Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Ultimaker Original Neuling braucht Hilfe

Hallo,

 

ich habe mir vor kurzem meinen ersten Drucker gekauft. Einen Ultimaker Original, den ich mit viel Spaß zusammengebaut habe.

Nun ist mein erster Druck grandios gescheiter.

Nach etwa 50% Fertigstellungsgrad hat der Druckkopf das Bauteil vom Druckbed gezogen.

Ich habe es zweimal Versucht, jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis.  Als Filament benutze ich Innofil PLA.

 

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

P1050077.JPG

P1050071.JPG

Edited by Jan93
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Original Neuling braucht Hilfe

    Hi Jan,

     

    wilkommen im Forum.

    Dass sich das Objekt vom Druckbett löst könnte daran liegen dass das „leveling“ nicht richtig durchgeführt wurde und/oder dass die Düse zu weit vom Druckbett entfernt ist. Achte auch darauf ob das Druckbett heiss bleibt (falls du ein Heizbett hast). Fall du kein Heizbett hast, verwendest du vermutlich blaues Malerband. Darauf sollte jegliches PLA gut darauf haften wenn die Düse den richtigen Abstand zum Druckbett hat. 

     

    Weiterhin sieht es so aus als ob „overextrusion“ vorliegt. Hast du den Feeder kalibriert? Ich kann mich nicht mehr erinnern wie das beim UMO war aber das lässt sich bestimmt leicht herausfinden. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker Original Neuling braucht Hilfe

    Oberfläche sieht ein wenig so aus als ob zuviel Material extrudiert wurde. Das geschmolzene Filament wurde vor sich hergeschoben. Dann hat sich das Filament abgekühlt und als der Core die nächste Reihe drucken wollte, hat er das Bauteil vom Bett gerissen. Sieht ein wenig danach aus, oder?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker Original Neuling braucht Hilfe
    3 hours ago, Seppkaier said:

    Sieht ein wenig danach aus, oder?

     

    Ja gebe ich dir recht

    Am bestens sieht man das bei einen Würfel oder sonstiges Kalibrierungs Objekte, von daher mein Vorschlag ein anderes Model zu verwenden

     

    Für die 3DBenchy ist ein guter eingestellter 3D Drucker vonnöten um die sauber zu drucken

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...