zerspaner_gerd 372
Soweit stimme ich Smithy zu
Das ein zigste was ich komisch finde das du in X, Y unterschiedliche Werte erhältst, und nicht mal nur geringe.
0,26mm unterschied finde ich zu viel bei einen Würfel. Hast du mal die Mechanik überprüft?
lässt sich der Druckkopf in beiden Achsen gleich schwer verschieben
Riemen Spannung an den Motoren geprüft?
Zwecks maßhaltig drucken hier mal ein Link
Recommended Posts
Smithy 1,141
Hallo
Du brauchst keine Schritte pro mm einstellen, das ist am UM3 nur über Umwege die nicht empfehlenswert sind, möglich.
Generell sind deine Werte die du erreicht hast nicht so schlecht - 100% wirst du mit einem FDM Drucker nie schaffen, aber du hast Möglichkeiten besser zu werden. Zum einen ist es wichtig, langsam (ca. 30mm/sec oder noch langsamer) zu drucken und dabei alle Geschwindigkeiten auf den gleichen Wert zu setzen. (sollten 6 sein). Weiters ist es wichtig so kühl wie möglich zu drucken, da muss man sich herantasten. Reduziere solange die Temperatur bis du Underextrusion bekommst und dann gehst du wieder um 5-10° höher. Zusätzlich kannst du noch Jerk und Acceleration Control ausschalten. Dann besteht zwar die Gefahr, dass du "Ringing" an den Seitenflächen bekommst, aber das ist nur optischer Natur, aber deine Ecken werden dadurch maßhaltiger.
Ganz so einfach wird es nicht werden. Jedes Modell und jedes Material ist geringfügig anders. Gerade bei Materialwechsel (Hersteller oder oft auch schon die Farbe) musst du ein paar Anpassungen machen (Temperatur) und wirklich das Optimum aus dem Drucker herauszuholen.
Link to post
Share on other sites