Jump to content

Recommended Posts

Posted · Druck retten, nach vorschub Fail

Hallo, bei einem Druck heute Nacht hat das Filament so verdreht das es nicht mehr gefördert wurde. Als ich es bemerkte habe ist der Druckkopf schon in der Luft rum geschwirt.  

 

Der Ultimaker 3 ist Jetzt in Pause, kann ich jetzt irgendwie dem Drucker sagen wo er weiter machen soll ?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail

    Nein. Um es mal kurz zu machen.

    Du kannst den Druck nur genau da fortführen wo du ihn Pausiert hast. Also in deinem Fall in der Luft.

     

    Ab dem S5 (also auch der S3) wurde ein Filament Sensor eingeführt der merkt wenn kein Material mehr gefördert wird und pausiert dann Automatisch. Da kannst du dann das Problem beheben und den Drucker weiter Drucken lassen. 

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail

    Kläre erstmal das Problem mit dem Filament, sonst passiert Dir das selbe wieder. Vermutlich ist Dir mal das Ende vom Filament aus den Finger gerutscht, und hat sich dann unter anderen Wicklungen durchgezogen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail

    Was du machen kannst, ist, den Druck abbrechen und das Bauteil um die bisher gedruckte Höhe, ins Druckbett "schieben", neu slicen und dann die Teile zusammen kleben. Aber rein von dem Druck her, ist es vorbei, sobald er den Layer, ohne Material zu fördern, verlassen hat. Die Druckbefehle sind abgearbeitet und damit Fail.

     

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 weeks later...
    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail
    On 1/15/2025 at 10:00 AM, DirgDiggler said:

    Nein. Um es mal kurz zu machen.

    Du kannst den Druck nur genau da fortführen wo du ihn Pausiert hast. Also in deinem Fall in der Luft.

     

    Ab dem S5 (also auch der S3) wurde ein Filament Sensor eingeführt der merkt wenn kein Material mehr gefördert wird und pausiert dann Automatisch. Da kannst du dann das Problem beheben und den Drucker weiter Drucken lassen. 

    Gibt es diesen Sensor eventuel zum nachrüsten ?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail
    On 1/15/2025 at 3:22 PM, TTx380-2 said:

    Kläre erstmal das Problem mit dem Filament, sonst passiert Dir das selbe wieder. Vermutlich ist Dir mal das Ende vom Filament aus den Finger gerutscht, und hat sich dann unter anderen Wicklungen durchgezogen.

    Das Problem war schnell gelöst das Filament hat sich überlagert und sich selbstgehalten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail
    On 1/15/2025 at 6:29 PM, Digibike said:

    Was du machen kannst, ist, den Druck abbrechen und das Bauteil um die bisher gedruckte Höhe, ins Druckbett "schieben", neu slicen und dann die Teile zusammen kleben. Aber rein von dem Druck her, ist es vorbei, sobald er den Layer, ohne Material zu fördern, verlassen hat. Die Druckbefehle sind abgearbeitet und damit Fail.

     

     

    Gruß, Digibike

    Das habe ich tatsächlich auch auf Youtube gefunden, war aber für dieses buteil keine option. 

     

    Hab es letztendlich nochmal neu gedruckt. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druck retten, nach vorschub Fail
    On 1/29/2025 at 10:35 AM, ohichris said:

    Gibt es diesen Sensor eventuel zum nachrüsten ?

     

    Hier hat das  mal einer Umgebaut. hab mich damit aber nie wirklich beschäftigt

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...