Jump to content

Recommended Posts

Posted · Problem mit "Einzug aktivieren" in Cura

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich ein Objekt slice ohne die Funktion "Einzug aktivieren" zu benutzen, dann ist alles ok. Der G-Code ist fehlerfrei. Sobald ich aber die Funktion "Einzug aktivieren" benutze wird am ende des G-Codes noch "G1 F1500 E756.68779" eingefügt. Der E-Wert ist abhängig vom Objekt und ist je nach Objekt unterschiedlich. Was auch verwirrt, ist, obwohl der E-Wert positiv ist und der Extruder somit zusätzlich am Ende des Drucks die Menge an Kunststoff ausgeben müsste, er umgekehrt diese Distanz an Filament zurückziehen möchte. Ich habe 2 Dateien angehängt. Test1.gcode ohne der Funktion "Einzug aktivieren". Test2.gcode mit der Funktion "Einzug aktivieren". Der Fehlerhafte Eintrag ist in Zeile 25158

Test1.gcode Test2.gcode

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Problem mit "Einzug aktivieren" in Cura

    Hallo

     

    Ich kann jetzt zwar nicht genau herauslesen was jetzt eigentlich der Fehler ist bzw. was der Drucker macht bzw. nicht machen soll.

     

    4 hours ago, Ralf1071 said:

    Der Fehlerhafte Eintrag ist in Zeile 25158

     

    Das glaub ich nicht das schaut nämlich richtig aus

     

    Aber dieser Code in deinen End-Script schaut Fehlerhaft aus:

    G1 E-2.0 F300; Kunststoff zurückziehen um ein kleksen zu vermeiden

     

    Du hast nämlich den absolut Extrusion Modus aktiviert (M82), das heißt wenn der Drucker das liest dreht er das ganze Filament von E756.68779 auf E-2.

    Ist das der Fehler was er macht???

    Ist aber in beiden Dateien gleich????

    Um das zu beheben musst du entweder vorher M83 = relative Extrusion Modus, rein schreiben:

    M83		; relative extrusion mode
    G1 E-2.0 F300	; Kunststoff zurückziehen um ein kleksen zu vermeiden

     

    Oder, deine E-Achse ab nullen:

     

    G92 E0
    G1 E-2.0 F300	; Kunststoff zurückziehen um ein kleksen zu vermeiden

     

    Ich würde die erste Variante empfehlen

     

    Gruß

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Problem mit "Einzug aktivieren" in Cura
    7 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Hallo

     

    Ich kann jetzt zwar nicht genau herauslesen was jetzt eigentlich der Fehler ist bzw. was der Drucker macht bzw. nicht machen soll.

     

     

    Das glaub ich nicht das schaut nämlich richtig aus

     

    Aber dieser Code in deinen End-Script schaut Fehlerhaft aus:

    
    G1 E-2.0 F300; Kunststoff zurückziehen um ein kleksen zu vermeiden

     

    Du hast nämlich den absolut Extrusion Modus aktiviert (M82), das heißt wenn der Drucker das liest dreht er das ganze Filament von E756.68779 auf E-2.

    Ist das der Fehler was er macht???

    Ist aber in beiden Dateien gleich????

    Um das zu beheben musst du entweder vorher M83 = relative Extrusion Modus, rein schreiben:

    
    M83		; relative extrusion mode
    G1 E-2.0 F300	; Kunststoff zurückziehen um ein kleksen zu vermeiden

     

    Oder, deine E-Achse ab nullen:

     

    
    G92 E0
    G1 E-2.0 F300	; Kunststoff zurückziehen um ein kleksen zu vermeiden

     

    Ich würde die erste Variante empfehlen

     

    Gruß

    Danke für die schnelle Antwort,

    ja es war gestern einfach schon zu spät und ich hatte schon zu lange auf den Code geschaut. Ich habe dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen :-).

    Der Fehler war, das er zum Schluss statt meinen eingestellten 2mm eben mehrere cm retract machte.

    Letztendlich hatte ich schon angefangen Fehler zu suchen wo gar keine sind und hatte genau das vergessen, das ja auf absolut-Werte eingestellt ist. Der fehlende Eintrag G92 E0 im End-Code wars schließlich, der alles durcheinander brachte. Der war mal drin und den musste ich am Wochenende aus versehen gelöscht haben als ich was anderes im End-Code ausprobierte. 

    Danke trotzdem für die schnelle Antwort,

     

    Gruß Ralf

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...