zerspaner_gerd 372
Hallo Stephan,
könnte auch ein STL Problem sein (keine Stärke definiert, Dreiecke falsche Ausrichtung)
Vielleicht könntest du die STL teilen, oder Soliden und Röntgen Ansichten teilen
Gruß
Hallo Stephan,
könnte auch ein STL Problem sein (keine Stärke definiert, Dreiecke falsche Ausrichtung)
Vielleicht könntest du die STL teilen, oder Soliden und Röntgen Ansichten teilen
Gruß
Hallo,
wie es aussieht versuchst du hier eine Karosse zu drucken. Da die Karosserieteile ja nur wenige mm dick sind, werden diese beim Skalieeren so dünn, dass der Slicer sie ignoriert, weil sie mit der Düse nicht druckbar sind.
Ich würde die Wandstärken des Modells im CAD dicker machen, so dass dann beim verwendeten Skalierungsfaktor druckbare Wandstärken herauskommen. Meiner Ansicht nach hat das nichts mit der STL Datei zu tun. Stand nämlich mal vor dem gleichen Problem mt einem Fahrzeugmodell ?
Evtl. zusätzlich eine kleinere Düse in betracht zeihen, das Modell wegen des Skalierens viele kleine Details hat.
Viele Grüße
Ja genau stimmt, ich wollte eine Karosse drucken.
Ich habe mir die letzten Tage schon sowas gedacht, weil die Blechdicke ja nur ca. 0,8mm ist und beim kleiner skalieren noch dünner wird. Wenn meine Rechnung stimmt wären das bei meinem Modell etwa 0,047mm ?
Ich habe es letzte Woche nochmals mit einem SLS_Drucker probiert und die Aussenhaut war zum Teil auch löchrig.
Das wird kein Drucker schaffen wenn man die Wandstärke nicht dicker macht.
Gruß
On 7/1/2018 at 4:13 PM, DF-Werkzeugservice said:Hallo,
wie es aussieht versuchst du hier eine Karosse zu drucken. Da die Karosserieteile ja nur wenige mm dick sind, werden diese beim Skalieeren so dünn, dass der Slicer sie ignoriert, weil sie mit der Düse nicht druckbar sind.
Ich würde die Wandstärken des Modells im CAD dicker machen, so dass dann beim verwendeten Skalierungsfaktor druckbare Wandstärken herauskommen. Meiner Ansicht nach hat das nichts mit der STL Datei zu tun. Stand nämlich mal vor dem gleichen Problem mt einem Fahrzeugmodell ?
Evtl. zusätzlich eine kleinere Düse in betracht zeihen, das Modell wegen des Skalierens viele kleine Details hat.
Viele Grüße
Leider hatte ich noch keine CAD-Schulung und noch nichts damit erstellt.
Aber ist das überhaupt möglich die Wandstärke einfach so dicker zu machen ?
On 7/11/2018 at 2:35 PM, stephan-dgf said:Aber ist das überhaupt möglich die Wandstärke einfach so dicker zu machen ?
Wen man das richtige Programm und das dazu passende Datei Format hat, dann würde ich ja sagen.
Recommended Posts
JoergS5 1
War die Außenhaut vielleicht zu dünn für die Mindeststärken des Ausdrucks (Düse, Wandstärke etc.)?
Link to post
Share on other sites