75 Grad sind schon deutlich über der Glastemperatur von PLA. Viel hilft nicht unbedingt viel. PLA braucht unter umständen gar keine Heizbetttemperatur (Hafthilfen genügen da). Mit Heizbett geht es aber besser/einfacher. Aber bei 60 Grad sollte schluss sein. Wenn du da immer noch keine Haftung hinbekommst, hat das andere Ursachen. Eine davon ist z.b. zuviel Hitze. Da hebt PLA gern die Ecken nach oben. Wieviel Lüfter hast du den dazu geschaltet? Und da du mit 70 mm/s fährst, kommt neben der hohen Hitze noch recht schnell die heiße Nozzle nochmal über das noch heiße Eck drüber... Über die Drucktemperatur an sich kann ich jetzt nichts sagen, müßte man sich mal genauer anschauen (auf den Bildern aber eher nicht...), aber ich könnte mir vorstellen, dass da die Layerhaftung nicht ganz so dolle ist, da highspeed und sehr kalte Düse... Falls du einen Wiederspruch vermutest: Die Düsentemperatur hat in erster Linie mit Layerverbindung und Druckbarkeit zu tun und ist abhängig vom Materialdurchsatz pro Sekunde und der Materialart. Sekundär hat Sie auch Auswirkungen auf die Abkühldauer des Werkstücks, aber aufgrund kleiner Fläche und kurzer Verweilzeit eher weniger.
Aber dein Heizbett liefert gewaltige Wärmeenergie, und die hat Primären Einfluss. Ist also kein Wiederspruch, dass die Düse zu "Kalt" ist und trotzdem (sozusagen) das I-Tüpfelchen bei dem Insgesamt zu heiß ist...
Gruß, Digibike
Recommended Posts
Falko 45
Hab schon ewig nicht mehr mit PLA gedruckt, aus der Erinnerung würde ich aber sagen dass 200 zu niedrig und 75 zu hoch ist. Versuchs mal mit 220° und lass die Platte nach der ersten Schicht auf 60° runter gehen.
Speed nicht über 60mms, für die erste Schicht 40mms
Link to post
Share on other sites