danielfrei 26
Für was brauchst du bei dem Teil das PVA?
Nur wegen den vier kleinen Fenstern? Die gehen doch sicher auch komplett ohne Stützmaterial, wenn du deine Bridging Einstellungen im Griff hast.
Edited by danielfreiFür was brauchst du bei dem Teil das PVA?
Nur wegen den vier kleinen Fenstern? Die gehen doch sicher auch komplett ohne Stützmaterial, wenn du deine Bridging Einstellungen im Griff hast.
Edited by danielfreiRichtig. Das PVA brauch ich für die 4 kleinen Fenster. Das PVA ist auch nicht das Problem, der druckt fleißig.
Aber mal so aus neugier, wie schafft man das denn ohne Stützmaterial? Ich wundere mich wie viele Menschen solche guten Drucke ohne PVA/Breakaway schaffen. Gibt es da bestimmte Einstellungen für?
Btw ich werde heute nochmal mit Cura 4.3 probieren.
Wie breit sind die Fenster. ca. 15mm? Das schaffst eigentlich ganz locker ohne Stützmaterial und wenn nicht dann würde ich an der Stelle kein PVA nehmen, sondern dein PLA aus Extruder 1. Dann noch mit Blocker schaffen und du hast dann wirklich nur im Fenster das Stützmaterial und nicht die ganze Wand innen und aussen hoch.
So nu hab ich es probiert mit Cura 4.3 gedruckt und es ist wieder in die Hose gegangen.
Nun hab ich bei der ganzen Fehlersuche etwas gefunden, dass für das nicht mehr drucken verantwortlich sein wird.
Der Feeder 1 zeigt einige Verschleißerscheinungen, die dazu führen dass das Filament sich schief durchführen lässt und sich nach und nach am Gehäuse verkeilt.
Also kein Cura-, Temperatur- oder Druckzeit-Problem. Werde mir wohl jetzt einen eigenen Rollenandrücker drucken, da die Einzelteile anscheinend nur direkt bei UM bestellt werden müssen und die ordentlich hin langen.
Such mal auf Youmagine oder Thingiverse, ich bilde mir ein schon einen Ersatzteil gesehen zu haben.
Hallo 7up,
wenn Du die Originalteile bestellen willst: die Ultimaker Teilenummern sind 1967 und 1968.
...und als weitere Alternative zu Smithy's Ersatzteilvorschlägen:
http://www.youmagine.com/designs/ultimaker-3-extruder-lever-mod
seit ich den im Einsatz habe, will ich ihn nicht mehr missen.
Viele Grüße
PS: und auf Thingiverse hat sich mal jemand die Arbeit gemacht, die Original Feeder-Dateien (auch z.B. die Gehäuseteile) als STL zur Verfügugn zu stellen:
https://www.thingiverse.com/thing:2971534
Grüße
Edited by Enigma_M4Danke für die Info's. Hab die Original CAD Daten schon gezogen. Werde mir mal paar Versionen ausdrucken, auch die von thingiverse und youmagine.
Hat denn einer von euch Kontaktdaten von einem Originalteilhändler, der diese Teile auch vertreibt? Würde mir gerne mal ein Angebot holen bzgl. des Gehäuses.
www.igo3d.de
Ist ein UM Vertriebspartner für die DACH Region.
Es sind viele Ersatzteile im Webshop gelistet, aber natürlich nicht alle. Du bekommst dort aber trotzdem alles was du brauchst, einfach anrufen oder eine Mail schicken.
Recommended Posts
Smithy 1,141
Hast du das File noch von Cura 4.3 oder in der Druckerhistory?
Wäre interessant wenn du das nochmals druckst ob es dann anders ist.
Link to post
Share on other sites