Hallo Gerd,
danke für die Antwort!
Ein Firmwareupdate habe ich noch nicht gemacht. Das werde ich dann morgen mal probieren (der Drucker steht in meinem Büro).
Dann schaue ich auch mal welchen gcode ich verwende.
Gruss
Stefan
Hallo Gerd,
danke für die Antwort!
Ein Firmwareupdate habe ich noch nicht gemacht. Das werde ich dann morgen mal probieren (der Drucker steht in meinem Büro).
Dann schaue ich auch mal welchen gcode ich verwende.
Gruss
Stefan
Habe ich ben das Firmwareupdate gemacht und das hat das Problem gelöst.
Vielen Dank für den Tip.
Gcode war auf RepRap eingestellt. Ich habe jetzt auf Marlin umgestellt. Oder würdest Du Ultimaker2 gcode empfehlen?
Hallo Stefan,
Also RepRap bei einer Marlin Firmware ist nicht ganz so richtig?
Habe mich um sicherzugehen auch erstmal nochmal eingelesen, da die Änderung auch erst mit Cura 2.7 kam vorher hat es Marlin/RepRap oder ähnlich geheißen.
Der Unterschied zwischen Marlin und Ultimaker2 sind ja die Material Einstellungen.
Marlin = in Cura
Ultimaker2 = am Drucker
Ich drucke seit einiger Zeit auch mit Marlin, da einfach mehr Einstellung bei Cura hinzu gekommen sind. Vorher (z.B. bei Cura 15) gab es nur Schichtstärke, Wand, Infil und das war es ziemlich + Material Einstellungen (Retract, Temp) und die konnte man am Drucker einstellen.
Also das muss jeder für sich herausfinden, manchmal hat man auch gar keine Wahl und man muss Marlin nehmen.
Gruß Gerd
Vielen Dank für die Info!
Gruß
Stefan
Recommended Posts
zerspaner_gerd 379
Hallo Stefan,
Hast du auch die dazugehörige Firmware von Cura3.3.1 installiert?
Es gab ein paar Änderungen, vielleicht hat das negative Auswirkung auf ältere Firmware.
Verwendest du den Marlin oder Ultimaker2 gcode Typ.
Gruß Gerd
Link to post
Share on other sites