zerspaner_gerd 368
Bin auch gerade am schauen zwecks DWC
33 minutes ago, pixl2 said:Die Screenshots kommen unbearbeitet und direkt aus der config und ja, solche Kommentare sind super, da ich ja gelernt habe das alles mir „;“ nicht beachtet wird
Dan werde ich gleich mal updaten, dies finde ich sehr schön
33 minutes ago, pixl2 said:- Fan1 (die 2 roten) kommen von den LED’s.
- Fan 2 (orange) ist der, der hinten der Nozzle das ganze Alu-Zeugs kühlt… Das ist auch der Einzige der funktioniert von den fan0/fan1/fan2)
Dan würde ich die beiden Tauschen
Der Jumper scheint aber richtig zu sein
Jetzt kommt mir aber was was für dich nicht gut enden könnte
Die LED und FAN sind ja nicht Verpolungs egal, und ich bilde mir ein das ich da die Pins habe drehen müssen die Stecker sind ja gleich (kann auch sein das ich einen falschen Erinnerung Sprung habe).
Also an bestens sofort abstecken und das erst überprüfen nicht das da noch ein größerer Schaden entsteht, wenn nicht schon einer entstanden ist falls ich recht habe.
Ich hatte vor den Umzug (mit den Multimeter gemessen positiv/negativ) und auf den Stecker Schwarze und rote Markierungen gemacht, und auf den Duet Schaltplan war es für mich gleich ersichtlich das diese unterschiedlich waren (rechts ist positiv, daher muss der eine Negative PIN von den kleinen Hotendlüfter auch links rein sonst würde er mit 24V gespeist).
Vor allem der FAN1 Anschluss läuft ja immer wenn er an geschalten wird, somit müsste ja jedes mal die LED angegangen sein
EDIT:
Hoffe das da nichts kaputt gegangen ist oder ich falsch liege, den da kann schon was kaputt gehen mit den geregelten Anschlüsse.
Bei den UM Board ist mir für eine Sekunde ein Fehler passiert und die Regelung für die FAN war kaputt (weis nicht wie das Bauteil heißt das diese Aufgabe übernimmt, daher schreib ich geregelten Anschlüsse)
Edited by zerspaner_gerd-
1
Recommended Posts
zerspaner_gerd 368
Zu den Lüfter
Normal schon, aber wenn ich das Bild richtig erkenne hast du auf
fan0 = die LED
fan1 = Bauteil Lüfter
fan2 = kleine Lüfter
fan0 und fan2 ist egal, aber der Hotendlüfter soll schon auf fan1 wegen folgenden Grund:
https://duet3d.dozuki.com/Wiki/Connecting_and_configuring_fans
Aber da bei dir weder LED noch Bauteillüfter (24V) gehen vermute ich auch noch das der Jumper auf 5V steht. Das ist der wo dein gelber Kreis drüber geht, somit auch für mich nicht erkennbar wie er steht.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher, glaube er muss so stehen
(auf meine Bilder ist es leider nicht erkennbar, und auf der Seite legen und schauen habe ich akt. keine Lust)
Freut mich 🥳
leider habe ich meine Makros auch mit Ordner sortiert und somit funktioniert es nicht bzw. nur Ordner weise
Gestern ist mir auch aufgefallen das ich den Makro Ordner noch nie gesichert hatte.
Das runterladen über FTP gefiel mir auch nicht da die Umlaute als Hieroglyphen dargestellt wurden
Vielleicht muss ich doch mal DWC updaten
Deine Farbigen Screenshot ausschnitte sind aber nicht aus DWC, oder?
Also diese:
Die Makros wo ich teilen wollte muss ich mir noch etwas Gedanken machen, leider habe ich da nicht immer Ordnung gehalten.
Da finde ich deine Kommentar hinweise im Code gar nicht blöd
Gruß
Edited by zerspaner_gerdLink to post
Share on other sites
pixl2 33
Und mich erst😁👍
Wie immer, nur ganz kurz 😉
- Fan0 (gelb/grün) sind die beiden kleinen, die auf die Nozzle zeigen.
- Fan1 (die 2 roten) kommen von den LED’s.
- Fan 2 (orange) ist der, der hinten der Nozzle das ganze Alu-Zeugs kühlt… Das ist auch der Einzige der funktioniert von den fan0/fan1/fan2)
- Und ja, natürlich findest du wieder einmal (wie dazumal bei dem Z-Motor) ein Jumper… 😅Muss ich morgen mal genauer gucken… Beim LED (2x rot) ist aber kein Jumper, nur mal so zwischendurch.
Die Erkenntnis kommt ja immer erst im Nachhinein, wenn es eh schon zu spät ist, dass man doch mal ein Backup hätte machen sollen.🙈
Die Screenshots kommen unbearbeitet und direkt aus der config und ja, solche Kommentare sind super, da ich ja gelernt habe das alles mir „;“ nicht beachtet wird🙂
Link to post
Share on other sites