Auf das Update wartest nicht nur du...😉
Gruß Digibike
Auf das Update wartest nicht nur du...😉
Gruß Digibike
in der Tat, es wäre interessant zu sehen, ob dies eine Verbesserung bringt. Zumindest würde sich der G-Code, je nach dem was gedruckt wird, um einiges verkürzen. Das ist für mich per se eine sinnvolle Weiterentwicklung.
Zur Zeit ist der Postprozessor noch nicht da, wo er sein müsste, um wirklich produktiv einsetzbar zu sein. Für einfache Grundstrukturen kann man es schon nutzen (solange nicht mehr als ein Teil zu drucken ist). Offensichtlich hat der Slicer noch den ein oder anderen Fehler.
Jedoch finde ich es noch viel spannender, dass mit der Einführung des Slicers in Fusion als nächster logischer Schritt man dem Weg zum Thema Simulation für 3D gedruckte Modelle näher kommt. Bin mächtig gespannt, ob und wie es da weitergeht.
Recommended Posts
zerspaner_gerd 379
Hallo,
Ja habe ich auch gesehen, und ein wenig probiert.
Bis jetzt ist das aber nichts.
Eigentlich brauchen wir ein Programm wo alle Slicer vereint, mich macht es fertig das jedes Programm irgendwas besser macht aber keines alles kann.
Ich habe nicht mehr das original UM Board, und mein aktuelles Board unterstützt G2/G3 kreis Bewegungen, und ich habe in anderen Forum gelesen das dies für der Bewegungsplanungen der Firmware eine viel besseres drucken möglich macht, also bessere Optik, statt lauter G1 bei Kreisbewegungen.
Und da ja Fusion 360 das original 3d Modell hat + Fräsen in petto hat, hoffen einige darauf das die eine Funktion einbauen die G2/G3 ausgibt.
Ich komme ja wie mein Name schon 😁 sagt aus drehen/fräsen und da sieht man ein Qualitätsunterschied zwischen kreise die mit G2/G3 gefräst werden und denen die "abgezeilt" werden also nur in G1 hergestellt werden.
Daher erhoffe ich mir da auch was
Aber erstmal fiebere ich jetzt S3D v5 entgegen, das dieses endlich rauskommt, soll ja ein Monster Update sein/werden
Gruß
Link to post
Share on other sites