Dim3nsioneer 557
Die Teile sind halt nicht ganz identisch. Das kann ausreichen damit Cura die beiden Teile unterschiedlich sliced. V.a. auf die Verfahrbewegungen wirkt sich das dann aus, was vermutlich für die problematische Stelle entscheidend ist.
Ein 3mf-File davon könnte ev. noch hilfreich sein; dann sieht man alle Einstellungen. Ausser es steht alles auf Standard-Einstellungen, dann erübrigt sich das.
Anbei das 3mf file... Settings sind nicht standard.
sorry, hier das richtige file:
Dim3nsioneer 557
Scheint mir etwas Drucker-typisches zu sein. Ev. ist die Retraction distance mit 1mm etwas kurz?
Hi, die retraction ist auf 2mm, 35mm/s eingestellt. Für einen Drucker mit DirectDrive sollte das passen.
An einen gerätespezifischen Fehler glaube ich ehrlichgesagt nicht.
Wie dem auch sei - hab mir das File in Simplify3D slicen lassen und problemlos gedruckt.
Schade, aber hier hat Cura "verloren".
zerspaner_gerd 379
Also du hast verschiedene Einstellungen gesetzt die ich nicht nachvollziehen kann und dazu kommt noch das die ausgeblendet sind.
Vor allem Einstellungen die ich von einen DirectDrive nicht erwahrtet habe
- "Zusätzlich zurückschiebe menge nach Einzug" = -0,4 (bei jeden Retract fehlen dir 0,4mm) bei DirectDrive????? Nichtmal ich beim Bowden habe dafür eine Notwenigkeit
- "Fenster Minimaler Extrusionsabstand" = 10 normal sollte doch der DirectDrive auch hier keine (negative) Einschränkung benötigen
Weiteres würde ich folgende Einstellungen deaktivieren:
- "Gedruckte Teile bei Bewegung umgehen" = bewirkt nur das unnötige Umwege gefahren werden
- Justierung der Z-Naht, X-Naht = hier das gleiche unnötige verfahre Bewegungen (auf kürzester stellen)
Wenn man diese Einstellungen bei einen DirectDrive braucht kaufe ich mir auf jedenfalls keinen
Weitere Optimierungen:
- Präferenz Nahtkante = Naht verbergen
- Reihenfolge des Wanddrucks optimieren = aktivieren
- evtl. Max Kammentfernung ohne einziehen um der hälfte verkleinern
(es gibt bestimmt noch mehr, die aktuellen habe ich von meinen Profil abgeleitet)
Bei PETG habe ich eins gelernt es sickert ziemlich schnell raus, und wenn die Verfahrbewegungen lange langsam + evtl. ohne Retract sind dann fehlt das Material weil es bei der Verfahrbeweungen verloren gegangen ist.
On 10/4/2019 at 10:46 AM, SebastianM said:Nein, hab ich nicht. Die Settings sind zu 100% identisch.
Wenn wirklich alle Settings gleich sind vermute ich das es einfach durch die Verfahrbeweungen gekommen ist
Gruß
Danke für den hilfreichen Post!
Ehrlichgesagt kannte ich die meisten Einstellungen garnicht (meine Absprungbasis war ein "fertiges Profil" für den Drucker aus einer facebook gruppe).
Ich werde berichten!
mfg
PS: Der Druck ist gerade fertig geworden. Bin echt sprachlos - deine Tips haben voll eingeschlagen. Das Objekt wurde ohne jegliche Mängel gedruckt.
DANKE!
Edited by SebastianM
Recommended Posts
Dim3nsioneer 557
Kann das sein, dass Du die Retraction ausgeschaltet hast? Mir scheint vom GCode her, dass alle Fahrbewegungen ohne Rückzug ausgeführt werden. Dann verliert das Hotend natürlich Material welches dann am entscheidenden Ort fehlt.
Link to post
Share on other sites