Setze das Setting "Combing without Retract" (du musst schauen wie das im deutschen Cura heisst) auf einen Wert höher 0. Ich setze den Wert meist so zwischen 10 und 20.
Liest sich gut! Ich suche diese Funktion nun in Simplify 3D - hat da jemand einen Tipp für mich?
VG, Micha ...
Du hast in Simplify neben Retract noch Extra Restart Distance - da kannst auch negative Werte eingeben...
Und Coast at end - Coasting Distance.
Ersteres gibt an, wieviel Strecke nach Retract wieder gestartet werden soll und 2teres gibt an, wieviel
Strecke vor Retract aufgehört werden soll, zu fördern - dient also dem Druckabbau in der Kammer.
Gruß, Digibike
Edited by Digibike-
1
tinkergnome 926
8 hours ago, mmuellerphoto said:Liest sich gut! Ich suche diese Funktion nun in Simplify 3D - hat da jemand einen Tipp für mich?
Die "Combing" Settings lassen sich nicht 1:1 übertragen.
Was dem noch am nächsten kommt ist (unter "Advanced"):
- Avoid crossing outline for travel movements (kleineren "detour factor" wählen)
und
- Only retract when crossing open spaces (deaktivieren)
und evtl.
- Minimum travel for retraction (niedrigeren Wert wählen)
-
1
Danke Euch für die Tipps! Da simmer wieder einen Schritt weiter Richtung schönerem Druckergebnis ... 😎
VG, Micha ...
Recommended Posts
mmuellerphoto 0
Hast Du mal einen Retraction Test mit unterschiedlichen Retraction Einstellungen durchgeführt? Ich habe diese Anleitung hier befolgt und war überrascht, welch hohen Wert ich beim Retraction einstellen muss:
Ist zwar für Simplify 3D aber übertragbar auf andere Slicer!?!
VG, Micha ...
Link to post
Share on other sites