Jump to content

Recommended Posts

Posted · Z Achse kalibrieren

Hallo

Ich drucke seit ein paar Tagen mit dem Ultimaker 2 sehr gute Ergebnisse.

Doch plötzlich aus heiterem Himmel stimmt die Position zwischen Druckkopf und buildplate bei weitem nicht mehr. Ich meine nicht 2-3 mm sondern eher 3-4 cm. Er drückt in der Luft. Hab schon buildplate neu einstellen wollen selbes Ergebnis. Was kann da sein oder was muss ich machen? Ich kann unmöglich den Abstand mit den Schrauben korrigieren. Hab schon Factory Reset gemacht keine Besserung.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Z Achse kalibrieren

    Hallo diettelo

    Beim UM2 ist die Prozedur zur Ausrichtung des Druckbetts 2-Stufig.

    Im ersten Schritt fährt man elektrisch bis ca. 1 mm an den Druckkopf heran. Dazu wird der Drehknopf vorne am Drucker benötigt. In der 2. Phase folgt dann die Feineinstellung. Bei der Position hinten in der Mitte wiederum mit dem Drehknopf und einem Blatt Papier als Abstandstester. Dasselbe wird dann auch noch vorne links und rechts gemacht, ebenfalls mit Papier, aber dort werden die Schrauben gedreht. Das sollte mehr oder weniger logisch sein, wenn Du im Menü die Ausrichtung der Buildplate startest.

    Gruss, Obi

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Z Achse kalibrieren

    Hallo,

    nur noch mal zum Abgleich des Vorgehens:

    Der Drehknopf wird doch nur benutzt für die hintere Position beim ersten Durchlauf.

    Bei allen anderen Positionen und beim zweiten Durchlauf werden nur die Rändelschrauben benutzt (und nicht der Drehknopf). Richtig?

    Grüße

    Marcus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Z Achse kalibrieren

    Der Drehknopf stellt auch den Abstand hinten beim 2. Durchgang ein.

    Erster Durchgang hinten ca 1mm per Knopf einstellen, vorne per Schraube. Zweiter Durchgang hinten gewünschten Abstand per Drehrad einstellen, vorne per Schraube.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Z Achse kalibrieren

    Hallo was macht dann der hintere schrauben habs beim 2ten mal ummer mit dem justiert.

    Was mich noch interessieren würde ist das manche Leute schreiben das man das heatbed als aufgeheizter justieren soll?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Z Achse kalibrieren

    Hmm, frag ich mich gerade auch. Ich kann mir vorstellen, dass sich das ganze Metallgerüst ja bei wärme ausdehnt. Nicht viel, aber bei 0,3mm Standartabstand beim ersten Layer vielleicht schon merkbar...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...