Jump to content

Recommended Posts

Posted · Geschwindigkeitssteuerung "Fan Speed"

Mahlzeit,

ich hab in Vorbereitung auf einen Doppelextruder die Originallösung des Lüfters am Druckkopf demontiert und eine eigene Konstruktion mit zwei 40er Lüftern verbaut.

Ich frage mich aber gerade, wie die Geschwindigkeitsanpassung des Lüfters über den 2-poligen Anschluss bewerkstelligt wird.

Wenn ich am UC zwischen 50 & 255 als "fan speed" einstelle, messe ich am Anschluss unverändert ca. 18,8V mit dem Multimeter.

Hinzu kommt, dass meine neuen Lüfter, als auch der Originale, für 12V ausgelegt sind, aber vom UM mit 19V befeuert werden. Hat da schon Jemand Ausfälle zu verzeichnen?

Vllt. hab ich auch einfach nur nen Denkfehler. ;)

cyj4.th.jpg

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Geschwindigkeitssteuerung "Fan Speed"

    Da die Hotend-Lüfter am Ultimaker ja zweipolig sind, ist kein PWM möglich bzw. wird dieses nur angenähert, macht aber in dem Fall keinen wirklichen Unterschied. D. h., dass die Lüfter nicht über die Spannung geregelt werden, sondern über die Dauer wie lange die konstanten 19 V anliegen. Und apropos 19 V: Der Stock-Lüfter, der ja eigentlich für 12 V ausgelegt ist, scheint damit kein Problem zu haben. Ich habe 2 Stück des Stock-Lüfters und diese einfach in Reihe geschaltet, ergo bekommt jeder 9,5 V. Damit laufen auch die allermeisten Lüfter noch an (bei mir ab ca. 30 % Maximaldrehzahl). So ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Geschwindigkeitssteuerung "Fan Speed"

    Ok, dann wird das MM ganz einfach zu träge sein um die gepulste Spannung vom Board darzustellen. Die beiden Lüfter die ich jetzt verwende sind von Blacknoise und im Grunde unhörbar, was man ja vom Originalen nicht gerade behaupten kann, wenn der voll loslegt. Zumal mein Originaler auch noch nen "Lagerschaden" hatte und unschön geröhrt hat. Die beiden neuen BlackSilent haben dafür halt nicht diesen Luftdurchsatz bei 12V. Mit 19V gehen aber auch die gut zur Sache und laufen beide bei 8V an. Vermutlich werden die 19V die Lebensdauer der beiden aber ziemlich einschränken.

    In Reihe schalten ist natürlich ne Möglichkeit - aber bei 9,5V machen die nicht genug Wind. Mal sehen wie ich das anstelle..

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Geschwindigkeitssteuerung "Fan Speed"

    @ amano,

    Ich wollte mir auch so eine Variante wie in deinem Bild bauen, aber mit 2 kleinen 25mm Lüftern. Wie zufrieden bist du mit deiner Version?

    lg aus Graz

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Geschwindigkeitssteuerung "Fan Speed"

    Hi drayson,

    sorry, hat ein paar Tage gedauert. Ich hab im Urlaub wenn überhaupt nur mal ein paar Threads überflogen.

    Ich nutze zur Zeit wieder den Standardlüfter. Die beiden 40mm Sharkoon-Lüfter, die ich mir besorgt habe, haben für ihre Größe zwar einen relativ guten Luftdurchsatz, verursachen mir aber ohne Entkopplung zuviel Vibrationen.

    Hinzu kommt, dass mir der Gedanke gefällt, gar keine Lüfterkonstruktion mehr am "Druckkopf" hängen zu haben. Thema: je leichter, desto besser. Ich werde in Zukunft versuchen, die träge Masse möglichst gering zu halten. Wenn man das Upgradekit für eine zweite Düse installiert, kommt ja auch nochmal "Gewicht" hinzu.

    Zur andersartigen Belüftung gibt es hier im Forum ja auch bereits ein paar gute Ansätze. Ich drücke dir die Daumen, kann mir allerdings vorstellen, dass bei 25mm nicht mehr viel Luft transportiert wird - kommt auf einen Versuch an.

    btw: das hier ist die aktuelle Version: http://www.thingiverse.com/thing:119507

    Greetz

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Geschwindigkeitssteuerung "Fan Speed"

    Hi Amano,

    danke für die Infos - ich werd dann doch lieber nochmal über der Idee brüten (Gewicht, Vibs).

    Mein Ansatz war, die Luft von 2 Seiten heranzuführen und so auch auf der anderen Seite des Kopfes einen gleichmäßigern Luftstrom hinzubekommen...

    Anyway, ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehn :-)

    Danke !!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...