Nochmal ohne der komischen Worterkennung:
Hallo Gemeinde,
zu meinem Problem habe ich im Netz viel gesucht, viel gelesen, doch tatsächlich weiter gekommen bin ich nicht.
Ich habe einen S5 aus der ersten Baureihe. Als dieser ein Firmwareupdate ausgeführt hat, blieb er plötzlich hängen und das Display schien "eingefroren". Auf dem Display stand ULTIMAKER.
Zwischenzeitlich noch nicht mal mehr das, es erscheint lediglich das LINUX Logo. Habe einiges versucht, doch nichts hat was gebracht. Habe mich an den Händler aus Köln (welcher auch einen Showroom Nähe Stuttgart betreibt) gewandt. Doch da ich bereits unmittelbar nach dem Kauf den zeitgleich erworbenen 3D Scanner reklamieren musste (USB Dongle defekt), war mir bekannt, dass Support dort nicht groß geschrieben wird. Ich wurde an den Hersteller abgewimmelt.
Im aktuellen Fall verhält es sich nicht anders. Gerät in KW2 2019 erhalten, Gerät in KW2 2020 kaputt gegangen. B2B 12 Monate Gewährleistung verstrichen. Bemühungen zur Abhilfe tangieren seit zwei Wochen bei null! Seit 2 Wochen gibt`s nur einen Mailverkehr alias:
- ich soll 3 mal aus und einschalten
- ich soll ne Weile die Stromzufuhr unterbrechen
- ich soll dies tun, ich soll das tun
- dann wurde mir eine Belehrung zur unteren Abdeckung als pdf geschickt
- dann wurde mir eine Anleitung zum flushen geschickt
- dann wurde mir eine Datei zum flushen geschickt (UM-restore5.7.2-R1.img)
(Bis zu diesem Zeitpunkt stand immer nur ULTIMAKER auf dem Display)
- dann habe ich mit der Datei wie in Anleitung beschrieben geflusht
Jetzt kommt noch nicht einmal mehr das UM-Logo (Danke an den tollen Support in Köln!)
- Im weiteren Mail-Support (Telefonie gibts da nur, wenn man Geld ausgeben will, der Rest wird per Mail geklärt... naja, immer noch besser als per Rauchzeichen zu kommunizieren) wurde eine andere Datei herbei gezaubert und mir gemailt UM-restore6.1.0-R1.img. Diese kann ich aber nicht flushen, denn seit ich es mit der ersten Datei versucht habe tut sich wie gesagt nichts mehr. Beim Einschalten kommt das Linux-Logo und der SD-Slot wird nicht einmal mehr abgefragt.
Deren Motivation zu helfen war bereits zu Beginn nicht sonderlich hoch, doch jetzt bekomme ich eher den Altmaier auf ein Laufband als den Händler meines Misstrauens zum Handeln.
Am liebsten würde ich mir einfach ein neues Board kaufen und die Kosten in Kauf nehmen... doch ich finde keinen Händler. Nun habe ich ein 6.500 Euro teures Gerät, das nicht funktioniert.
Kennt sich jemand mit diesem Problem aus? Kann mir jemand helfen? Ich wäre wirklich unsagbar dankbar!
Recommended Posts
elekrotechnik-giengen 1
Sorry für die Schreibfehler. Irgendwie ist permanent so eine Wort-Erkennung aktiv gewesen und hat mein Geschriebenes verändert. Komischerweise nur bei meinem ersten Beitrag. Irgendwann hab ich es entnervt geschehen lassen und hab aufgegeben es korrigieren zu wollen.
Link to post
Share on other sites