das auf den Bildern ist ein Druck von allen Seiten dargestellt.
Modelliert wurde es mit ArchiCAD und korrigiert mit Rhino3D. STL wurde mit Rhino3D exportiert.
Wenn ich die STL Datei in Cura importiere, dann erscheinen keine Fehlermeldungen.
Nach dem Slicen erscheinen auch keine Fehler.
Wenn ich die einzelnen Schichten in Cura anschaue, dann sieht es dort schlüssig aus.
Wenn ich das Geschoss in Fragmenten Drucke, dann werden alle "Problemzonen" 1A gedruckt.
Ich finde es nur komisch, dass in den einzelnen Schichten ausgerechnet die selbe Stelle problematisch ist und dann plötzlich wieder perfekt weiter geht.
Andere Modelle und normale Würfel laufen Problemlos, sodass ich den Fehler eigentlich bei Cura oder im Modell sehe.
Im Modell wüsste ich nicht, was ich verbessern sollte, da ich nur 2 unterschiedliche Wandstärken habe und alle zu 90% schön gedruckt werden.
In Cura kenne ich keine Einstellung das zu sowas führen könnte.
Deshalb bin ich etwas Ratlos und weis nicht weiter.
Recommended Posts
Digibike 105
Wenn ich das richtig deute, ist es 3* das selbe Modell, aber jeweils unterschiedlich ausgerichtet, oder?
Soll wohl ein Grundriss von einer Etage werden, wenn ich das richtig deute...
Die STL hast du mal Fehlerkorrigiert? Womit ist das erstellt?
Die "löchrigen" Stellen scheinen mir ein Temperatur/Lüfterproblem zu begünstigen. Aber das es willkürlich
in bestimmten Bereichen auftritt, in anderen aber nicht, deutet darauf hin, dass da mit der STL was nicht
ganz stimmen kann. Im Slicer kamen keine Hinweise, dass da Strukturen nicht richtig ausgerichtet sind o.ä.?
Der Slicer druckt zwar dann, aber in den Bereichen kommt es dann zu konflikten mit der Ausrichtung, was nun Infill und was Perimeter sein soll. Je nach Ausrichtung auf dem Druckbett, "wandert" der Fehler im Modell dann, weil sich die Bezugspunkte ja mit Änderung der Lage auch ändern...
Gruß, Digibike
Link to post
Share on other sites