Eine Crimpzange für die PC2510 Stecker solltest du dir zulegen. In der Größe von 28 AWG. Besser ist evtl noch bisschen kleiner (30 AWG). Die meisten einfachen Zangen, die man so findet und bezahlbar sind, gibt es aber meist nur bis 28 AWG. Funktioniert auch prima und sitzt fest. Aber für die dünnen Motorenstromkabel wäre 30 AWG wahrscheinlich eine Spur besser.
Wie gesagt 28 AWG tuts auch.
Die Zangen heißen Dupont Crimpwerkzeug. Hab mir eine um rund 20€ geholt. Wird man brauchen, wenn man die PC2510 Stecker verwenden will, was am besten wäre.
Sonst fällt mir jetzt nichts ein. Aderendhülsen kannst auch mit einer normalen Zange im Notfall vercrimpen.
Ist hald sonst viel softwaremäßig, was sich ändert.
Kannst dich drauf freuen, ist ein super Teil.
Recommended Posts
zerspaner_gerd 379
Hallo Dirk,
Bist auch auf den Geschmack gekommen ?
Wo wie hast du den IR-Senor montiert?
Bin mit meiner Montage nicht so zufrieden
Muss in fast jedesmal wieder abmontieren
Auch die Ergebnisse mit den IR-Sensor gefallen mir nicht so, bei jeder kleinen Oberflächen Änderung (Macken, Kratzer) ergeben gleich große Änderungen. Auch die Neigung von Druckkopf spielt glaube ich eine Rolle, vorne zieht der Bowden leicht und hinten drückt er leicht. Und da ist so ein senor sehr empfindlich habe ich gelesen.
https://forum.duet3d.com/topic/5721/idea-for-z-probe
Mach da auch ein Test ob da die Z-Achse dann auch wirklich stehen bleibt?
Nicht nur bei der ersten schicht. (Ich habe bis 10mm eingegeben, das wird dann die Kompensierung immer weiter abgeschwächt.
Einfach an einen FAN Anschluss.
https://duet3d.dozuki.com/Guide/2.)+Wiring+your+Duet/9#s42
Aber aufpassen die Stecker sind bei den FAN & LED gleich, aber nicht die Polarität. Wundert mich das sowas nicht genormt ist.
Gruß und Viel Spaß
Gerd
Link to post
Share on other sites
DirkT 11
Hallo Gerd,
Jepp ?, bin ich.
Die Montage des IR-Sensors sieht bei mir so aus:
IR-Halter.STL
Ich habe es aus ASA gedruckt, das soll bis ca. 115 °C formstabil bleiben. Der Sensor mit Halter wiegt unter 5g.
Mal schauen, wie brauchbar die Konstruktion ist ...
Bei Deinem Druckkopf ist meine Version allerdings unbrauchbar ...
Vielen Dank für den Tipp mit dem LED Steifen an den PWM-Lüfter-Anschluss...
Hast Du noch einen Tipp für die Umrüstung auf Duet? Ich habe noch ne Woche, bis das Teil da ist .... ?
Gruß,
Dirk
Edited by DirkTLink to post
Share on other sites