Jump to content

ERROR - STOPPED..Heater error


LEGEND_3D

Recommended Posts

Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

Ultimaker 2 extended... Druck hört nach 1. Schicht auf zu Drucken, und behält dabei die letze position nach Error meldung.. Habe den Drucker jetzt über ein Jahr, bisher ohne schwerwiegende Probleme.. Was kann ich tun, weiß jemand einen Tip..? PLS...

20180906_145551[1].jpg

20180906_145614[1].jpg

20180906_145812[1].jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Was passiert wenn du versuchst erneut zu drucken!

     

    Wenn du glück hast wurde die Düse nur zu stark von den Lüftern runter (glaube >10) gekühlt und dadurch der Fehler ausgelöst!

     

    Hatte ich auch öfter mal mit Olsson Block + Standard Fan Shroud

     

    Die Lösung wäre dann einfach und zwar einfach weniger Lüfter Geschwindigkeit einstellen.

     

    Könnte aber auch ein defekt an Patrone oder Temperatursensor sein.

     

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    • 1 month later...
    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error
    On 9/7/2018 at 3:15 AM, zerspaner_gerd said:

    Was passiert wenn du versuchst erneut zu drucken!

     

    Wenn du glück hast wurde die Düse nur zu stark von den Lüftern runter (glaube >10) gekühlt und dadurch der Fehler ausgelöst!

     

    Hatte ich auch öfter mal mit Olsson Block + Standard Fan Shroud

     

    Die Lösung wäre dann einfach und zwar einfach weniger Lüfter Geschwindigkeit einstellen.

     

    Könnte aber auch ein defekt an Patrone oder Temperatursensor sein.

     

    Gruß Gerd

    Zerspaner_gerd: sorry für die späte Antwort, hab es leider nicht früher geschafft. Meine Belüftung läuft bereits auf 75%, da ich überwiegend mit HAT-Filament drucke. Also 260C volle Leistung, was den Header anbelangt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error
    On 9/7/2018 at 3:30 PM, Nicolinux said:

    Hi,

    es könnte auch daran liegen dass die Metalhalterung für die Lüfter die Düse berührt. So würde das Aufheizen stark verzögert werden was auch zum heater error führen kann.

    Hi Nicolinux: Nach deiner Aussage habe ich Prompt den Druckkopf zerlegt, nachdem ich mir nicht wirklich sicher war ob da sich irgendwas berührt. Aber der Olsson Block den ich verwende, hatte keine Berührung mit der Verkleidung der jeweiligen Lüfter. Habe dann mit dem Support gesprochen die meinten, dass der Heater evtl. hinüber sei bei 260 C  Durchschnittsleistung…

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Naja jetzt habe ich mir gedacht, okay investieren wir nochmal in das „Extrusion Upgrade kit“. Da ist ja alles wieder dran, was funktionieren sollte. Zum Drucken kam ich leider aber immer noch nicht in all der Zeit! Heute den 12.Okt kam das Upgrade Kit, „freu“ alles gleich montiert mit Video Anleitung etc.… Jetzt habe ich ein anderes Problem, ohne zu wissen ob der Druck wieder möglich ist. Ich kann das Filament nicht mehr hinzufügen, da der Motor in die Falsche Richtung läuft. Der Motor macht das was er soll, nur verkehrt herum..! Verstehe das nicht, ist alles korrekt angeschlossen. Cura ist auf 3.5.0 aktualisiert inkl. Firmware am Drucker, dennoch läuft der Motor vom Filament falsch herum..:(((

    20181012_213045[1].jpg

    20181012_213112[1].jpg

    20181012_213151[1].jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Problem gelöst..Danke..:)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Dann schreib bitte auch hier rein was die Lösung deines Problems war, damit andere, die eventuell was gleiches oder ähnliches haben, auch damit arbeiten können.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    danielfrei:

    etwas Recherche in der Community kann sehr hilfreich sein!

     

    ..unter..

    Ultimaker 2 Extended

     

    findest du die Aussage vom tinkergnome, er hat das Problem gleich zutreffend in Folge angesprochen:

     

    Vermutlich ist in Cura immer noch der gleiche (alte) Drucker ausgewählt, oder Du hast die neue Firmware noch nicht installiert?

    Falls das so ist:

     

    Du hast jetzt das "plus" - Modell und der Feeder hat eine (Getriebe-) Untersetzung. Dafür muss der Motor anders herum drehen.

     

    Aus diesem Grund haben die "plus" -Modelle ihre eigene Firmware-Version. Die wird aber nur installiert, wenn in Cura auch das richtige Modell ausgewählt ist. Im Text ist das besser erklärt als im Video...

     

    Aber beachte: das Firmware-Update führt in diesem Fall zu einem impliziten "Factory Reset". Wenn Du eigene Material-Profile im Drucker angelegt hast, solltest Du sie vorher auf der sd-Karte sichern.

    Alle anderen Einstellungen kann man (bei Bedarf) leider nur aufschreiben und danach wieder neu einstellen.

     

    Möge das Problem nun der Vergangenheit angehören..

     

    LG..;)

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Wenn hier aber jemand nach dem Problem sucht, ist deine Überschrift absolut nichtssagend.

    Jetzt stehts ja drin und für alle ersichtlich.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • 🎄✨ Thingiverse Tree Ornament Challenge! ✨🎄
        We've been running a Tree Ornament Challenge with a chance to win an UltiMaker S3 or colorFabb filament.
        Design a 3D printable tree ornament and join our festive challenge on Thingiverse. 🎁✨


        📆 Submission Deadline: December 22
        🏷️Tag your designs with Holidays2023

        Click here to join and check out the over 300 other amazing designs

        How to Enter
        Design an Ornament
        Create a 3D printable tree ornament that captures the magic of the winter season. Think snowflakes, sleighs, reindeer, cozy mittens, or anything that embodies the joy of the holidays. Upload to Thingiverse
        Share your masterpiece on Thingiverse and add the tag Holidays2023. Don't forget to include a captivating description and images that showcase your design from different angles. Submit by December 22
        All entries must be submitted by December 22nd to be eligible for consideration.
          Entering a new design
         
        Entering an existing design
         
         
        Winning designs should:
        Be original Creations
        Your designs should be original works, avoiding the use of others' intellectual property without permission. Include STL Files
        Each submission must include at least one STL file for 3D printing. Showcase a Completed Print
        Provide at least one photograph featuring a completed print of your design. Include Documentation
        Share the creative journey! Include documentation of your design process, giving us a peek behind the scenes. For example, show a screenshot of the model in your design program. Use the Tag Holidays2023.
        Use this tag to ensure your entry is counted in the Tree Ornament Challenge. Be submitted after October 1st, 2023
        Ensure your design was uploaded to Thingiverse after October 1st, 2023. Adhere to Submission Guidelines and Terms of Service
        Make sure your submission aligns with our guidelines and Thingiverse's Terms of Service.  
        Good luck 🎉
        • 1 reply
      • S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
        (Sorry, was out of office when this released)

        This update is for...
        All UltiMaker S series  
        New features
         
        Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
          • Like
        • 0 replies
      • Ultimaker Cura 5.6 stable released
        Cura now supports Method series printers!
         
        A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
        • 17 replies
    ×
    ×
    • Create New...