Hey,
vielen dank für die Information. Tatsächlich hatte ich das übersehen.
nichts desto trotz hatte ich das gleiche Verhalten auch mit 2,85mm Filament davor.
Hey,
vielen dank für die Information. Tatsächlich hatte ich das übersehen.
nichts desto trotz hatte ich das gleiche Verhalten auch mit 2,85mm Filament davor.
Dann würde ich mal die Düse/Hotend sauber machen. Wenn du dir bei 2,85er Filament das anschaust, wenn es
so heraus kommt, begleitet es vermutlich ein clogg clogg geräusch beim versuch zu fördern. Das deutet darauf
hin, dass versucht wird, mehr Material zu fördern, als die Düse verlassen kann. Dafür gibt es mehrere Gründe,
warum das so ist:
1.)Temperatur zu "kalt" und/oder zu schnell gedruckt - Je schneller du druckst, desto weniger
Zeit "verweilt" dein Material an dem Heater und kann ergo umso weniger Wärmeenergie aufnehmen. Die 2
sind also immer direkt voneinander abhängig...
2.) Düse bzw. Heater hat Ablagerungen, die den Querschnitt verengen - dadurch kommt es zum Rückstau
3.) Zu dicht am Druckbett/Druckobjekt - führt ebenso zu Rückstau
4.) Zu wenig Anpressdruck, so dass der Stepper nur "Rüber" rutscht
5.) Zu viel Retract in zu kurzen Abständen - Damit wandert Zuviel zu heißes Material nach oben und "Überwindet"
sozusagen die Übergangszone und kommt in die Coldzone, Damit verstopft es dort, weil da keine Erhitzung
vorgesehen ist und somit das halbflüssige Material "breit" drückt.
Da wir nicht genau wissen, was du wie drucken wolltest und auch keine Bilder/kleines Video sehen, wird es
schwer, nachzuvollziehen, was davon genau jetzt zu trifft, Theoretisch wäre auch noch Verschleiß eine
Ursache, aber dazu müßte man wissen, wieviel er gedruckt hatte, bevor er lange bei der Familie rumstand...
Aber würde erstmal die oberen 5 Punkte abchecken.
Gruß, Digibike
Hey Digibike,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich werde deine Ratschläge, sobald es die Kinder zulassen, ausprobieren. Vielen Dank. Sollte es danach immer noch nicht sauber funktionieren machen ich ein Video. Vll. hilft das nochmal weiter.
Vielen Dank,
Jakob
9 hours ago, FrankyB said:vielen dank für die Information. Tatsächlich hatte ich das übersehen.
nichts desto trotz hatte ich das gleiche Verhalten auch mit 2,85mm Filament davor.
Da müsste dann aber trotzdem ein signifikanter Unterschied zu sehen gewesen sein. Weil der Slicer (Cura) sagt dem Feeder, transportiere x mm Material und da ist eben ein enormer Unterschied von der Menge (Volumen) ob nun z.B. 20mm 1.75 Filament oder 20mm 2.85mm vorgeschoben wird. Daher wichtig, nur 2.85er Filament verwenden, der Drucker (Feeder, Bowden Tube und Düse) ist auch nur für 2.85 ausgelegt.
Aber wenn das vorher auch schon so war, dann arbeite einmal die Tipps von Digibike ab, mache einen neuen Testdruck und poste ein paar Bilder damit wir das sehen können.
Ich würde mir den PTFE Coupler im Druckkopf mal genau ansehen ...
Meist ist der verschlissen.
Recommended Posts
Smithy 1,141
Ultimaker Drucker verwenden 2.85mm Filament, wenn du hier 1,75 nimmst brauchst du dich nicht wundern und hast den Fehler schon gefunden.
Link to post
Share on other sites