Jump to content

Edel

Dormant
  • Posts

    397
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Edel

  1. 5 hours ago, Digibike said:

    Und was musst du machen, damit er danach wieder  druckt?  Rückstau führt erstmal zu sauber angepresstem 1.ten layer und Briem, aber der höhere Druck verschwindet ja nicht... Der Grat zwischen, ich packte das noch und ich geh zu ist manchmal sehr schmal... überextrusion kann der Grund für Unterextrusion sein...

     

    Gruß Digibike

     

    Sorry, ich verstehe deinen Text nicht, was willst du mir sagen?

     

    Ich wollte gleich tests machen und die Stellschraube, die das Filament auf den Feederrad drückt, mindern und stärken um zu sehen ob da das problem liegt....

  2. Hallo, ich möchte mein Problem hier auch nochmal posten, da es doch eilt und ich es nicht hinbekomme alleine.

     

    Mein Um2+ druckt 1a den brim und den 1. Layer, doch dann geht gar nichts mehr es folgt eine unterextrusion...

    Doch wieso und warum auf einmal?!? Ohne das je so ein Fehler war?

     

    Ich hab das alles gemacht und überprüft

    Leveling OK.

    Coupler komplett getauscht und neu

    Feeder gereinigt

    weitere test print und speed verringert

     

    Es hat aber alles nichts geholfen 😞

     

    701237674_Foto11_03.20162812.thumb.jpg.d1e44dadc70237b513910ddb642f9ad5.jpg

     

    Was kann ich tun, hoffe einer kann mir helfen

  3. So i have a strange problem.

    My UM2+ is printing the frist layer well, all good, but then in secound and following i have a underextrusion, and nothing working...

     

    I dont understand it...

     

    what i did and try:

    Leveling OK.

    Coupler is changed and totally new

    Feeder is cleaned and all ok

    test print, with less speed

     

    no idea, what the problem is and how i can fix it

     

    Foto 11.03.20, 16 28 12.jpg

  4. das seh ich ein was ihr sagt, aber bei mir ist das anders, ich hab soviel gedruckt, wie bei einem auto, brauche ich ne große inspektion mit teile wechsel, heizpatronen, evt umbau endlichmal auf 4 stellschrauben am bed, feeder?!? der originale läuft sehr gut, aber angebot was bondtech kostet, und was sonst noch erneuert getauscht werden muss.....

     

    ich kann bei meinen um2+ ja nicht sehen wieviel ich gedruckt habe da octoprint das nicht anzeigt, würde aber schon von 12000-15000h ausgehen

  5. @gr5 as you know i m not english, so i m looked up that time the word in dic for that problem!

     

    so

    shrinkage?

     

    is the problem?!? or which word? i never used warping...

     

    sure i solved it last year and the year before........and i think i solved it this year also....

    but i dont understand it..... in 2017 it was the bedtemp, go von 60 to 58 ,,,in 2018 vom 58 to 55 and now i m low as  52!!!

     

    and the new problem came with the cura 4......so i think thats in allllllllll the many settings, one, which is for my problem.......but i dont know that factor

  6. all the years the same problem, and i dont understand, why it comes......

     

    i switched now to cure 4 and what did i get?!?! the same problem, i m wondering, why nobody else is writing about such a problem.... :(

     

     

    i went down with the bed,,,, increse the print speed a bid, and get more infill in it, we will see...

     

    but no idea why

  7. Hi,

     

    ich benötige nun mal nach einem Jahr eine neue Glassplatte...

    Für mich war das der Anlass hier einmal nach Erfahrungen zu fragen, was ich kaufen soll, stumpf die orignal Platte für 40€ oder was anderes?



    Bei Ebay taucht zb

    Borosilikat Glas Druckplatte 255x230x4mm UM2

    https://www.ebay.de/itm/Ultimaker-2-Glasplatte-Borosilicate-glass-plate-3D-Druckbett-platte-255x230mm-/162432326564

     

    oder so eine

    BuildTak FlexPlate System inklusive Druckbett-Beschichtung

    https://www.3dmensionals.de/buildtak-flexplate-system-inklusive-druckbett-beschichtung?number=PACBT0001V.1



    allerdings sehr sehr teuer..

     

    ich hatte ja oft Haftungsprobleme, daher würde ich gern, wenn es nun was besseres als die orignal Platte gibt, das dann schon haben....


    hatte auch diese Pads entdeckt, was ist davon zu halten?

    Ultimaker Haftfolie


    https://www.3dmensionals.de/ultimaker-haftfolie-adhesion-sheets-fuer-sichere-bauteilhaftung

     

     

  8. Hallo Freunde,

     

    ich war nun lange nicht hier, weils einfach für mich nichts gab....

     

    Doch nun bin ich mal wieder an einem Druck, der einfach nicht gelinken will... ich habe sowas aber schon mal hier und da gesehen, das 2 Säulen sich verbinden zu einem Bogen.

     

    Auch reißt der Support immer ziemlich hoch ab...

     

    wie würdet ihr vorgehen und drucken?

     

    Foto 09.05.18, 15 05 48.jpg

    Foto 09.05.18, 15 07 49.jpg

    Foto 08.05.18, 21 57 04.jpg

  9. So i read no all your new post, show all new video... and i shocked that you dont sand anymore before aceton brushing...

    i sand alot with 80grid, then aceton, and then i good the bad problem of getting white parts... this white new areas are not flat, no you build up and raise too! no millimeters, but you would see it... so i sand again with 200grid...

    and then its smooth.... then filler, sanding 1000grid. and voila.... all ok!

    but this takes also time.... but i learnt all form youside!

    and now i you dont sand?!?!? and why are your white areas so flat?

  10. Im doing a very descriptive acetone infomercial (lol), and showing the various effects over the years (seeing as no one else seems to be as active in this method as I am) and showing what filaments i think are better and what cracks more and how and why and how to avoid it at best. Its gonna be a talky one though but i will be showing a lot of models i have done even from 3/4 years ago. And yes I still only use colour fabb now but still have a roll of original UM brand filament I only bring out for special prints! It rarer than hens teeth now that stuff!

    BTW Colofabb cracks as well if you leave it too long. Thats why the original UM brand filament was the best! ( no cracking EVER!) on a side note cracking is also a sign that your not printing hot enough or the coupler is on its way out!

     

    hey i also work witht hat methode you introduce to me!

    original UM brand was innofill, i told you

×
×
  • Create New...