Jump to content

jomeier

Dormant
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by jomeier

  1. On 9/16/2020 at 9:22 AM, Bunnyman21 said:

    @gandy I came across your example scripts for creating and writing spools while trying to write my own tags for some 3rd party spools. I just wanted to say the scripts worked really well! (I ended up getting the ACR122U-A9 as you were using)

     

    I combined your 2 scripts together, and then wrote some extra modules and a qt interface on top so I could easily create new spools as needed or check on my existing spools. I also added a lookup function to determine the material from the guid by reading all the material xml files in both the user and system cura material directories.

     

    spool_ui.thumb.png.77fe8c3297ef535032316491dceae126.png

     

    I do wonder if it would work as a cura plugin, but not sure how to even start with that yet.


    Hi,

     

    oh man: Could you share that, please? I'm getting crazy with not knowing how to use the scripts.

     

    Thanks a lot,

     

    Josef

  2. Heute habe ich mir das BuildTak Flexplate für meinen Ultimaker 3 gekauft. Da das Auto Leveling auf Anhieb nicht funktionierte (siehe oben: der Druckkopf drückte in die Build Plate hinein, das Leveling endete mit einer Fehlermeldung), versuchte ich die manuelle Kalibrierung.

     

    Nach zig gescheiterten Versuchen (der Kopf mit dem PVA-Filament wollte einfach nicht vernünftig drucken), bemerkte ich auf der unteren Seite ganz hinten eine dritte Rändelschraube an der Build Plate. Ich drehte diese ganz nach unten, damit der Abstand zwischen Druckkopf und Build Plate größer wurde und siehe da: das automatische Leveling funktionierte plötzlich !

     

    Mit PVA hatte ich jedoch immer noch kein Glück. Es wollte einfach nicht vernünftig haften. Erst als ich einen Stick "dimafix" auf das BuildTak geschmiert hatte, funktionierte alles. Jetzt habe ich perfekte Druckergebnisse. 

     

    Danke Internet :-) !

×
×
  • Create New...