler wird dein Retract sein.
Wenn eingezogen wird, erfolgt auch wieder ein "Un"retract. Da liegt aber bei dir das Material schon an der Nozzle an, durch dein Händisches nachschieben, und dann erfolgt dein Unretract und dadurch ensteht vermutlich dein "dicker Tropfen".
Ich kenne deinen Drucker nicht, hat der aber kein Wechselassistent.
Wenn nicht musst du dein .gcode von Hand anpassen/ändern.
Gruß Gerd
Link to post
Share on other sites