Jump to content

Recommended Posts

Posted · Wer druckt mit kiboplast - Filament? Erfahrungen?

Hallo an Alle!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Filament von kiboplast gemacht?

Der Preis ist ja unschlagbar, aber wie ist die Qualität des Materials?

Ich habe mir mal 3 verschiedene Farben gekauft und bin gerade beim Probedruck, der auf den ersten Blick gar nicht schlecht aussieht.

Viele Grüße

Karsten

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wer druckt mit kiboplast - Filament? Erfahrungen?

    Hi Leipziger

    Ich habe leider nur Erfahrungen mit PLA. Trotzdem würde mich sehr interessieren welche Erfahrungen Du mit Kiboplast bisher gemacht hast. Vielleicht hast Du ja mal etwas Zeit, ein paar Bilder zu machen und hier zu posten.

    Nutzt Du PLA und auch ABS von Kiboplast?

    Markus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wer druckt mit kiboplast - Filament? Erfahrungen?

    Erste Probedrucke mit PLA.

    Für meine Verhältnisse ganz gut geworden.

    Der Buddha sieht auf dem Foto nicht so gut aus, ist in Wirklichkeit aber schon o.k.

    Auf den Fotos sieht man die Details viel mehr, als mit den Augen.

    Die Vase und der Spacer für den Astron-Dämpfer sind für meine Verhältnisse perfekt.

    Den direkten Vergleich mit iGo3D oder Innofil3D habe ich noch nicht gemacht, das WE ist schon wieder um und ich mache mich gleich wieder auf meine Pendlerstrecke. Reines Zeitproblem. Mal sehen, ob ich nächstes WE mal dazukomme, einen Vergleich zu drucken.

    ABS drucke ich übrigends nicht. Habe kein Heizbett und will auch keins. Es gibt auch so genug zu pimpen am Drucker.

    VG

    Karsten

     

    BuddhaAstron Spacer

     

    Heart1Heart2

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wer druckt mit kiboplast - Filament? Erfahrungen?

    Danke für die Mühe

    ...Und mit den Ergebnissen wäre ich angesichts des Materialpreises ebenfalls sehr zufrieden.

    Jaja, die Sache mit den Fotos ist schon etwas gemein, da sieht man fast immer sehr schön Fehler, die einem vorher überhaupt nicht aufgefallen sind. Ich habe da auch ein paar (real) toll aussehende Dinge mit der Smartphone-Kamera fotografiert und mich hinterher gewundert wie schlecht es dann darauf ausschaut.

    InnoFill ist im Grunde nur geringfügig teurer und ermöglicht ebenfalls gute Ergebnisse, meine ich. Nur komplexe Dinge mit vielen Retractions gelingen mit InnoFill nicht so gut wie mit manchem UM-Material.

    Das nachfolgende Objekt wurde mit InnoFill gedruckt:

    Adalinda 04

    Und hier mal etwas gemacht aus UM-Blau-TR:

    BlueCocaCola03

    Eine angenehme Arbeitswoche

    Markus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wer druckt mit kiboplast - Filament? Erfahrungen?

    Die nächsten 2 Tests. Innofil vs.iGo3D

    Leider hatte ich kein rotes Innofil, damit wäre der Vergleich besser geworden.

    Fazit: Für meine Zwecke ist kiboplast o.k.

    Innofil vs. iGo3D

    Ino

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...