Jump to content

Recommended Posts

Posted · 3D Modell aus Architekturprogramm

Hallo Community!

Ich stehe vor folgendem Problem. Ich entwerfe Häuser und konstruiere diese mit einem 3D Programm für Bauanwendungen (ArchiCAD). Seit einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer eines UM2. Natürlich liegt es für mich nahe, die entworfenen Häuser auch in 3D von meinem UM2 bauen zu lassen. Ich kann aus meinem Programm sogar STL Dateien exportieren, jedoch werden die ganzen dünnen Strukturen weggelassen, was zum Beispiel bei Fenster nicht erwünscht ist.

Meine Frage jetzt: Habt ihr eine Idee, wie ich aus einer 3D Datei wie für ein Haus bestehend aus Wände, Decken, Türen, Fenster usw ein massives Objekt mache, welches auch vernünftig gedruckt werden kann?!

PS...Ich warte schon so hart auf eine zweite Düse für den UM2 zum drucken einer Stützstruktur aus PVA. Dann würden sich meine Bauwerke definitiv einfacher drucken lassen ;-)

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · 3D Modell aus Architekturprogramm

    Sorry that my answer is in English :)

    the problem probably lies in the fact that certain parts are thinner then 0.4mm (nozzle size),

    Cura won't print thinner then 0.4mm, it will show the part, but if you look at the layers it will be left out.

    when you make your drawings for printing on the UM2 you need to account for the 0.4mm wall thickness.

    even then Cura sometimes leaves 0.4 walls out, a trick is to make your nozzle 0.39mm in the settings :)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · 3D Modell aus Architekturprogramm

    Würde mich interessieren wie das Druckresultat am Schluss aussieht - sofern's dann mal klappt mi ArchiCAD :wink:

     

    Etwas skeptisch bin ich noch bei Wänden mit der Stärke = Durchmesser Druckdüse (0.4mm).

    Wäre ja sensationell wenn das klappen würde, das schaffen ja nicht mal Lasersinterdrucker.

    Mir hat man mal gesagt, dass es für eine Wand immer zwei Würste braucht, die Mindestwandstärke wäre dann also 2 x 0.4mm = 0.8mm. Aber vielleicht ist das beim UM 2 ein alter Zopf ?

    Gruss Alain

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · 3D Modell aus Architekturprogramm

    Ruesthaus1Ruesthaus2

    Leider kann ich kein stl file hochladen...ist wohl nicht erlaubt. Ich hab mal zwei screenshots reingestellt, bei dem ihr ein Projekt seht. Es zeigt ein Feuerwehrhaus. Die Datei ist schon ein wenig bearbeitet, aber die Fenster und Tore werden nicht gedruckt...eben wegen der stärke, das hab ich mir auch schon gedacht.

    Was ich jetzt brauchen würde wäre ein tool oder eine Möglichkeit von einer 3d Datei eine Hülle zu generieren, und daraus dann ein solides Element zu schaffen...dies würde ja dann das Problem lösen, oder liege ich da falsch? Ist vermutlich technisch nur schwer lösbar, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee und einen Tipp für mich?!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...