Jump to content

Recommended Posts

Posted · Druckeigenschaften (Temperartur, Geschwindikgeit) ändern sich

Hallo Zusammen,

ich habe nun knapp 1.000 Druckstunden in den letzten 6 Monaten erfoglreich gemeistert. Zum Teil liefer der UM2 20 Stunden am Tag ohne größere Probleme. 90 % PLA, 10 % ABS.

Nun haben sich die Einstellungen bei gleichem Material langsam geändert. Was ich früher bei 210 °C und 100% Druckgeschwindigkeiten erfolgreich gedruckt habe muss ich nun bei 230°C und 70% Druckgeschwindigkeit drucken um ein gutes Ergebnis zu erhalten. (PLA, gleiches Material, gleiche Datei).

Mein Eindruck ist das hier etwas nicht stimmt. Liege ich da richtig? Kann das an der Düse liegen?

Ich wollte nun schon das gesamte Hot End tauschen - habe aber wenig Lust auf große Experimente.

Was sind Eure Erfahrungen dazu? Freue mich auf Euer Feedback,

Grüße, Philipp

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted · Druckeigenschaften (Temperartur, Geschwindikgeit) ändern sich

Hi,

das Problem wird vermutlich das Teflon-Stück sein. Ich würde nicht den ganzen Hotend tauschen. Du kannst das PTFE Teil bei Ultimaker direkt kaufen:

 

Und eine Anleitung wie man den Druckkopf auseinander baut, findest du hier:

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckeigenschaften (Temperartur, Geschwindikgeit) ändern sich

    Das stellt die Verbindung zwischen dem bowden Schlauch und dem Metallteil welches an der Düse sitzt. Das ist auch das Teil welches durch den dritten Lüfter aktiv gekühlt wird. Teflon ist sehr glatt und leitet das filament gut weiter. Das filament darf nicht sich zu sehr aufheizen an der Stelle sonst wird es weich und breitet sich aus was den Durchgang erschwert.

    Bei den alten Teflon-Stücken bildet sich mit der Zeit eine innere Einkerbung worin sich das filament ausbreitet. Das siehst du daran dass das filament welches aus der Düse kommt (beim Wechsel), eine Pilzform hat - wie eine Art Kragen.

    Ultimaker hat diese Teflon-Stücke überarbeitet damit sie jetzt wiederstandsfähiger sind.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckeigenschaften (Temperartur, Geschwindikgeit) ändern sich

    Hey Nico,

    Als ich das hier gelesen hab, kam mir die Sache sehr bekannt vor. Ich hab nen UM1(auch ca. 6 Monate fast nonstop am Laufen) bei dem mir auffiel, das eben immer beim Filament wechsel das Filament fast im Schlauch hängen bleibt weil es so einen „Kropf“ bzw. Pilz am Ende hat. Bei mir war das sogar so schlimm, dass nicht mal mehr die Retraction sauber funktionierte. Bis heute wusste ich nicht was los ist! Dass sich das PTFE teil so abnützt hätte ich nicht gedacht. Das ist innen schon fast ausgehöhlt. Zum Glück hab ich vor langem bei eBay ein Kompletten Nozzle Ersatz aus China für 25€ gekauft(für den Preis musste ich das mal ausprobieren :oops: ). Eingebaut und der Druck ist wieder sauber wie am ersten Tag!! Vielen Dank für die Info !!

    Gruß Lolle

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...