Jump to content

Felsentreu

Member
  • Posts

    43
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Felsentreu

  1. Hi,

    ich wollte eigentlich nur fragen, ob Drucke mit 0,8 und 0,4 möglich ist.

    Die Projektdatei ist 4 MB groß, wollte nicht das Forum zumüllen.

    Der Druck mit 0,8  und 0,4 dauert ca. 5 Std.; 0,4 und 0,4 dauert über 10 Std.

    Der Druck ist fertig, ist verbesserungswürdig, also schleifen.

    Einige Fehler: falsches Material: Tough PLA Schwarz und PLA Silber sehen geschliffen nicht gut aus. Silber wird grau.

    Ich werde beim nächsten Versuch die Schrift etwas überstehend drucken und dann abschleifen.

     

    Grüße

     

    UMS5_Bonsaischale.3mf

  2. Hi,

    2 hours ago, Ksstyling said:

    Deine Dateien werden wahrscheinlich schon fertig sein oder?

     

    ja das könnte klappen, wie groß ist die Schale denn?

     

    weil dann würde ich auf 0,4 und 0,25 sogar gehen, dauert dann natürlich länger aber dafür wirds auch schöner

    die Länge ist 13 cm. Ich habe nur Zugang zu AA0,8, 2 x AA0,4 und BB0,4. Ich drucke in der Stadtbücherei, mit Rüstzeit und abkühlen max. 10 Stunden.

     

    Zu der Auflösung:

    Es ist doch die Auflösung nur in zwei Richtungen wichtig. Der 0,8er druckt breitere Schichten in das Teil hinein. Auflösung in Z-Richtung für beide 0,2 mm. 

    Der Druck ist gestartet, mal sehen was rauskommt.

     

    Grüße

  3. Hi,

     

    17 hours ago, UlrichC-DE said:

    Das ist die Theorie

     

    Papier Steine Schere; Versuch schlägt Theorie.

     

    IMG_1428.thumb.png.d6704b603e04adbdb5eafcee022c20d4.png

     

    Alle Kanten und die Rückseite sind geschwärzt.

    Licht kommt von links vorne, mit Kamerablitz als Hilfslicht direkt von vorn, an den Schatten zu erkennen.

    Sieht immer noch wie ausbluten aus.

     

    Grüße

  4. Hi,

    On 12/15/2021 at 9:40 PM, zerspaner_gerd said:

    Kannst ja evtl. nochmal dein akt. Projekt teilen

    459852640_KanjiTest.png.thumb.jpg.2e17a3a0f03ebe0fca1e1be0c7766d20.jpg

     

    links der Testdruck: 2 mm dicke Wand, die Schrift geht komplett durch.

    Rechts auch 2 mm Wand aber nur 1 mm tiefe Schrift, geht so nicht. 

    Gelbes Filament ist beides mal dasselbe. 

    ----------------

    On 12/15/2021 at 7:40 PM, UlrichC-DE said:

    - Schwarzes Filament das durch helles durchscheint ✔️

    - Vermischung von Filament ✔️

    - Wandernde Farbpigmente

    Nicht sehr wahrscheinlich.

    Licht kann durchscheinen, schwarz (Dunkelheit) kann nirgendwo durchscheinen.

    Vermischung von Filament müsste man doch in der Struktur sehen?

    Lackhersteller nennen das Migration.

    Wiki:

    Quote

    Demgegenüber bezeichnet man die Migration in eine später aufgetragene Lackschicht und das Auskristallisieren in selbiger als Ausbluten.

     

    Grüße

    UMS5_4 x Verschluss Kalligraphie.3mf

  5. Hi,

    Also für mich sieht es nicht nach einer Vermischung der Filamente aus, sondern hier wandert Farbstoff vom schwarzen Filament ins Gelbe.

     

    1 hour ago, UlrichC-DE said:

    Dao Tao größer machen oder eine feinere Düse verwenden. Ggf. 0.25

    Was meist du mit "Dao Tao"?

     

    Grüße

  6. Hi,

    20 hours ago, zerspaner_gerd said:

    2te Frage warum hast du den Würfel Hohl gezeichnet, lass doch den Würfel Voll

    das ist erstmal nur ein Test, ich muss sehen, wie weit die Schrift hinein darf, dass die Innenwände noch sauber gedruckt werden. Dass der Quader unten zu war, lag daran, dass ich beim ersten Testdruck Haftungsprobleme hatte.

    Mein Vorgehen war ähnlich wie deines, nur dass ich mich auf die Maßangaben von FreeCAD verlassen habe.

     

    Welches Programm verwendest du?

     

    Ich habe mal in netfabb deine stl Datei mit der von FreeCAD verglichen. 10µm Flächenabweichung war meine erste Einstellung, bei 1µm sieht das in Cura ähnlich wie dir aus.

    719876620_netfabbstlVergleich.thumb.png.85b32df57f7b11bd8a082cac06ad6d57.png

    20 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Somit funktioniert die Einstellung "Überlappung zusammengeführte Netze" (Dran denken das man die Einstellung bei beiden Extruder machen muss)

    Ich verwende Cura 4.12.1, hier gibt es keine getrennte Einstellung für die Extruder. Oder irre ich mich?

     

    Grüße


  7. Hi,
    die Skalierung war nicht geplant, wohl ein Versehen beim Rumschieben der Eraserblöcke.

    52 minutes ago, zerspaner_gerd said:
    normal geht man über "Modell zusammenführen" und die Modelle werden übereinander gelegt bei dir ist das nicht der fall.

    Genauso habe ich es gemacht. Erstellt wurden die Modelle mit FreeCAD, gemesht mit 10 µm Flächenabweichung, 30° Winkelabweichung. Beide Files im Anhang

    Grüße

    Kanji Test a.stl Kanji Test a-Wand (Meshed).stl

×
×
  • Create New...