Jump to content

UM2 - welchen Wert muss die Z-Achse anzeigen


JB_Sullivan

Recommended Posts

Posted · UM2 - welchen Wert muss die Z-Achse anzeigen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem wegen eigener Dummheit. Ich habe unter dem Drucktisch beim runter fahren einen Schraubendreher liegen gehabt . Es hat ganz fürchterlich gekörrt bis ich den Hauptschalter ausschalten konnte.

 

Nun sieht es so aus als ob der Drucktisch mit seinen 3 Einstellschrauben in der unteren Position voll auf dem Gehäuseboden aufliegt. Beim Homen schaltet er via Endschalter ab und es knörrt auch nichts, aber er liegt voll auf. Das war meiner Meinung nach vorher nicht so. Da war bestimmt 5 mm Platz zwischen Schraube und Gehäuseboden.

 

Ich habe dann natürlich eine Tisch Kalibrierung gemacht. Geändert hat sich an der unteren Position jedoch nichts. Auch die Drucke sind soweit OK.

 

Was muss denn der UM2 für einen Wert bei der Z-Achse anzeigen wenn er ganz unten steht? Meine Home Offset Einstellungen für Z zeigen aktuell -12,40 an. Kann das richtig sein?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - welchen Wert muss die Z-Achse anzeigen

    Hallo

     

    Schlägt der Drucktisch beim Homen schon auf den Boden auf? Oder erst wenn sich der Z-Motor abschaltet, das er da erst die letzten mm runter geht.

    Fahr mal über Menü die Z-Achse auf Referenz und wenn da noch Luft ist ist alles gut.

     

    Bei mir ist das nämlich so, sobald der Z-Achsen Motor abgeschalten wird fällt der Drucktisch noch die letzten mm bis auf den Boden runter.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - welchen Wert muss die Z-Achse anzeigen

    Ich habe meinen Fehler gefunden.

     

    Ich hatte vor Urzeiten am Z Endschalter mal etwas herum gebastelt um mechanisch das verlassen der unteren Postion für das Startsignal meiner Webcam zu nutzen. Das war so eine Blech Konstruktion, die ich vor wenigen Tagen (als auch das mit dem Schraubendreher passierte) entfernt habe, weil ich nun auf Octoprint (siehe meine Probleme in einem anderen Thread) und eine neue Kamera umgestiegen bin.

     

    Diese Blechlasche die dazwischen war, hat für ein früheres Abschalten des Motors gesorgt. Jetzt ist die Lasche nicht mehr da und der Tisch fährt nun die paar Millimeter tiefer. Aufsetzen auf dem inneren Gehäuseboden und die Abschaltung passieren zeitgleich. Ich muss den Z-Stop Schalter nur wieder dahin bauen, wo er ab Werk mal gesessen hatte.

     

    Also so gesehen alles mein Fehler ? 

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
        (Sorry, was out of office when this released)

        This update is for...
        All UltiMaker S series  
        New features
         
        Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
          • Like
        • 0 replies
      • Ultimaker Cura 5.6 stable released
        Cura now supports Method series printers!
         
        A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
        • 10 replies
    ×
    ×
    • Create New...