Jump to content

Ultimaker 3 knackt


Darkmann2222

Recommended Posts

Posted (edited) · Ultimaker 3 knackt

Hallo liebe Forengemeinde,

 

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Ultimaker 3. Ich habe den Drucker gebraucht gekauft.

 

Mir ist bei Drucken diese knacken aufgefallen. Ich kann es nicht zuordnen. Habt ihr eine Idde oder ist das normal?

 

Ansonsten läuft der Drucker super.

 

 

Gruß Mike

Edited by Darkmann2222
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 knackt

    Hallo Mike und Willkommen an Board!

     

    Das knacken ist nichts schlimmes, das ist wahrscheinlich eine lockere oder verstellte Zahnrolle (dort wo der Zahnriemen drüber läuft).

    Es gibt auf der Ultimaker Webseite eine gute Anleitung wie man die Achsen checked ob sich im rechten Winkel sind. Du brauchst nur die Achsen einzeln versuchen mit der Hand hin und her zu schieben. Wenn das geht, dann ist so eine Rolle verrutscht und macht dann dieses Klackgeräusch. Im Prinzip würde es reichen die eine Achse zu fixieren, aber wenn du schon dabei bist, würde ich sie gleich alle justieren. Dazu machst du all diese Rollen locker, justierst diese und fixierst sie wieder. Dann sollte das Geräusch weg oder zumindest minimiert sein. Eine gewisse "klackende" Geräuschkullisse wirst du schon öfters haben wenn der Druckkopf schnell hin und her fährt, das ist normal. Aber Achtung, vorher musst du dir 2 Tools ausdrucken die du dann zum justieren brauchst. (Steht aber in der Anleitung)

     

    https://ultimaker.com/en/resources/52500-check-for-play-on-axles

     

    Was ich auch noch hatte, war ein zu fest angezogenes Kugellager in der Gehäuseabdeckung, dort wo die Achsen durch kommen. Aber das ist bei dir nicht der Fall denke ich.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 knackt

    Hi Smithy,

     

    vielen dank für die freundliche Begrüßung hier im Board 🙂

     

    Und natürlich für deine Hilfe, werde das morgen gleich mal checken.

     

    Ich habe gleich noch eine Frage 🙂

     

    Ich habe ausversehen bei Cura die Filament Einstellung geändert. Jetzt muss ich vor jedem Druck die Konfigurationsänderung bestätigen bzw. überschreiben.

     

    Wie kann ich das umgehen?

     

    Gruß Mike

     

     

    Unbenannt.png

    Unbenannt1.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 knackt
    3 hours ago, Darkmann2222 said:

    Ich habe ausversehen bei Cura die Filament Einstellung geändert. Jetzt muss ich vor jedem Druck die Konfigurationsänderung bestätigen bzw. überschreiben.

    Es ist wichtig, dass das Material welches im Drucker geladen ist, mit dem Material in Cura identisch ist. Dann kommt auch diese Abfrage nicht. Wenn du z.B. ein nicht UM PLA verwendest, dann musst du am Drucker ja PLA auswählen. In Cura ist dann unter Generic /PLA auszuwählen, dann ist das wieder gleich. 

     

    Faustregel: Wenn du am Drucker nach einen Material gefragt wirst (=kein UM Material) dann in Cura das Material unter Generic auswählen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 knackt

    Hi, ich habe Ultimaker PLA Silver in Cura ausgewählt. Dann ausersehen Generic in Cura geladen. Dann auch wieder schön auf UM Silver PLA in Cura umgestellt. Aber jetzt kommt immer die Meldung. 

     

    Benutze nicht den Originalen Spulen Halter sondern die Polybox. Der NFC Chip ist nicht angeklemmt bzw eingesteckt.

     

    Vielen Dank für deine Hilfe 👍👍👍

     

    Gruß Mike  

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 knackt
    52 minutes ago, Darkmann2222 said:

    Der NFC Chip ist nicht angeklemmt bzw eingesteckt.

     

    Das ist der Grund, auch wenn du UM Material verwendest, aber der Drucker die Spule nicht selbst erkennt, musst du in Cura das generische PLA nehmen. Die Settings sind die gleichen, aber dann meckert er nicht mehr.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 3 knackt

    Werde ich nach her umstellen. Vielen Dank für deine Hilfe 👍👍👍

     

    Gruß Mike 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker 3 knackt

    Hi,

     

    also ich habe das Filament in Cura umgestellt und die Fehlermeldung ist nicht mehr vorhanden.

     

    Ich habe heute mit Igo3D telefoniert und mal das Video geschickt.

     

    Hier die Antwort :

    Das Geräusch entsteht wahrscheinlich durch die aktive Nachjustierung, weil das Druckbett nicht ganz sauber geleveled ist.
    Du kannst bitte folgendes überprüfen/ durchführen:
    - Überprüfe ob der Abstand von Oberkante Alu-Grundplatte (vorne hochgebogen) bis Unterkante Heizbett (also der Luftspalt zwischen den beiden Bauteilen) ca. 14mm beträgt.
    - Falls nein, bitte mit den Schrauben an der Unterseite diese 14mm einstellen (über die gesamte Fläche)
    - Anschließend nochmal das manuelle leveling durchführen
    Dazu auch folgender Link: https://ultimaker.com/en/resources/23127-build-plate-leveling

     

    Also der Service von Igo3D echt MEGA. Danke 🙂

     

    Hier ein passendes Tool:

    https://www.youmagine.com/designs/um3-buildplate-distance-tool

     

    Wenn ich die Hand auf der Z Spindel halte spüre ich dieses Knacken. Habe das Bett noch mal ausgerichtet und siehe da es ist fast weg.

     

    Ich danke dir noch mal für deine Hilfe. Vielleicht hilft dieser Beitrag den einen oder anderen das ja mal 🙂

     

    Gruß Mike

     

     

     

    Edited by Darkmann2222
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
        (Sorry, was out of office when this released)

        This update is for...
        All UltiMaker S series  
        New features
         
        Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
          • Like
        • 0 replies
      • Ultimaker Cura 5.6 stable released
        Cura now supports Method series printers!
         
        A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
        • 8 replies
    ×
    ×
    • Create New...