Jump to content

Erfahrungen mit InnoPET?


Nicolinux

Recommended Posts

Posted · Erfahrungen mit InnoPET?

Hi,

iGo3D bietet dieses Filament an. Klingt ziemlich gut, hat jemand hier vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht?

 

Was sie z.B. leider nicht schreiben ist die Temperatur ab dem die Ausdrucke weich werden (glass transition). Normales PET liegt bei 150°.

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Erfahrungen mit InnoPET?

    Ich habe es mittlerweile hier, aber mein UM2 ist noch unterwegs (Austausch)... Man man man, ich kann's kaum erwarten.

    Aber wengen Filament. So im Allgemeinen wird Faberdashery als das beste Filament angesehen. Colorfabb ist auch sehr gut. Und das Ultimaker Filament ist auch gut. Alleine damit müsstest du schon gute Druckergebnisse erhalten.

    Das coole an Faberdashery ist dass du meterweise bestelle kannst. Ich habe vor kurzem einfach 5m von fast jeder Farbe bestellt :) So manche Anbieter habe auch "fun packs" zusammengestellt.

    Hier ist eine kleine Liste der Shops die ich mir notiert (oder wo ich auch schon bestellt habe):

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Erfahrungen mit InnoPET?

    Danke für die Links. Die Suche ist schon recht mühsam. Da hilft sicher nur probieren geht über studieren. ;-)

    In meiner Linkliste findet sich noch:

     

    Reichelt liefert (3mm PLA) ColorFabb, Velleman und Hiendl. Jedoch nur Standardfarben. Hiendl ist recht günstig und in DE hergestellt. Qualität?

    Conrad liefert (3mm) RepRap, NinjaFlex, Renkforce, Velleman, Voltivo. Größere Farbauswahl als bei Reichelt.

    Ich hatte mal UV Stabilisertes Filament gesehen und leider den Link wieder verloren. Das würde mich ebenfalls brennend interessieren. Generell versuche ich alles im eher umweltfreundlichen PLA zu drucken.

    Bei igus.de habe ich noch eine sehr spannende Neuentwicklung gefunden:

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.4 stable released
        The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
          • Like
        • 58 replies
    ×
    ×
    • Create New...