Jump to content

Recommended Posts

Posted · Filament bleibt an Düse hängen...

Hi,

ich habe seit kurzem das Problem dass das Filament an der Düse zu beginn des Druckes hängenbleibt und somit der erste Layer versaut ist.

Hatte das Problem sonst (fast) nie, jetzt passiert das bei 90% meiner Drucke.

https://www.youtube.com/watch?v=wXTJE-ibxeA&list=UUweGuByRLI7HhIfmU2Zwctg&index=1

Wenn ich mich richtig erinnere dann hat das Problem angefangen nachdem ich ein Teil mit 0.02mm Layer gedruckt habe. Seltsamerweiser hat auch danach die Düse, also vor dem nächsten Druck, etwas geraucht und das PLA hat vorne wie geblubbert. Als ob es zu heiß wäre oder zu flüssig ist. Kennt das Problem jemand?

Jemand ne Idee? Habe schon versucht die Düse außen im heißen Zustand zu reinigen. Allerdings ohne Erfolg :-|

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an Düse hängen...

    Hi, Ich denke dass deine Düse leicht verstopft ist. Hast du schonmal versucht, mit einer sehr feinen Nadel vorsichtig die Düse zu säubern ?

    Hat bei meinem Ultimaker1 schon mehrfach funktioniert...

    Schönen Gruss

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an Düse hängen...

    Hi dirkdirk, grüß Dich.

    Vermutlich ist deine Düse "vermackt", aus welchem Grund auch immer, (die Bohrung ist nicht mehr Zylindrisch) od.

    eine unangenehme Berührung mit dem Heizbett gemacht. Soll heißen, der Düsenausgang sieht so aus dass die Schmelze nicht mehr gerade aus der Bohrung fließen kann. Sie bekommt einen Drall, kringelt sich und muss unweigerlich am Heizklotz od. Düsenkörper kleben bleiben.

    Ist vielleicht auch beim Reinigen passiert. - Düse austauschen, od. mit entsp. Werkzeug nacharbeiten, dann geht´s wieder.

    Gruß Didi

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an Düse hängen...

    Hi,

    Danke für eure Antworten. Kontakt hatte ich noch keinen mit dem Bett. Konnte also nur Dreck oder Material sein.

    Scheinbar hatte sich in der Düse etwas Material "eingebrannt". Ich denke das kam wirklich davon dass ich mit 0.02mm Layer gedruckt habe. Vielleicht war da der Durchfluss so gering dass so etwas passieren konnte.

    Habe mir nun aus meiner Firma (Mikromechanik) einen Dorn mit 0,4mm Durchmesser machen lassen.

    Nachdem ich die Düse aufgeheizt und das Material entfernt hatte konnte ich die Düse perfekt mit dem Dorn reinigen. Man hat richtig leichten Widerstand gemerkt.

    Nun fließt wieder alles so wie es soll..

    Danke euch

    Gruß Dirk

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...