Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Strange Print Path in Cura (Komischer Druckweg in Cura)

Hey guys,

 

nozzle is 0.4 and wallthickniss is 0.4 aswell. Cura behaives more then strange with thinwalls and circles in my case.

Is there a setting i am missing?

Hallo Jungs,

ich habe eine 0.4Düse und die Wand ist auch 0.4Dicke eingestellt - Cura kommt bei mir mit Wänden nicht klar wo nur eine Linie oder 2 gefahren werden muss.
Welche Einstellung muss ich setzten?

 

ezgif-3-219eb97a133f.gif

Edited by EGOiST1991
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Strange Print Path in Cura (Komischer Druckweg in Cura)

    grafik.thumb.png.f24d4746c5a85ce922053e1fde6cfd0e.png

     

    This happens with 1.2mm wallthickness and 100% infill.
    Das passiert bei einer Wanddicke von 1.2mm und 100% Füllung

    Edited by EGOiST1991
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Strange Print Path in Cura (Komischer Druckweg in Cura)

    Hallo

     

    Ja damit haben alle Slicer wo ich kenne Probleme (Cura, S3D).

    Sobald Nozzle-Ø gleich Wandbreite ist gehen die Probleme los

     

    Da heißt es einfach Probieren

    Folgendes könnte helfen

    • mal den Nozzle-Ø etwas verkleinern
    • Vielleicht lässt sich das mit Vasenmodus (Spiralisieren der äußeren Kontur) drucken
    • Drucken von dünnen Wänden versuchen

    Kann dir jetzt keine einfache Lösung sagen

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Strange Print Path in Cura (Komischer Druckweg in Cura)

    Erstmal danke für deine Antwort. Dann weiß ich, dass ich einfach immer eine Wanddicke mache die immer das 2fache der Nozzle ist. Oder 4fach, 8 fach undsoweiter. Der Fehler tritt ja bei gleicher, oder 3facher usw.


    War mir bisher nicht bekannt. Besteht der Fehler seit Anfang an? Oder ist das ein neues Problem was demnächst gefixt wird?
    Drucken von dünnen Wänden habe ich schon versucht.
    Und so ziemlich jede andere Einstellung. Aber wenn man weiß dass es ein Bug ist, kann man ja um den Bug drumrumarbeiten.


    Ist nur traurig 😛

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Strange Print Path in Cura (Komischer Druckweg in Cura)
    On 5/12/2020 at 7:50 AM, EGOiST1991 said:

    Dann weiß ich, dass ich einfach immer eine Wanddicke mache die immer das 2fache der Nozzle ist. Oder 4fach, 8 fach undsoweiter.

     

    Richtig, das gibt am wenigsten Probleme und die beste Qualität

     

    On 5/12/2020 at 7:50 AM, EGOiST1991 said:

    War mir bisher nicht bekannt. Besteht der Fehler seit Anfang an? Oder ist das ein neues Problem was demnächst gefixt wird?

     

    Ich drucke jetzt schon seit einige Jahre und hatte damit immer Probleme.

    Es wurden schon immer wieder neue Einstellung/Feature geschaffen, in S3D wurde etwas besser gelöst.

    Aber bei nur einer Wand siehst du jede Lücke. Der Vasenmodus ist das ein zigste wo man mit guter Qualität eine Wandstärke drucken kann, da hier eine kontinuierliche Layer Erhörung stattfindet.

     

    Aber ein Bug kann man es nicht nennen, ich würde sagen das kann man besser lösen.

    Auch wenn manchmal bzw. wie bei deinen beispiel mit drei Wänden könnte ja einfach eine mittel linie gedruckt werden statt überall das zickzack.

     

    Hier gibt es eine Cura Version die einer mit seinen eigenen Funktionen spickt die noch nicht teils in der Offiziellen Version enthalten sind. Ist aber auch nicht so auf Bugs getestet

     

    Was mir bis jetzt positiv aufgefallen ist in seinen Versionen, das ein paar bereiche mit einer Linie gefühlt werden ohne Zickzack Linien, weiteres kann man einen bereich angeben ab welcher Lücken Größe gefüllt werden sollen. Aktuell Versionen werden jede Lücken gefühlt egal wie klein.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...