Jump to content

Recommended Posts

Posted · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen

Hallo Zusammen,

 

Ich habe ganz frisch meinen Ender 3 und wollte erstmal paar Sachen für den Drucker drucken 🙂

 

Zu meinem Problem. Ich sehe in der Vorschau von Cura schon das mein Druck das Gehäuse nicht komplett dicht macht je nachdem wie ich das Objekt drehe sind es immer andere Flächen.

Ich habe mal 2 Bilder angehängt.

Das einzige was hilft war die Schichtdicke zu reduzieren. Gibt es dafür noch andere Einstellungsmöglichkeiten?

Doch was ich dann nicht verstehe ist wenn das Objekt drehe ist selbe Stelle ja gut.

 

Danke und Grüsse

FilamentGuide_1.png

FilamentGuide_2.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen

    Hallo,

     

    Also auf den Bildern kann ich jetzt nicht erkennen was du meinst!

     

    Aber für mich hört sich das an ob deine .stl fehlerhaft ist!

     

    Es gibt mit Cura zwei Möglichkeiten um die stl zu überprüfen

     

    1. Ansicht "Röntgen-Ansicht", es darf keine roten bereiche sichtbar sein
    2. Ist ein Plugin aus den Marketplace nötig, das heißt "Mesh Tools". Wenn es installiert ist kann man über Erweiterungen -> Mesh Tools -> Check Models, das model prüfen lassen. Watertight = Wasserdicht ist das Model Fehlerfrei

    Gruß

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen

    Danke für deine Antwort zerspaner_gerd.

     

    Also ich meine von den Farben her das grüne (Innenwand) was zu sehen ist sollte doch noch von rot bedeckt werden.

    Dort wo rot ist (Gehäuse) ist ja die äußerste Schicht und am feinsten und sieht der Druck auch gut aus.

     

    Röntgen-Ansicht habe ich gerade getestet, sehe aber nichts rotes.

    1173649334_FilamentGuide_Rntgen.thumb.png.467474b55fb519e9831f70765af7dfa3.png

     

    Bei Mesh Tools kommt als Ergebnis auch "watertight" raus.

     

    Bei den grünen Stellen ist der Druck im Vergleich zu den roten Stellen einfach unsauber.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen
    On 6/11/2019 at 6:53 PM, Faimess said:

    Also ich meine von den Farben her das grüne (Innenwand) was zu sehen ist sollte doch noch von rot bedeckt werden.

     

    Das hört sich für mich richtig an, da die Fläche an diesen stellen nur leicht schräg zur Z-Achse sind ensteht da größere breitere stufen

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen

    Okay.

    Also müsste ich es so positionieren dass es der größte Teil der Flächen möglichst gerade zur Z-Achse ist um eine schönere Oberfläche zu erhalten?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen

    Ja dann sollte die Fläche in einer Schicht gedruckt werden.

    Falls notwendig es gibt eine Funktion in der "Dreh Funktion" -> Flach legen, falls die Fläche schräg beim importieren ist (falls diese Funktion bei deinen Modell funktioniert).

    Meist habe ich bei dieser Funktion 2 - 3mal drücken müssen bis es komplett flach ausgerichtet wurde

     

    Gruß

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura Gehäuse nicht vollständig geschlossen

    Falls es die Art von deinem Modell zulässt, könntest du das Modell auch ein wenig ins Bett hineinschieben. Alles was unterhalb der Buildplatte liegt, wird nicht gedruckt und erhält eine schöne Grundfläche. Geht nicht mit allen Objekten, weil du ja wenige Zehntel verlierst, aber ich verwende das ganz gerne wenn es möglich ist und das Objekt keine glatte gerade Fläche unten hat.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...