Danke für deine Info. Ist mir aber leider viel zu umständlich. Man sollte es gleich mit in Cura integrieren. Wenn ich eine Wandstärke einstellen kann, sollte es auch möglich sein, innen und außen separat einzustellen.
zerspaner_gerd 372
On 11/9/2018 at 8:22 AM, kdahl said:sollte es auch möglich sein, innen und außen
Ich glaub das Cura nicht mal weis was Innen und außen ist, Cura hat ja nur die STL zur Verfügung
On 11/9/2018 at 8:22 AM, kdahl said:Man sollte es gleich mit in Cura integrieren.
Es wurden schon andere Sachen nicht implementiert die für mehrere Benutzer interessant gewesen wären, aber du kannst dein Glück auf Github versuchen und ein "Feature request" einreichen
Recommended Posts
zerspaner_gerd 372
Hallo kdahl,
Du meinst die Linienanzahl die du nur für die Innenwand z.B. auf 4 und außen auf 2 haben willst,
oder die Linienbreite zum Beispiel statt 0,4 auf 0,6?
Ersteres ist evtl. möglich aber nicht so einfach!
Evtl. wenn die innere Bohrung schräg ist kann vielleicht die Einstellung "Linienanzahl der zusätzlichen Außenhaut" funktionieren.
Sonst geht es nur vielleicht wenn man das Teil in zwei STL aufteilt, aber wenn man nur die STL zu Hand hat wird das wohl schwierig (jedenfalls für mich).
Falls es in CAD erstellt wurde (also eigene Objekte) sollte es einfach sein ein zweiten Körper zu erstellen oder zu teilen und das zu versuchen
Gruß
Link to post
Share on other sites