Jump to content

Recommended Posts

Posted · Filament Türöffner / Schutzmaske / Schutzschirm

Guten Morgen

 

ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage an euch. Zu Beginn möchte ich mich aber kurz vorstellen.

 

Ich bin Hendrik, 29 Jahre alt und arbeite im Maschinenbau. Wir haben uns für die Fertigung von Einzelteilen für die Produktion in unserer Firma vor ca. 4 Wochen einen Ultimaker S3 angeschafft und sammeln bisher ein paar Erfahrungen mit dem 3D Druck. Die Drucke (aus Tough PLA / PVA) sehen soweit auch ganz gut aus. Privat habe ich seit ca. einem halben Jahr einen Anycubic Mega S, mit dem ich schon einige Rollen Filament (PLA, TPU) erfolgreich aufgebraucht habe.

 

 

Nun zu meiner Frage.

 

Auf Grund der aktuellen Situation denken wir darüber nach, Hilfen zum Türen öffnen, Teile für einfache Schutzschirme und evtl. auch Atemschutzmasken mit dem Ultimaker zu drucken. Könnt ihr mir dazu geeignete Materialien empfehlen, die ich ohne großen Aufwand auf dem Ultimaker S3 drucken kann?

 

Das Material für die Türöffner sollte mechanisch betrachtet ähnliche Eigenschaften wie das Tough PLA besitzen und das Material für Schutzschirme und Masken ähnlich wie TPU, also flexibel sein.

 

Zudem sollten beide Materialien möglichst beständig gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel sein und falls möglich antibakterielle Eigenschaften mitbringen.

 

 

Könnt ihr mir bei der Suche weiterhelfen?

 

 

Gruß Hendrik

 

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament Türöffner / Schutzmaske / Schutzschirm

    Hallo Hendrik

     

    Willkommen im Forum.

     

    Zur jetzigen Zeit erscheinen viele Lösungen zum Thema Covid-19 und entsprechende Drucklösungen.

     

    Wir haben auch schon einige Files ausprobiert. Beispielweise einen Face Shield und einen Türöffner.

     

    In Punkto Stabilität und leichte Flexibiltät eignete sich für unsere beiden Files PETG sehr gut. Auch in Punkto Resistenz gegüber Desinfektionsmittel schlägt sich PETG gut. Wir verwendeten dazu das PETG von Extrudr. Als Alternative dazu bietet sich auch das CPE von Ultimaker an, welches ähnliche Eigenschften besitzt.

     

    Was jedoch nicht vergessen werden sollte ist die Tatsache, das gedruckte Bauteile im FDM Druckverfahren nicht besonders für des Desinfizieren eignen, da sich Viren und Bakterien zwischen den Druckschichten sammeln können und sich dort vermehren, unabhängig von der Materialwahl.

     

    Das PETG von Extrudr besitzt zwar eine Lebensmittelzulassung der FDA, aber der 3D Druckprozess an und für sich nicht. Daher rate ich von dem mehrfachem Gebrauch solcher Ausrüstung ab, es sei den die Bauteile werden nach dem Druckprozess mit einer Oberfläche beschichtet, welche die Schichten schliesst.

     

    Für den einmaligen Gebrauch sind solche Bauteile jedoch sicherlich hilfreich und können in der aktuellen Situation sicherlich nützlich sein.

     

    Gruss

    Chiara

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament Türöffner / Schutzmaske / Schutzschirm

    In unserer Firma haben wir alle Arm-Türgriffe (ca. 40 Stück) aus Tough-PLA  am Ultimaker S5 gedruckt und an diversen Flur-Türklinken montiert. Stabil sind sie auf jeden Fall. Sie helfen aber auch nicht zu 100%, wenn sie nicht regelmäßig desinfiziert werden. 

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament Türöffner / Schutzmaske / Schutzschirm

    Von Atemmasken rate ich dir dringendst ab! Schon erst recht zur Weitergabe! FDM Wasserdicht drucken bedarf schon min. 2, besser 3 Perimeter. Und selbst da muß es absolut Fehlerfrei sein. Über einen Wassertropfen "lacht" ein Virus nur! Du wiegst dich da vermeintlich in falscher Sicherheit mit so einem Teil. Als Negativform ok, aber keinesfalls zum direkten Einsatz...

    Wir hatten uns das auch angeschaut, aber letztlich drucken wir derzeit in rauen Mengen für Arztpraxen, Pflegedienste, Krankenhäuser solche Spukbarrierenschilder. Übrigens verwende ich den Begriff bewußt. Es gibt nämlich schon erste Berichte, dass sich Abmahnanwälte (bekommen ja kein Kurzarbeitergeld, aber haben grad keine anderen Abmahnklagen... ) darauf spezialisieren alles das, was eben gerade zwecks Corona gemacht wird und das Wort "Schutz" enthält per lukrativer "Unterlassung" Abzumahnen... Nicht das da gut gemeinte Hilfe am Ende "Teuer" zu stehen kommt...

    Schutz im Medizinischen Sinne mu´ß Steril produziert und verpackt sein und vor allem auch getestet! Diese Prozesskette ist im FDM bei heutigen Geräte unmöglich zu gewährleisten - du kannst ja noch nichtmal garantieren, dass du nicht auch schon beim Drucken infiziert warst... 😉

     

    Nur als Denkanstoß und Warnung...!

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament Türöffner / Schutzmaske / Schutzschirm

    Hallo,

     

    danke für eure Hilfe.

     

    Die Hilfen zum Türöffnen bauen wir jetzt aus Tough PLA, die ersten sind auch bereits angebracht und funktionieren gut.

    Für die Schutzausrüstung habe ich jetzt PETG der Firma Extrudr bestellt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...