Jump to content

Cura Overextrusion


alex88

Recommended Posts

Posted · Cura Overextrusion

Hallo zusammen,

 

ich bin seit neuestem Besitzer eines Ultimaker 2+.

Leider bekomme ich keine brauchbaren Ausdrücke mit Cura (V3.4.1) hin.

Vorweg: Mit Repetier-Host (Slice mit CuraEngine) ist alles OK und der Druck für erste versuche in Ordnung. Würde aber gerne Cura einsetzen.

Ich habe meine ersten versuche jeweils mit den Grundeinstellungen vorgenommen.

Das Problem mit Cura: Es kommt vermutlich zu viel Material, die Düse "gräbt" sich immer weiter in das Modell (siehe Bild, sollte eigentlich eine Pyramide geben).

Das Material wird dann immer weiter nach außen geschoben und häuft sich nach oben an. Schon am Brim ist dies zu erkennen.

Alle Einstellungen (Filament-Durchmesser und der eigentliche Drucker UM+) sollten stimmen. 

Die Z-Position sollte auch passen, diese hat je Schicht einen Offset von 0,2mm.

Kann mit vielleicht jemand eine Hilfe geben an was das liegen könnte bzw. was ich noch überprüfen könnte?

Danke im Voraus!

 

Viele Grüße

Alex

IMG_0461.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Overextrusion

    Hallo,

     

    Einmal unterscheiden sich die gcode Typen

     

    gcode Repetier = Marlin Flavor

    gcode Cura = UltiGCode

     

    Und der unterschied ist ja das (Material-Ø, Temp, Retract usw.) bei UltiGCode im Drucker eingestellt werden wohin es bei Marlin all diese Dinge direkt in Cura eingestellt werden.

    Vielleicht liegt da der Fehler das im Drucker der falsche Filament-Ø eingetragen ist.

     

    Ein gutes Kalibrier Teil ist das aber nicht, ist zu klein und läuft spitz zu kann somit auch ein Temperatur Problem sein, vor allem auch bei so einer Geschwindigkeit vs. Teil größe

     

    Also ich würde gleich auf Marlin umstellen somit werden auch Retract Einstellungen Temp usw. in Cura sichtbar. Siehe Geräteeinstellung.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Overextrusion
    6 minutes ago, zerspaner_gerd said:

    Also ich würde gleich auf Marlin umstellen somit werden auch Retract Einstellungen Temp usw. in Cura sichtbar. Siehe Geräteeinstellung.

     

    @alex88 - das kann ich nur unterstützen, grad wenn Du verschiedene Slicer benutzt, solltest Du den "Ultimaker"-Flavor (UltiGCode) vermeiden.

     

    Die Erwähnung von Repetier-Host wirft auch gleich die nächste Frage auf:

    Kann es sein, das Du versuchst, den UltiGcode per USB zu drucken, statt von der sd-Karte? Dann würde das auch so aussehen (weil die Werte für das extrudierte Volumen dann als Länge in mm interpretiert werden).

    Oder kurz: "UltiGCode" (Standardeinstellung von Cura für den UM2+) funktioniert nur von sd-Karte!

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Overextrusion

    Hallo nochmals,

     

    vielen Dank! Mit eurer Hilfe funktioniert nun alles.

    Der Fehler war wohl, dass ich über USB gedruckt habe. Das schien mir für die ersten Versuche einfacher.

    Wobei ich den Hintergrund dafür nicht verstehe, warum das einen Unterschied macht.

    Nun habe ich auch noch auf Marlin umgestellt und jetzt ist auch über USB alles ok!

    Also nochmals vielen Dank!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Overextrusion

    Hallo alle,

     

    ich war mit dem selben Problem konfrontiert (massive Over-Extrusion, Durchmesser des aus der Düse gepreßten Filaments 0,6mm statt 0,4mm). Ich bin in Cura mit dem Flow schon auf 50% runtergegangen und noch immer war's zu viel !

    Der Fehler war, daß der Extruder in Smoothieware auf "Volumetric Extrusion" eingestellt war. Nach ausschalten dieser (M200 D0) hat plötzlich alles so ausgesehen, wie's sein sollte.

    Ich hoffe, das hilft einigen, das Kopfkratzen einzustellen.

    LG

    Peter

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • 🎄✨ Thingiverse Tree Ornament Challenge! ✨🎄
        We've been running a Tree Ornament Challenge with a chance to win an UltiMaker S3 or colorFabb filament.
        Design a 3D printable tree ornament and join our festive challenge on Thingiverse. 🎁✨


        📆 Submission Deadline: December 22
        🏷️Tag your designs with Holidays2023

        Click here to join and check out the over 300 other amazing designs

        How to Enter
        Design an Ornament
        Create a 3D printable tree ornament that captures the magic of the winter season. Think snowflakes, sleighs, reindeer, cozy mittens, or anything that embodies the joy of the holidays. Upload to Thingiverse
        Share your masterpiece on Thingiverse and add the tag Holidays2023. Don't forget to include a captivating description and images that showcase your design from different angles. Submit by December 22
        All entries must be submitted by December 22nd to be eligible for consideration.
          Entering a new design
         
        Entering an existing design
         
         
        Winning designs should:
        Be original Creations
        Your designs should be original works, avoiding the use of others' intellectual property without permission. Include STL Files
        Each submission must include at least one STL file for 3D printing. Showcase a Completed Print
        Provide at least one photograph featuring a completed print of your design. Include Documentation
        Share the creative journey! Include documentation of your design process, giving us a peek behind the scenes. For example, show a screenshot of the model in your design program. Use the Tag Holidays2023.
        Use this tag to ensure your entry is counted in the Tree Ornament Challenge. Be submitted after October 1st, 2023
        Ensure your design was uploaded to Thingiverse after October 1st, 2023. Adhere to Submission Guidelines and Terms of Service
        Make sure your submission aligns with our guidelines and Thingiverse's Terms of Service.  
        Good luck 🎉
        • 1 reply
      • S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
        (Sorry, was out of office when this released)

        This update is for...
        All UltiMaker S series  
        New features
         
        Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
          • Like
        • 0 replies
      • Ultimaker Cura 5.6 stable released
        Cura now supports Method series printers!
         
        A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
        • 14 replies
    ×
    ×
    • Create New...