Aber tu dir einen Gefallen und verabschiede dich von Konstruktionen in Sketchup… Du tust dir damit auf Dauer im 3D Druck keinen Gefallen...
Gruß, Digibike
Aber tu dir einen Gefallen und verabschiede dich von Konstruktionen in Sketchup… Du tust dir damit auf Dauer im 3D Druck keinen Gefallen...
Gruß, Digibike
Hi,
ich habe mal 5 min. investiert und das Ding grob in Onshape nachgezeichnet. Kenne Ja deine Maße nicht.
Aber es sieht aus wie deins und war auf Anhieb fehlerfrei in Simplify zu slicen. Denke auch, in Cura wird
das nicht anders sein - kannst ja gern probieren...
Zu den Maßen folgendes: Außenmaß D 65 mm, Innenmaß D 40 mm, Wandstärke 1,2 mm, also der LED-Ring
dürfte dann Innen 42,4 mm haben und außen 62,6 mm. Da ich eine Gesamthöhe von 15 mm angenommen
habe und der Boden 1 mm stark sein soll (das war das einzige Maß, dass du, glaube ich, angegeben hast,
bleibt eine Verbauhöhe von 14 mm.
Diesen Kabelausgang - vermute ich mal, habe ich 8 mm Breit und 4 mm Hoch reingeschnitten, die Kanten
jeweils 1,5 mm gerundet.
Kannst dir ja mal anschauen. Schätze, dass da keine Roten Flächen von Cura kommen...
Falls du willst, und mir die Maße durch gibst, kann ich dir das ja kurz anpaßen. Ist ´ne Minute arbeit.
Da dauert das Schreiben und erklären erheblich länger....
Wie schon von mehreren gesagt, Sketchup ist gut und nett, aber im 3D Druck bekommst damit Probleme.
Es löst einfach nicht sauber in Polygone beim STL-Export auf. Darüber stolpert eigentlich jeder früher oder
später. Einfache Sachen, kein Problem - sind auch schnell korrigiert. Aber je komplexer, desto mehr für die
Tonne... Leider!
Gruß, Digibike
Danke schonmal für die Antworten! Welches CAD Programm könnt ihr mir denn empfehlen? Ich werden wohl keine großartigen Skulpturen kreieren, ich denke eher an geometrische Dinge wie der Ring, Lampen etc.
Sketchup schien mir nur für den Anfang am einfachsten gewesen zu sein..
@Digibike Danke! Falls dir das keine größeren Umstände machen würde hätte ich hier noch die richtigen Maße:
(Alle Wandstärken 1 mm nach Innen)
Ring außen: 46,2 mm
Ring innen: 31,5 mm
Gesamthöhe (äußerer Ring): 8,2 mm
Innerer Ring 3 mm tiefer: 5,2 mm
Kein Problem. Wandstärke 1,2 mm (druckst vermutlich mit 0,4er Düse, also 3 Perimeter..) oder muß ich die auf deine Maße addieren? Bei 1 mm bekommst bei 0,4er Düse halt Probleme... oder druckst 0,5er Düse?
Edited by DigibikeSo, ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden...
Kabelausschnitt wie geschildert belassen , Innerer Ring um 3 mm Tiefer in der Höhe, also außen 8,2 mm, innen 5,2 mm,
Außenmaße habe ich jetzt entsprechend etwas modifiziert, damit du 1,2 mm Wandstärke hast (0,4er Düse 3 Perimeter kommst du damit besser klar und ist stabiler wie 0,5er mit 2 Perimeter bzw. 0,4er und 0,2 mm Zwischenraum zwischen den Wänden...
Innenmaß für LED-Ring bleibt aber gleich: 32,5 bis 45,2 mm - hoffe du hast da genug Luft zum montieren...
Änderung war kein Problem, nur etwas Kopfrechnen.
Ich verwende den kostenlosen Account von Onshape.com. Wird nichts installiert, Rechnerpower ist nebensächlich,
brauchst nur ´ne vernünftige Internetverbindung. Ist komplett Cloud-basiert. Da kann man Zeichnungen sogar
untereinander teilen... Arbeite gern und viel damit.
Gruß, Digibike
Recommended Posts
Smithy 1,141
Sketchup is bekannt dafür, dass es keine korrekten STL Dateien erzeugt. D.h. du hast eine fehlerhafte STL Datei und daher wird es auch nicht richtig geslict.
Du kannst versuchen die Datei zu reparieren, dazu gibt es bei ein paar Online Services oder du tust dir selbst einen Gefallen und nimmst ein anderes CAD Programm wie Fusion360 oder Tinkercad.
Link to post
Share on other sites