Jump to content

Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?


PatrickS1990

Recommended Posts

Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

Hallo,

wir haben an der Arbeit nun den Ultimaker S5 stehen. Gestern ausgepackt und in Betrieb genommen und soweit alles ok. 

Nun hat bei uns nahezu jede Abteilung einen eigenen 3D-Drucker. 

Unser S5 soll also nur unserer Abteilung zur Verfügung stehen, jedoch können alle im Netzwerk den Drucker sehen und ansprechen. 

Gibt es evtl. im Cura eine Möglichkeit den Druckerzugang per Passwort zu sichern oder den Zugriff auf den Drucker nur über bestimmte IP-Adressen zuzulasssen?

 

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

Patrick

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Entschuldigung, dass es nicht auf Deutsch ist, aber das könnte helfen.

     

    You can enable a firewall in your network menu.
    https://support.ultimaker.com/hc/en-us/articles/360017379620-Using-the-firewall-on-your-S-line-printer
    But after enabling, usage of the printer is limited to the Ultimaker Digital Factory. With the printer connected to your Ultimaker account you can now use the full functionality of the Digital Factory. Including the functionality where you can monitor which collegues have access to your printer.
     

    There is a pincode functionality that prevents people just walking by to change settings in your printer
    https://support.ultimaker.com/hc/en-us/articles/360018940820

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Ich glaube da gibt es keine schöne Lösung. Bei uns könnte auch jeder drauf. Das einzige was man vielleicht machen könnte ist einen separaten PC verwenden und den S5 per Netzwerkkabel direkt verbinden mit dem PC. Der PC könnte dann noch per WLAN aus dem Netzwerk zugänglich sein. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Nur ein paar Gedanken..

    Auf dem S5 läuft ein Linux. Im Developer-mode kommt man da drauf. Vielleicht ist die lokale Firewall aktiv.

     

    In der Art
     

    sudo ufw default deny incoming
    sudo ufw allow ssh

     

    Bin jetzt selbst nicht der Netzwerker schlechthin. Ich denke es gibt Netzwerk-Switches die das auch können.

    So eine Art MAC-Adressen Basierende IP-Sperre.

     

    Ich bekomme beim Thema Digital Factory auch jedesmal Bauchschmerzern. Da läuft man bei Projekten unter Geheimhaltung, muss aber seine Entwürfe zum Drucken in einer Cloud teilen. Passt irgendwie nicht.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Das sollte doch die Aufgabe des Netzwerkadministrators sein, die (Drucker) Zugänge richtig zu zuweisen.

    Sind die Drucker der anderen Abteilungen auch für alle sichtbar und offen?

    Wenn nicht, mal die Einstellungen im Netzwerk an die der anderen anpassen (lassen), aber für Eure Abteilung.

    Edited by TTX380
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Wir standen vor dem gleichen Problem mit unserem Ultimaker 3. Wir hatten auch Zugriffe von nicht autorisierten Personen, was uns Drucke gekostet hat.

     

    Unsere Lösung war am Ende einen PC als Firewall dazwischen zu schalten. Dieser filtert die IPs, so dass nur bestimmte Leute Zugriff haben. 

    Ein Problem besteht dann aber, dass der Drucker am internen Netz des PCs hängt. Damit funktioniert der Zugriff auf die Kamera nicht mehr über Cura oder das Webinterface (wobei Cura bei uns schon davor nicht mehr ging aus irgendwelchen Gründen). Um auf die Kamera zuzugreifen, muss man jetzt die IP inklusive Port direkt ansprechen. Ist zwar ein bisschen nervig, aber eigentlich auch nicht so schlimm.

     

    Seitdem hatten wir keine Probleme mehr (außer dass jetzt der Firewall PC halt auch durchläuft und Strom verbraucht). 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Die beste Lösung wäre ja vermutlich wenn Ultimaker die Installation eines Cloudservers für ein lokales Netzwerk ermöglicht. So haben wir das in der Firma ja mit manchen Cloudlösungen, die dadurch nicht auf wildfremden Servern laufen und abgekapselt sind von außen.

    Aber das ist alles gerade nicht so wichtig bei uns. Unser S5 ist die Woche durch die DGUV Geräteprüfung gefallen und darf ohne Nacharbeit nicht mehr betrieben werden. (Schutzleiterwiderstand darf nicht größer als  0,3 Ω sein Alle Schrauben außen und auch der Schirm der USB Buchse sind nicht ausreichend mit Schutzerde verbunden. Habt ihr in euren Firmen schon das Problem gehabt?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Vielen Dank für eure Hilfe. 

