Jump to content

Recommended Posts

Posted · Chrombeschichtung

Hi

Eigentlich sollte es gehärteter Wellenstahl sein. Ich glaube Chrom ist es nicht. Hast Du Bilder?

Und reparieren kann man es im Grunde nicht, die betreffenden Wellen müssen ausgetauscht werden.

Markus

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    Bist du sicher, dass es sich um eine Beschichtung der Welle handelt?

    Es ist normal, dass sich mit der Zeit Ablagerungen auf den Wellen bilden. Diese sollten ab und zu mit einem Tuch abgewischt und die Wellen bei der Gelegenheit neu geölt werden.

    Die Ablagerungen kommen unter anderem vom Druckmaterial, von den Bronzelagern und von den Riemen. Letzteres ist allerdings nicht gut - wenn sich die Riemen abnutzen, muss man sie neu ausrichten oder die Pulleys auf scharfe Kanten / Brauen überprüfen.

    /edit:

    Bei Misumi kann man Stahlwellen mit Hartverchromung HV750 bestellen. Diese Beschichtung dürfte allerdings so gut wie unzerstörbar sein. Wenn sich tatsächlich eine Beschichtung ablöst, dann ist das ein Zeichen von ziemlich minderwertiger Ware.. (Wovon ich beim UM2 nicht ausgehe...)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    Hi,

    Also bei meinen Wellen kann man auch im Licht eine Verfärbung erkennen, die aber eher an Hochglanzpolitur erinnert. Es sind die am häufigsten genutzten Stellen auf den Wellen, diese sind bei mir durch die darüber laufenden Lager wie leicht poliert.

    Meinst du vielleicht das?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    Hallo,

    sorry für meine späte Rückmeldung.

    Ich habe jetzt mal https://app.box.com/s/564pomn18joew5cc1rky davon gemacht. Das sind sicher keine Ablagerungen.

    Der Ultimaker ist erst etwas über 200 std. gelaufen. Deshalb ist es sehr seltsam das die Beschichtung sich auch an der Z Achse löst. Es scheint sich also wirklich um minderwertige Ware zu handeln :(.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    Hm, also auf dem ersten Bild erkenne ich kaum was. Aber auf dem zweiten Bild, auf der rechten 12mm Welle ist ganz klar zu erkennen, dass da etwas nicht stimmt.

    Vielleicht sind die Wellen vernickelt, keine Ahnung. Könnte auch sein, dass da etwas leicht verbogen ist und zu erhöhter Reibung führt.

    Hast du den Ultimaker Support schon angeschrieben mit dem Problem? Das könnte recht wichtig sein, falls die tatsächlich ungeeignetes Material einkaufen...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    Ja ich habe die gestern mal angeschrieben. Mal sehen was sie dazu sagen.

    Gruss

    elso

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    Was auch immer die genaue Ursache ist, Du solltest schnell handeln und auf ein Ersatzgerät bestehen. Gemessen am Gerätepreis ist eine Reparatur in Eigenregie eh inakzeptabel. Und zudem ist der Austausch mindestens zweier Linearwellen an dieser Maschine auch für erfahrene Personen leider nicht mit wenigen Handgriffen zu bewältigen.

    Markus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Chrombeschichtung

    ..das motiviert den Hersteller auch eher, die Sache etwas genauer unter die Lupe zu nehmen ;)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...