Hallo
Ja ich arbeite auf der aktuellen Version mit den Default Einstellungen und es funktioniert nicht...
Hallo
Ja ich arbeite auf der aktuellen Version mit den Default Einstellungen und es funktioniert nicht...
Hi,
Do you have a project file for us so we can help you troubleshoot?
To save a project file go to File -> Save project.
Hat das PVA vielleicht zu viel Feuchtigkeit aufgenommen? Ist ja der Standardfehler beim Drucken mit PVA. Merkt man unter anderem das es beim Drucken von PVA knistert.
Kommt wenn die rolle zu lange offen gelagert wurde oder hinten am Halter hing. Da können je nach Luftfeuchtigkeit schon ein paar tage reichen.
PVA kannst du zum Beispiel auf der Druckplatte wieder trocknen.
das wäre ein möglicher Grund... (obwohl es eigentlich richtig gelagert wurde 😄 )
wie funktioniert das genau mit der Druckplattentrocknung?
Thanks for sharing the file.
I noticed two things in the file you shared
1. Your infill is at 100%. With a model like this a lot of material distributed like this will cause a lot of warping due to stresses of heating and cooling.
2. Settings were changed away from the default settings so you were not benefitting from the improved support settings.
Can you try this file? I belive it has a higher chance of succes! Mari_FilefrUltimaker.3mf
https://support.ultimaker.com/hc/en-us/articles/360012057799-How-to-dry-Ultimaker-PVA
Instructions for drying filament can be found here.
Good luck!
Danke für die Rückmeldung
Jedoch muss das Objekt zwingend MASSIV sein
also massiv und PVA wird schwierig weil wie MariMakes schon geschrieben hat, Warping ist bei massiv immer ein Thema um das in denn Griff zu bekommen dauerts lang mit Tricksen.
Da wirst du selbst wenn es Flach ist warping ohne ende haben einfach.
Würde evtl. Breakaway auch gehen? Lässt es das Bauteil zu?
Warum muss es unbedingt Massiv sein? 50% infill reicht da oft auch schon Material PLA ABS?
MFG Stefan
Ksstyling danke für deinen Kommentar!
Mit Warping hatte ich bis jetzt keine Probleme
Breakaway ist leider etwas kompliziert (gemäss oben gepostetem Dokument), da ein doch recht grosser Bereich überhängend ist
Das Teil wird als Förderbandglied gebraucht und ist einer recht hohen Abnutzung ausgesetzt. Mit Testdrucken war es immer gebrochen, sobald die Aussenwände durchgeraspelt waren
MFG Oli
Also mit Breakaway sollte das überhaupt kein Problem sein, hab ich gerade mir angeschaut , mit Stützdach und Boden ist das fast genau geil gedruckt wie auf Glas.
Die frage ist ob das Überhaupt gedruckt dann so stabil ist, das es hält, ich würde einfach mal so 4-5 wände und so 50% infill machen.
Das ist quasi ein Ersatzteil für das Förderband,
MFG
Hi, was du brauchst ist Stützdach und Stützboden (Dichte 100 Konzentrisch 3 Schichten) und oder Stützbrim und bei Z-Abstand der Stütztstrucktur auf 0 setzen.
Z hebt X/Y auf wenn noch nicht geschehen und besser Horizontale Erweiterung des Stützdach auf 1 oder ein bischen mehr.
Kühlung ab Übergang auf 100% einstellen, dann sollte es problemlos funktionieren.
Breakaway habe ich noch nie benutzt...
habt ihr da irgendwelche Tipps?
und kann man das Stützdach und den Stützboden in CURA einstellen?
@Allrounder was meinst du mit der Kühlung
Du brauchst hier nur Srützdach und Stützbrim und die Einstellungen findest bei Stützstrucktur oben rechts bei Einstellungen durchsuchen auf 3Striche klicken und auf all, werden alle Einstellungen angezeigt.
Kühlung meinte ich Bauteillüfter auf 100% bei PLA unter Kühlung zu finden.
Damit du nicht noch mehr zusätzliche Probleme bekommst benutzt Cura 4 nicht Cura 5.
PS: da du 100% Infill druckst würde ich die Expansionsdistanz Außrnhaut bei Oben/Unten auf 0 stellen, sonst eiert der Druckkopf noch an der Schräge/Spitze herum und läßt ihn hochwölben.
Edited by AllrounderAus welchem Material wird das Teil denn gedruckt. Wenn es so hohe Abriebswerte hat, ist PLA sicher die falsche Wahl.
ja da hast du recht deshalb drucke ich es auch in: Ultimaker Nylon
kann man was gegen das Warping machen?
(ist jetzt doch aufgetreten 😧)
Passt PVA und Nylon überhaupt zusammen, oder wäre da ein anderes Stützmaterial geschickter?
Recommended Posts
MariMakes 178
Hey @TASAG
Welcome to the Ultimaker Community 🎉
Are you using the latest version of Cura?
You can download Cura 5.1 here: https://github.com/Ultimaker/Cura/releases
Our research team found some ways to improve printing supports and speeding it up.
They made some changes that show up by default on Ultimaker printers like a Zig Zag support pattern.
Can you try the default settings and let us know if that works for you?
Thank you! 👼
Link to post
Share on other sites