Jump to content

Recommended Posts

Posted · Cura erstellt automatisch Spalten in geschlossenem Objekt

Hi, 

Ich habe seit einiger Zeit das Problem das Cura bei bestimmten Objekten Aussparungen erstellt, die in der stl. Datei zu erkennen sind. Habe einen i3 Mega und einen Ender 3, bei ersterem tritt das Problem nicht auf, obwohl ich die exakt selbe Datei jeweils für beide Drucker unter den selber Settings gesliced habe. Habe schon so ziemlich alles ausprobiert was ich für die Ursache des Problems halte und noch nichts gefunden. 

Würde mich sehr über  Hilfe freuen ... bin noch eher ein Einsteiger : ) 

LG E.

 

 

Teil-8-r.stl

Bildschirmfoto 2018-08-21 um 13.16.46.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura erstellt automatisch Spalten in geschlossenem Objekt

    Hi,

     

    Selbes Modell, Unterschiedliche Ergebnisse mit selben Settings? Macht irgendwie keinen richtigen Sinn...

    Was hast du den zum Thema Düsengröße und Extrusionsbreite eingegeben? Wirklich bei beiden das

    selbe? Ich würde nämlich eher vermuten, dass da unterschiedliche Düsen-Parameter im Spiel sind und

    Cura nicht mehr den Zwischenraum füllen kann, weil kleiner als Düsenbreite in den Einstellungen her gibt.

    Könnte das sein?

     

    Gruß, Digibike

    • Thanks 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura erstellt automatisch Spalten in geschlossenem Objekt

    Vielen Dank für den Tipp ... Problem gelöst : )

     

    Es lag an der Boden Dicke, habe diese jetzt auf 0 gestellt und Zigzag-Infill auf 100%, so kann auch die Breite von 14.922mm ohne Lücke gedruckt werden.

     

    LG und schönen Abend E.

     

     

    image.png.349d5b34727c2fb85eea2b6dbfc0a1db.png

     

    Edited by Emanuel123
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura erstellt automatisch Spalten in geschlossenem Objekt

    Hallo,

     

    13 hours ago, Emanuel123 said:

    Es lag an der Boden Dicke, habe diese jetzt auf 0 gestellt und Zigzag-Infill auf 100%

     

    Für mich hört sich das nicht richtig und nachvollziehbar an

    1. Infill 100%? Macht normalerweise keinen Sinn (max. evtl. 90%) bringt einige nachteile (Druckzeit, Materialverbrauch usw.)
    2. Boden Dicke = 0??????????
      Du weist das du für die obere unter Schichten oder ersten Layer ein eigenes muster einstellen kannst. Vermutlich hast du hier Konzentrisch gewählt das führt zu deinen Problem von deinen ersten Bild.
      Wähle hier "Linien" somit hast du das richtige Muster (ähnlich deinen zweiten Bild) und kannst wieder normale Infill % Werte verwenden.
      Und dieses untere obere Muster lässt sich dann mit der "Boden/Obere Dicke" steuern und ist somit nicht fürs kompletten Teil

     

    Gruß

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...