    Die beste Lösung wäre wirklich, wenn Ultimaker die Software dahingehend etwas anpassen würde.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Der Drucker (S3 & S5) haben immer ein paar Firewall Rules aktiviert, egal ob die Firewall via Menü aktiviert ist oder nicht. Bei einer deaktivierten Firewall werden einfach ein paar Rules mehr aktiviert.

     

    Das könnte man sich zunutze machen und in diese Configuration noch nach Netzen oder Source IPs filtern.

    Die Datei wo man das machen muss wäre hier:

    /usr/share/griffin/griffin/network/firewall/nftables_firewall_off.conf

     

    Danach den Drucker rebooten damit es aktiv wird.

    Syntax und mehr Infos findet ihr im Netz, einfach nach nftables und Debian googlen.

     

    Dass sich hier von UM Seite noch etwas ändern wird, glaube ich persönlich nicht. Die Anforderungen gibt es schon seit lange Zeit und es ist bis dato nichts passiert. Es kam dann die Lösung mit der DF Cloud, aber das ist für viele keine wirklich nutzbare Lösung.

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?
    9 hours ago, Smithy said:

    Das könnte man sich zunutze machen und in diese Configuration noch nach Netzen oder Source IPs filtern.

     

    Also ich kenne mich mit der Sache nicht gut aus, aber ich habe mal einen Dummen Fehler gemacht und habe mich selber ausgesperrt.

    Ich habe auch nur eine IP Adresse (von meinen Rechner) erlaubt (bei meiner NAS), und nach neu aufsetzen des PC hatte mir die Fritz Box plötzlich eine andere IP Adresse vergeben, so nun kam ich mit den Rechner nicht mehr auf der NAS Web Oberfläche drauf.

    😵

     

    Also für mich hört sich das genau so an das nur bestimmte IPs dann durch kommen dürfen, ändert sich aber die IP-Adresse kommt man nicht mehr auf den Drucker.

    Oder täusche ich mich da

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 im Netzwerk von jedem sichtbar - Passwortschutz o.ä. möglich?

    Nein du täuscht dich nicht - alles richtig.

    Das kann man natürlich nur machen, wenn man fixe IP Adressen hat oder das Netzwerk in Subnets segmentiert ist, z.B. pro Abteilung etc.

     

    Aber man muss da sehr sorgfältig sein, sonst sperrt man sich selbst aus, das stimmt.

    Zur Not, kann man aber immer noch die Firmware neu installieren, dann sollte die Config Datei wieder überschrieben werden.

     

    Warum UM nicht eine simple Authentifizierung implementiert hat, wo man in Cura dann einfach Username/Passwort oder einen API Key eintragen muss, damit Cura mit dem Drucker kommunizieren darf, ist mir ein Rätsel - das würde die Sache für viele wesentlich vereinfachen.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • 🎄✨ Thingiverse Tree Ornament Challenge! ✨🎄
        We've been running a Tree Ornament Challenge with a chance to win an UltiMaker S3 or colorFabb filament.
        Design a 3D printable tree ornament and join our festive challenge on Thingiverse. 🎁✨


        📆 Submission Deadline: December 22
        🏷️Tag your designs with Holidays2023

        Click here to join and check out the over 300 other amazing designs

        How to Enter
        Design an Ornament
        Create a 3D printable tree ornament that captures the magic of the winter season. Think snowflakes, sleighs, reindeer, cozy mittens, or anything that embodies the joy of the holidays. Upload to Thingiverse
        Share your masterpiece on Thingiverse and add the tag Holidays2023. Don't forget to include a captivating description and images that showcase your design from different angles. Submit by December 22
        All entries must be submitted by December 22nd to be eligible for consideration.
          Entering a new design
         
        Entering an existing design
         
         
        Winning designs should:
        Be original Creations
        Your designs should be original works, avoiding the use of others' intellectual property without permission. Include STL Files
        Each submission must include at least one STL file for 3D printing. Showcase a Completed Print
        Provide at least one photograph featuring a completed print of your design. Include Documentation
        Share the creative journey! Include documentation of your design process, giving us a peek behind the scenes. For example, show a screenshot of the model in your design program. Use the Tag Holidays2023.
        Use this tag to ensure your entry is counted in the Tree Ornament Challenge. Be submitted after October 1st, 2023
        Ensure your design was uploaded to Thingiverse after October 1st, 2023. Adhere to Submission Guidelines and Terms of Service
        Make sure your submission aligns with our guidelines and Thingiverse's Terms of Service.  
        Good luck 🎉
        • 1 reply
      • S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
        (Sorry, was out of office when this released)

        This update is for...
        All UltiMaker S series  
        New features
         
        Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
          • Like
        • 0 replies
      • Ultimaker Cura 5.6 stable released
        Cura now supports Method series printers!
         
        A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
        • 14 replies
    ×
    ×
    • Create New...