Wenn Du das Projekt nicht hochladen willst, oder kannst, hilft ein gutes Bild der Problemzone auch weiter.
Fragen stellen, und dann die Antworten ohne Kommentar einzustecken, gilt als unhöflich. So willst Du doch nicht eingestuft werden?
Wenn Du das Projekt nicht hochladen willst, oder kannst, hilft ein gutes Bild der Problemzone auch weiter.
Fragen stellen, und dann die Antworten ohne Kommentar einzustecken, gilt als unhöflich. So willst Du doch nicht eingestuft werden?
16 hours ago, UlrichC-DE said:
Wenn du dein Projekt hier postest, können dir die Leute helfen. Andernfalls wird irgendetwas fabuliert das dir vielleicht nicht hilft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Je nach Modell kommen PVA, Breakaway, Support-Roof oder nur andere Abstandswerte in betrachte.
Das hochladen von Files ist mir leider nicht möglich. Aber ich kann den Link eines ähnlichen Projektes gerne zeigen.(https://www.thingiverse.com/thing:2656594) Davon ist mein Model nur der rechte Tower also 30-80 grad. Der Drucker hat es bis 45 Grad geschaft aber danach hat er den Druck abgerissen/angehoben und dann war schluss.
45 Grad kommen mir aber etwas wenig vor wenn ich mir die Bilder von anderen Makes anschaue
9 hours ago, TTX380 said:Fragen stellen, und dann die Antworten ohne Kommentar einzustecken, gilt als unhöflich. So willst Du doch nicht eingestuft werden?
Ok ich werde in Zukunft alle Antworten Kommentieren. Auch wenn die Antwort meine Frage schon beantwortet hat. Wie gesagt ich kann das File leider nicht hochladen . Genaueres steht im Kommentar drüber
Hallo,
du kannst in Cura "Projekt speichern unter" machen.
In den Beitrag kannst du unterhalb der Texteingabe "choose files..." klicken um eine Datei zu übertragen.
Dann ist alles da. Von Modell bis hin zu Drucker und den Einstellungen.
(normalerweise)
Dein Testdruck ist ja dazu gedacht ohne Support zu drucken. Wenn es bis ca. 80° ohne Support besser werden soll, ist ein guter weg eine geringere Schichthöhe zu nutzen. Also von Schnell oder Normal auf Fein zu stellen.
Bei PLA ist es beispielsweise auch gut wenn man die Kühlung verbessert.
Wenn du wie in den anderen Beiträgen von dir angedeutet mit PVA oä. arbeitest wird es isr das HighEnd für deinen Drucker in Punkto Support erreicht.
Dazwischen gibt es noch die Möglichkeit Support-Interfaces zu verwenden. Als Support mit Decke und/oder Boden.
Wenn es um ein explizites Modell geht, kann man auch das Modell manchmal besser Platzieren. Falls du selbst konstruierst, kannst du Support oft komplett vermeiden. Es gibt leider nicht die einzig ware Methode. Das ist wie geschrieben Modellabhängig.
4 hours ago, Maggus said:Ok ich werde in Zukunft alle Antworten Kommentieren
Eine gute Sache. 👍
Viele Grüße
3 hours ago, UlrichC-DE said:Hallo,
du kannst in Cura "Projekt speichern unter" machen.
In den Beitrag kannst du unterhalb der Texteingabe "choose files..." klicken um eine Datei zu übertragen.
Dann ist alles da. Von Modell bis hin zu Drucker und den Einstellungen.
(normalerweise)
Dein Testdruck ist ja dazu gedacht ohne Support zu drucken. Wenn es bis ca. 80° ohne Support besser werden soll, ist ein guter weg eine geringere Schichthöhe zu nutzen. Also von Schnell oder Normal auf Fein zu stellen.
Bei PLA ist es beispielsweise auch gut wenn man die Kühlung verbessert.
Wenn du wie in den anderen Beiträgen von dir angedeutet mit PVA oä. arbeitest wird es isr das HighEnd für deinen Drucker in Punkto Support erreicht.
Dazwischen gibt es noch die Möglichkeit Support-Interfaces zu verwenden. Als Support mit Decke und/oder Boden.
Wenn es um ein explizites Modell geht, kann man auch das Modell manchmal besser Platzieren. Falls du selbst konstruierst, kannst du Support oft komplett vermeiden. Es gibt leider nicht die einzig ware Methode. Das ist wie geschrieben Modellabhängig.
Eine gute Sache. 👍
Viele Grüße
Ja ich verwende PLA.
Ich habe versucht Datein hochzuladen aber meine Firewall blocks das gerade noch. Ich arbeite aber dran.
Ich werde es aber mal mit 0.3 schichten versuchen.
Recommended Posts
UlrichC-DE 108
Hallo
Wenn du dein Projekt hier postest, können dir die Leute helfen. Andernfalls wird irgendetwas fabuliert das dir vielleicht nicht hilft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Je nach Modell kommen PVA, Breakaway, Support-Roof oder nur andere Abstandswerte in betrachte.
Auf dt. heißt das so viel wie "Sprich mit der Hand" 😆. Du hast noch Themen in denen geantwortet wurde offen. Etwas aktive Interaktion kann bei deiner Menge an Fragen nicht schaden.
Viele Grüße
Link to post
Share on other sites